13.07.2020, 15:54
Morgen tippe ich auf 25 Seiten behördenklausur, mit 4 eugh Entscheidungen und 1 Entscheidung vom OLG Bremen über die kugelrunde Wahlkuh.
13.07.2020, 16:02
13.07.2020, 16:13
(13.07.2020, 16:02)Gast123 schrieb:(13.07.2020, 15:50)GastNDS schrieb: In Niedersachsen wurde heute nach über der Hälfte der Bearbeitungszeit ein Sachverhaltsfehler korrigiert...coolcoolcool
OMG! Wie war denn der SV dazu? :idea:
Behördenklausur in Waldrecht, der Landkreis hatte eine Wiederaufforstungsanordnung erlassen für eine Fläche, die ohne Genehmigung schon von Rechtsvorgänger der jetzigen Eigentümerin landwirtschaftlich genutzt wurde. Ganz früher war das mal Ackerfläche, dann Weihnachtsbaumkultur, dann Rodung. Antrag auf nachträgliche Genehmigung der Umwaldung wurde abgelehnt, obwohl Eigentümerin passable Ersatzfläche zur Aufforstung anbot. Klage der Eigentümerin gegen den Landkreis gegen die Wiederaufforstungsanordnung einschließlich einer Nebenbestimmung mit genauer Bepflanzungsvorgabe und die Ablehnung der Genehmigung.
13.07.2020, 16:15
(13.07.2020, 16:13)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:02)Gast123 schrieb:(13.07.2020, 15:50)GastNDS schrieb: In Niedersachsen wurde heute nach über der Hälfte der Bearbeitungszeit ein Sachverhaltsfehler korrigiert...coolcoolcool
OMG! Wie war denn der SV dazu? :idea:
Behördenklausur in Waldrecht, der Landkreis hatte eine Wiederaufforstungsanordnung erlassen für eine Fläche, die ohne Genehmigung schon von Rechtsvorgänger der jetzigen Eigentümerin landwirtschaftlich genutzt wurde. Ganz früher war das mal Ackerfläche, dann Weihnachtsbaumkultur, dann Rodung. Antrag auf nachträgliche Genehmigung der Umwaldung wurde abgelehnt, obwohl Eigentümerin passable Ersatzfläche zur Aufforstung anbot. Klage der Eigentümerin gegen den Landkreis gegen die Wiederaufforstungsanordnung einschließlich einer Nebenbestimmung mit genauer Bepflanzungsvorgabe und die Ablehnung der Genehmigung.
Und dann nach zweieinhalb Stunden wurde die Weihnachtsbauminfo gestrichen.
13.07.2020, 16:16
(13.07.2020, 15:04)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 15:02)GastNRWX schrieb:(13.07.2020, 14:35)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 14:31)Die Gast schrieb:(13.07.2020, 14:22)Gast schrieb: Was wars denn in Hessen?
Urt. v. 03.09.2019, Az. 8 K 2064/18.Gl).
Lief auch in nrw
Eigentlich eine Frechheit, was das LJPA aus einem durchaus examenstauglichen Urteil für eine unsinnige Frankensteins Monster Klausur gezimmert hat. Völlig unklar, worauf die hinaus wollten und wo die Schwerpunkte liegen sollten. Liest man aber das Urteil, dann versteht man erst, worum es gehen soll. Erinnert stark an ZI.
Dem möchte ich zustimmen.
Wenn man das Urteil liest, ist alles klar. Der SV in der Klausur war demgegenüber einfach bizarr und referendarunfreundlich.
"Bizarr" trifft es gut. Ich habe noch in der Klausur gedacht: "Digga, du machst dir hier vieeeeel zu viele Gedanken. Wer auch immer das gestellt hat, hat nicht einmal einen Bruchteil der Erwägungen angestellt. Einfach auf das ganze unsinnige Gerede pfeifen und die Klausur lösen, die sie
eigentlich hier stellen wollten und nicht, was die uns vorgesetzt haben." Hätte ich damit lieber mal 30 min. vorher begonnen, dann hätte ich auch irgendetwas diskutiert, anstatt immer nur festzustellen.
13.07.2020, 16:29
(13.07.2020, 16:15)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:13)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:02)Gast123 schrieb:(13.07.2020, 15:50)GastNDS schrieb: In Niedersachsen wurde heute nach über der Hälfte der Bearbeitungszeit ein Sachverhaltsfehler korrigiert...coolcoolcool
OMG! Wie war denn der SV dazu? :idea:
Behördenklausur in Waldrecht, der Landkreis hatte eine Wiederaufforstungsanordnung erlassen für eine Fläche, die ohne Genehmigung schon von Rechtsvorgänger der jetzigen Eigentümerin landwirtschaftlich genutzt wurde. Ganz früher war das mal Ackerfläche, dann Weihnachtsbaumkultur, dann Rodung. Antrag auf nachträgliche Genehmigung der Umwaldung wurde abgelehnt, obwohl Eigentümerin passable Ersatzfläche zur Aufforstung anbot. Klage der Eigentümerin gegen den Landkreis gegen die Wiederaufforstungsanordnung einschließlich einer Nebenbestimmung mit genauer Bepflanzungsvorgabe und die Ablehnung der Genehmigung.
Und dann nach zweieinhalb Stunden wurde die Weihnachtsbauminfo gestrichen.
Fand die Klausur irgendwie merkwürdig, bin nicht so recht mit dieser Rechtsnachfolgesache klar gekommen. Materiell rechtlich fand ich sie dann machbar. Das mit der NB war wieder seltsam.
13.07.2020, 16:31
(13.07.2020, 16:16)GastNRWX schrieb:(13.07.2020, 15:04)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 15:02)GastNRWX schrieb:(13.07.2020, 14:35)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 14:31)Die Gast schrieb: Urt. v. 03.09.2019, Az. 8 K 2064/18.Gl).
Lief auch in nrw
Eigentlich eine Frechheit, was das LJPA aus einem durchaus examenstauglichen Urteil für eine unsinnige Frankensteins Monster Klausur gezimmert hat. Völlig unklar, worauf die hinaus wollten und wo die Schwerpunkte liegen sollten. Liest man aber das Urteil, dann versteht man erst, worum es gehen soll. Erinnert stark an ZI.
Dem möchte ich zustimmen.
Wenn man das Urteil liest, ist alles klar. Der SV in der Klausur war demgegenüber einfach bizarr und referendarunfreundlich.
"Bizarr" trifft es gut. Ich habe noch in der Klausur gedacht: "Digga, du machst dir hier vieeeeel zu viele Gedanken. Wer auch immer das gestellt hat, hat nicht einmal einen Bruchteil der Erwägungen angestellt. Einfach auf das ganze unsinnige Gerede pfeifen und die Klausur lösen, die sie
eigentlich hier stellen wollten und nicht, was die uns vorgesetzt haben." Hätte ich damit lieber mal 30 min. vorher begonnen, dann hätte ich auch irgendetwas diskutiert, anstatt immer nur festzustellen.
Genau so hätte man es machen müssen.
Habe ich aber auch nicht. Stundenlang nachgedacht und auch noch falsche Schlüsse gezogen aufgrund des ganzen Nachdenkens
13.07.2020, 16:36
(13.07.2020, 16:13)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:02)Gast123 schrieb:(13.07.2020, 15:50)GastNDS schrieb: In Niedersachsen wurde heute nach über der Hälfte der Bearbeitungszeit ein Sachverhaltsfehler korrigiert...coolcoolcool
OMG! Wie war denn der SV dazu? :idea:
Behördenklausur in Waldrecht, der Landkreis hatte eine Wiederaufforstungsanordnung erlassen für eine Fläche, die ohne Genehmigung schon von Rechtsvorgänger der jetzigen Eigentümerin landwirtschaftlich genutzt wurde. Ganz früher war das mal Ackerfläche, dann Weihnachtsbaumkultur, dann Rodung. Antrag auf nachträgliche Genehmigung der Umwaldung wurde abgelehnt, obwohl Eigentümerin passable Ersatzfläche zur Aufforstung anbot. Klage der Eigentümerin gegen den Landkreis gegen die Wiederaufforstungsanordnung einschließlich einer Nebenbestimmung mit genauer Bepflanzungsvorgabe und die Ablehnung der Genehmigung.
Danke Dir! Stranger SV irgendwie!? WaldR :idea: Drücke Euch die Daumen, dass es ganz gut lief und für morgen alles Gute!!
13.07.2020, 16:50
(13.07.2020, 16:29)NDS Verbesserer schrieb:(13.07.2020, 16:15)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:13)GastNDS schrieb:(13.07.2020, 16:02)Gast123 schrieb:(13.07.2020, 15:50)GastNDS schrieb: In Niedersachsen wurde heute nach über der Hälfte der Bearbeitungszeit ein Sachverhaltsfehler korrigiert...coolcoolcool
OMG! Wie war denn der SV dazu? :idea:
Behördenklausur in Waldrecht, der Landkreis hatte eine Wiederaufforstungsanordnung erlassen für eine Fläche, die ohne Genehmigung schon von Rechtsvorgänger der jetzigen Eigentümerin landwirtschaftlich genutzt wurde. Ganz früher war das mal Ackerfläche, dann Weihnachtsbaumkultur, dann Rodung. Antrag auf nachträgliche Genehmigung der Umwaldung wurde abgelehnt, obwohl Eigentümerin passable Ersatzfläche zur Aufforstung anbot. Klage der Eigentümerin gegen den Landkreis gegen die Wiederaufforstungsanordnung einschließlich einer Nebenbestimmung mit genauer Bepflanzungsvorgabe und die Ablehnung der Genehmigung.
Und dann nach zweieinhalb Stunden wurde die Weihnachtsbauminfo gestrichen.
Fand die Klausur irgendwie merkwürdig, bin nicht so recht mit dieser Rechtsnachfolgesache klar gekommen. Materiell rechtlich fand ich sie dann machbar. Das mit der NB war wieder seltsam.
Fand die super komisch. Am meisten verwirrt hat mich eher die Begründung, die ersatzfläche erfülle die Anforderungen nicht... WTF?! Gleiche Größe, gleiche Baumart nur 300m weiter nördlich


13.07.2020, 16:51
(13.07.2020, 16:31)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 16:16)GastNRWX schrieb:(13.07.2020, 15:04)VerzweifelterJurist schrieb:(13.07.2020, 15:02)GastNRWX schrieb:(13.07.2020, 14:35)VerzweifelterJurist schrieb: Lief auch in nrw
Eigentlich eine Frechheit, was das LJPA aus einem durchaus examenstauglichen Urteil für eine unsinnige Frankensteins Monster Klausur gezimmert hat. Völlig unklar, worauf die hinaus wollten und wo die Schwerpunkte liegen sollten. Liest man aber das Urteil, dann versteht man erst, worum es gehen soll. Erinnert stark an ZI.
Dem möchte ich zustimmen.
Wenn man das Urteil liest, ist alles klar. Der SV in der Klausur war demgegenüber einfach bizarr und referendarunfreundlich.
"Bizarr" trifft es gut. Ich habe noch in der Klausur gedacht: "Digga, du machst dir hier vieeeeel zu viele Gedanken. Wer auch immer das gestellt hat, hat nicht einmal einen Bruchteil der Erwägungen angestellt. Einfach auf das ganze unsinnige Gerede pfeifen und die Klausur lösen, die sie
eigentlich hier stellen wollten und nicht, was die uns vorgesetzt haben." Hätte ich damit lieber mal 30 min. vorher begonnen, dann hätte ich auch irgendetwas diskutiert, anstatt immer nur festzustellen.
Genau so hätte man es machen müssen.
Habe ich aber auch nicht. Stundenlang nachgedacht und auch noch falsche Schlüsse gezogen aufgrund des ganzen Nachdenkens
Geht mir genauso.
Habe mir so lange Gedanken über die Klageart und die dazugehörigen Zulässigkeitsfragen gemacht, dass ich am Ende alles durcheinander gebracht habe und bei der Begründetheit keine Zeit mehr hatte, um da etwas halbwegs Anständiges hinzubekommen ?