• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Latham Gehaltserhöhung
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 20 »
 
Antworten

 
Latham Gehaltserhöhung
Gast
Unregistered
 
#51
06.07.2021, 10:07
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...

War bei mir auch so (witzigerweise sogar ebenfalls Angebot einer US-Kanzlei). Wenn man ehrlich ist, sind das aber doch alles Lippenbekenntnisse. 

Arbeiten in Teilzeit? Naja, glauben wir nicht so wirklich dran, aber schön wenn es einer hinkriegt. Dauerhaft angestellt bleiben? Das sind alles sehr sehr wichtige Mitarbeiter für uns!...Anreize gibts aber trotzdem keine. Die Arbeitszeiten waren (gerade in der Pandemie) hoch? Zugegeben...aber bei anderen wird noch mehr gearbeitet. Naja...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#52
06.07.2021, 10:16
(06.07.2021, 09:49)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 09:25)Gast schrieb:  Bin in einer 100k GK und überlege ernsthaft nächstes Jahr zu wechseln, falls noch mehr mit den Gehältern nachziehen. Weil bei uns tut sich da sicher nichts/nicht viel.


Da traurige ist, dass - wenn überhaupt - die Einstiegsgehälter angehoben werden. Bei den "Bestands-Associates" wird ja in den seltensten Fällen was gemacht. Ich kann mich noch an eine halbe Revolution bei uns erinnern, als die First-Years irgendwann das gleiche verdienten wie Senior Associates im ersten Senior-Jahr.


Ich habe es bisher so mitbekommen, dass fast immer bei den Bestands-Associates auch nachgezogen wurde. Ansonsten würde ja ein 2nd year schlechter verdienen als ein 1st, womit dir fast alle 2nd einfach kündigen würden (und sich neu bewerben/zur Konkurrenz gehen).
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#53
06.07.2021, 10:18
(06.07.2021, 10:07)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...

War bei mir auch so (witzigerweise sogar ebenfalls Angebot einer US-Kanzlei). Wenn man ehrlich ist, sind das aber doch alles Lippenbekenntnisse. 

Arbeiten in Teilzeit? Naja, glauben wir nicht so wirklich dran, aber schön wenn es einer hinkriegt. Dauerhaft angestellt bleiben? Das sind alles sehr sehr wichtige Mitarbeiter für uns!...Anreize gibts aber trotzdem keine. Die Arbeitszeiten waren (gerade in der Pandemie) hoch? Zugegeben...aber bei anderen wird noch mehr gearbeitet. Naja...

Natürlich gibt es Lippenbekenntnisse.

Es ist aber auch Unsinn, so zu tun, als ob man überall seine 60+ Stunden die Woche arbeiten muss, egal ob KK, MK oder GK, und sich nur die Gehälter unterscheiden würden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
06.07.2021, 10:22
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...


Mein eigener Post oben. 
 
keine Lippenbekenntnisse bei uns am Standort. Wie ich auch von anderen Associates höre und bei mir selbst erlebe, versuchen die Partner das so durchzuziehen. Im Urlaubsfall springen im Zweifel die Associates von anderen Standorten ein, wenn es die Verbleibenden nicht packen. Selber schon gemacht und erlebt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
06.07.2021, 10:24
(06.07.2021, 10:18)Gast Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:07)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...

War bei mir auch so (witzigerweise sogar ebenfalls Angebot einer US-Kanzlei). Wenn man ehrlich ist, sind das aber doch alles Lippenbekenntnisse. 

Arbeiten in Teilzeit? Naja, glauben wir nicht so wirklich dran, aber schön wenn es einer hinkriegt. Dauerhaft angestellt bleiben? Das sind alles sehr sehr wichtige Mitarbeiter für uns!...Anreize gibts aber trotzdem keine. Die Arbeitszeiten waren (gerade in der Pandemie) hoch? Zugegeben...aber bei anderen wird noch mehr gearbeitet. Naja...

Natürlich gibt es Lippenbekenntnisse.

Es ist aber auch Unsinn, so zu tun, als ob man überall seine 60+ Stunden die Woche arbeiten muss, egal ob KK, MK oder GK, und sich nur die Gehälter unterscheiden würden.

Klar, aber das ist eher Praxisgruppen als Kanzlei abhängig. Man kann auch bei Linklaters bis 20 Uhr arbeiten (Quelle: Bekanntenkreis). Ich bin mir sicher, dass Litigation/Compliance oder wie das heißt bei Latham auch deutlich weniger anstrengend ist als etwa M&A. Die kriegen trotzdem alle mal 145k...und der Rest wird eben über den (später sogar bis zu 100k hohen) US-Bonus geklärt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
06.07.2021, 10:24
(06.07.2021, 09:49)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 09:25)Gast schrieb:  Bin in einer 100k GK und überlege ernsthaft nächstes Jahr zu wechseln, falls noch mehr mit den Gehältern nachziehen. Weil bei uns tut sich da sicher nichts/nicht viel.


Da traurige ist, dass - wenn überhaupt - die Einstiegsgehälter angehoben werden. Bei den "Bestands-Associates" wird ja in den seltensten Fällen was gemacht. Ich kann mich noch an eine halbe Revolution bei uns erinnern, als die First-Years irgendwann das gleiche verdienten wie Senior Associates im ersten Senior-Jahr.


Dann ist das eine echt Schundkanzlei. 
Kenne keine Kanzlei, in der nicht alle Gehölter angeglichen werden, um das Verhältnis der Senioritätsstufen zu wahren.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#57
06.07.2021, 10:28
(06.07.2021, 10:24)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:18)Gast Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:07)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...

War bei mir auch so (witzigerweise sogar ebenfalls Angebot einer US-Kanzlei). Wenn man ehrlich ist, sind das aber doch alles Lippenbekenntnisse. 

Arbeiten in Teilzeit? Naja, glauben wir nicht so wirklich dran, aber schön wenn es einer hinkriegt. Dauerhaft angestellt bleiben? Das sind alles sehr sehr wichtige Mitarbeiter für uns!...Anreize gibts aber trotzdem keine. Die Arbeitszeiten waren (gerade in der Pandemie) hoch? Zugegeben...aber bei anderen wird noch mehr gearbeitet. Naja...

Natürlich gibt es Lippenbekenntnisse.

Es ist aber auch Unsinn, so zu tun, als ob man überall seine 60+ Stunden die Woche arbeiten muss, egal ob KK, MK oder GK, und sich nur die Gehälter unterscheiden würden.

Klar, aber das ist eher Praxisgruppen als Kanzlei abhängig. Man kann auch bei Linklaters bis 20 Uhr arbeiten (Quelle: Bekanntenkreis). Ich bin mir sicher, dass Litigation/Compliance oder wie das heißt bei Latham auch deutlich weniger anstrengend ist als etwa M&A. Die kriegen trotzdem alle mal 145k...und der Rest wird eben über den (später sogar bis zu 100k hohen) US-Bonus geklärt.

Das ist nicht nur Praxisgruppen abhängig. In jeder Kanzlei gibt es natürlich eine Range aber die Range unterscheidet sich dann abhängig von den Kanzleien.

So kann es vorkommen, dass jemand in Kanzlei A am unteren Ende der Range weniger arbeitet als jemand der in Kanzlei B am oberen Ende der Range arbeitet. Nur nivelliert das die Unterschiede nur ein wenig.

Ich kenne zwei Leute sehr gut, die schon ein paar Jahre für Latham arbeiten und Junge, die bluten für ihr Gehalt.
Zitieren
Fritzle
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#58
06.07.2021, 11:06
Gehaltsunterschied zur Justiz in 5 Jahren ~ 100k.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
06.07.2021, 11:12
(06.07.2021, 10:01)Gast schrieb:  Bin ebenso in einer 100k+ GK, und bei uns bemerkt man den Versuch der Kanzlei das Gehalt als nur eine Komponente zu verkaufen, weshalb ich nicht glaube, dass bei uns schnell nachgezogen wird.
 
Konkretes Beispiel: 
Keine Arbeit am Wochenende, meistens vor 20 Uhr raus, aber auch die Möglichkeit mehr als eine Woche Urlaub zu nehmen und nicht jeden Tag behelligt zu werden.

So wurde mir das Ganze auch verkauft, was für mich der Grund war ein anderes Angebot einer US GK mit deutlich höherem Gehalt auszuschlagen.

Würde ich also wechseln, wenn L&W auf einmal 20 k mehr zahlt, man aber Tag und Nacht ackern muss? Nö...

Drop mal einen Namen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
06.07.2021, 11:12
(06.07.2021, 11:06)Fritzle schrieb:  Gehaltsunterschied zur Justiz in 5 Jahren ~ 100k.

und trotzdem ist jeder zweite Thread zum Einstieg bei der Justiz.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 20 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus