• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wieso Großkanzlei?
« 1 2 3 4 5 6
Antworten

 
Wieso Großkanzlei?
Gast
Unregistered
 
#51
11.08.2021, 16:29
(11.08.2021, 14:35)omnimodo schrieb:  Schon erstaunlich was sich manche auf ihre Tabellenfüllertätigkeit in der GK so einbilden. Die Tätigkeit der meisten Anwälte in kleineren Kanzleien dürfte im Schnitt deutlich juristischer sein und entspricht tatsächlich dem klassischen Berufsbild des Anwaltes, während in der GK die Anwaltszulassung für manche ja fast schon unnötig ist  LolLolLol

Nichts gegen die Arbeit in der GK, ich habe mich ja selbst dazu entschlossen, aber ein wenig Demut und Perspektive täte wohl dem ein oder anderen hier gut.

Ist es nicht eher so, dass man sich in der KK typischerweise vor allem mit der Sachverhaltsfeststellung beschäftigt und nur selten (spannende) rechtliche Fragen bearbeitet? Das ist in der GK, abgesehen von M&A, ja in der Regel schon anders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
11.08.2021, 16:42
Es gibt eben auch Rechtsgebiete die man nur in der GK (oder vielleicht spezialisierten Boutique) überhaupt machen kann. Wenn einen z.B. das Umwandlungsrecht oder das Kartellrecht interessiert, oder wie in meinem Fall das Bankaufsichtsrecht, dann gibt es dafür schlicht keinen Anwendungsbereich in der FFW-Kanzlei   Wink
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#53
11.08.2021, 17:26
(11.08.2021, 16:42)Gast schrieb:  Es gibt eben auch Rechtsgebiete die man nur in der GK (oder vielleicht spezialisierten Boutique) überhaupt machen kann. Wenn einen z.B. das Umwandlungsrecht oder das Kartellrecht interessiert, oder wie in meinem Fall das Bankaufsichtsrecht, dann gibt es dafür schlicht keinen Anwendungsbereich in der FFW-Kanzlei   Wink

Es gibt eben auch Rechtsgebiete die man nur in der KK / MK überhaupt machen kann. Wenn einen z.B. das Nachbarschaftsrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsrecht / Mietrecht interessiert, dann gibt es dafür schlicht keinen Anwendungsbereich in der GK  Wink

So what. Das ist doch offensichtlich, selbst für Zweitsemester dürfte es einleuchten, dass die Größe der Kanzlei einen gewissen Einfluss darauf hat, ob man überhaupt an bestimmte Rechtsgebiete rankommt.

Es ist wirklich erbärmlich sich an den prestigeträchtigen Rechtsgebieten aufzugeilen und über KK-Anwälte zu erheben. Zumal man selbst auf diese Anwälte angewiesen ist, wenn man zB einen Verkehrsunfall hat und sich im Recht sieht.  Happywide
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
11.08.2021, 18:05
(11.08.2021, 17:26)omnimodo schrieb:  
(11.08.2021, 16:42)Gast schrieb:  Es gibt eben auch Rechtsgebiete die man nur in der GK (oder vielleicht spezialisierten Boutique) überhaupt machen kann. Wenn einen z.B. das Umwandlungsrecht oder das Kartellrecht interessiert, oder wie in meinem Fall das Bankaufsichtsrecht, dann gibt es dafür schlicht keinen Anwendungsbereich in der FFW-Kanzlei   Wink

Es gibt eben auch Rechtsgebiete die man nur in der KK / MK überhaupt machen kann. Wenn einen z.B. das Nachbarschaftsrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsrecht / Mietrecht interessiert, dann gibt es dafür schlicht keinen Anwendungsbereich in der GK  Wink

So what. Das ist doch offensichtlich, selbst für Zweitsemester dürfte es einleuchten, dass die Größe der Kanzlei einen gewissen Einfluss darauf hat, ob man überhaupt an bestimmte Rechtsgebiete rankommt.

Es ist wirklich erbärmlich sich an den prestigeträchtigen Rechtsgebieten aufzugeilen und über KK-Anwälte zu erheben. Zumal man selbst auf diese Anwälte angewiesen ist, wenn man zB einen Verkehrsunfall hat und sich im Recht sieht.  Happywide

Auch wenn der thread längst wieder abgedriftet ist: Wenn die Leute das halt so sehen, ist es doch ok. Die Frage war ja, wieso GK und nicht, was besser, ansprechender o.ä. Ist. 

Ob das zutrifft ist doch für die subjektive Wahrnehmung irrelevant.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#55
11.08.2021, 19:45
Verkehrsunfälle kann doch jeder, sorry. Grüneberg lesen kann auch ein örechtler :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus