• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Städte Deutschland mit bester Lebensqualität?
« 1 2 3 4 5 6
Antworten

 
Städte Deutschland mit bester Lebensqualität?
Gast
Unregistered
 
#51
07.06.2021, 18:21
(07.06.2021, 17:08)Gast schrieb:  Anwälte gibt es überall wo ein Amtsgericht steht, Unternehmen im ganzen Land. Wenn man nur auf die GKs schielt, bleibt einem außer den üblichen paar Standorten halt nichts anderes übrig.

Kanzleien in großen Unistädten haben meistens auch ihre Notengrenzen, weil viel Auswahl unter den Absolventen, zumal Mieten in Großstädten billiger sind als in Metropolen und viele deshalb dort bleiben wollen.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#52
07.06.2021, 18:28
(07.06.2021, 13:28)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 13:14)Gast schrieb:  
(07.06.2021, 12:02)Gast schrieb:  Wenn man sich nur an den hippen Großstädten orientiert, dann macht man eh was verkehrt. Die kleineren Großstädte und größeren Mittelstädte sind die hidden Champions, bieten praktisch die gleiche Lebensqualität für weniger Geld. Ich würde niemals in Hamburg, Köln oder gar Berlin wohnen wollen, weite Wege, wenig Natur, hohe Mieten, ungesunde Mischung aus Snobs und Hartzern..

Ja, wenn kulturell nur Provinztheater, Marktkonzerte und Chorgruppe abgeht ist es aber auch nicht jedermanns Sache. Die geilen Sachen kommen halt nur in Großstädten, kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal was über Paderborn, Würzburg oder Rostock im Feuilleton berichtet wurde oder internationale Musiker auf Europatour einen Zwischenstopp in Kassel, Kiel, Mainz oder Chemnitz machten.

Großstadt = <100000 Einwohner


Mal abgesehen von dem falschen "kleiner als" -  Zeichen: Das ist eben das große Missverständnis, eine Stadt mit knapp über 100 000 Einwohnern mag zwar von der Definition her eine Großstadt sein, ist aber von ANgebot und Mentalität der Menschen meist tiefste Provinz. Es reicht ja schon, einen Blick in die Liste der Großstädte zu werfen, in der sich Perlen wie Bottrop, Krefeld, Oldenburg, Pforzheim oder Remscheid verstecken. mE muss man unter 500 000 gar nicht anfangen und auch die Kandidaten sind vom Charakter einer Weltstadt oft weit entfernt (looking at you Hannover)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
07.06.2021, 19:33
Jepp, auch alle Beispiele, die ich genannt habe sind über 100000 Einwohner und trotzdem halt kulturell nicht so die Oberliga. Muss man halt wissen, für den einen ist es wichtiger, dass man es nicht weit bis zum nächsten Wandergebiet hat, für den anderen, dass man nicht jedes mal das Auto aus der Garage holen wird, wenn man ein geiles Konzert oder Ausstellung fahren will. Für mich geben Großstädte unfassbar breitere Möglichkeiten an Freiheitsgestaltung. Und obwohl ich selbst in einer der Top 5 Metropolen wohne, blicke ich dennoch oft neidisch Richtung Berlin/Hamburg, weil da geht einfach jeden Tag krasse Sachen im Bereich Kunst, Film, Literatur, Musik, Clubkultur ab. Es ist halt fetter zur Berlinale, Elphilarmonie, Kampnagel, Berghain zu gehen als ins Kino wo nur der neue Matthias Schweighofer Film und Avengers läuft und danach im Bierkönig zu Helene Fischer und David Guetta zu feiern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
07.06.2021, 19:47
(07.06.2021, 19:33)Gast schrieb:  Jepp, auch alle Beispiele, die ich genannt habe sind über 100000 Einwohner und trotzdem halt kulturell nicht so die Oberliga. Muss man halt wissen, für den einen ist es wichtiger, dass man es nicht weit bis zum nächsten Wandergebiet hat, für den anderen, dass man nicht jedes mal das Auto aus der Garage holen wird, wenn man ein geiles Konzert oder Ausstellung fahren will. Für mich geben Großstädte unfassbar breitere Möglichkeiten an Freiheitsgestaltung. Und obwohl ich selbst in einer der Top 5 Metropolen wohne, blicke ich dennoch oft neidisch Richtung Berlin/Hamburg, weil da geht einfach jeden Tag krasse Sachen im Bereich Kunst, Film, Literatur, Musik, Clubkultur ab. Es ist halt fetter zur Berlinale, Elphilarmonie, Kampnagel, Berghain zu gehen als ins Kino wo nur der neue Matthias Schweighofer Film und Avengers läuft und danach im Bierkönig zu Helene Fischer und David Guetta zu feiern.


Du wohnst also in Palma? ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
07.06.2021, 20:23
Wohl eher in München.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
08.06.2021, 01:06
Ich empfehle Sachsen. Wunderbar dort im braunen Sumpf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
08.06.2021, 09:41
Freiburg ist super für Nichtjuristen. Ansonsten viel Spaß mit 48k bei 55h.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus