16.02.2021, 00:11
Auf der Seite des GJPA steht 9. März.
16.02.2021, 07:40
16.02.2021, 11:22
(03.02.2021, 16:42)Bee schrieb: Entsprach schon ziemlich meinem Gefühl, wenn ich ehrlich bin. Ich hatte eigentlich bei den meisten Klausuren kein allzu schlechtes Gefühl. Ich fand den Durchgang aber auch insgesamt eher dankbar, sodass ich glaube, dass womöglich schon kleinere Fehler "bestraft" wurden.
Meine beste Klausur war mit 13 Punkten die Ö1. Da war ich schon ziemlich von meiner Lösung überzeugt und habe auch ausführlich argumentiert. Das ist aber zugleich die einzige Klausur, bei der ich nicht fertig geworden bin. Es fehlten Teile des Tatbestands, Anträge waren aber drin, formell also wohl schon einigermaßen vollständig..., ich hatte aber trotzdem knapp 40 Seiten geschrieben (In der schlechtesten Klausur - Z2 - nur 20 Seiten).
Meine Revisionsklausur fand ich eigentlich auch ganz gut, da waren es dann "nur" 9 Punkte.
In keiner Klausur hatte ich jetzt aber das Gefühl, dass sie schlecht war und sie hat sich dann als gut rausgestellt. Umgekehrt aber auch nicht.
Das klingt doch sehr gut! Viel Erfolg bei der Mündlichen, falls sie noch nicht stattgefunden haben sollte! Und falls du Einsicht in deine Klausuren nehmen solltest, kannst du uns ja auch updaten.
16.02.2021, 14:39
Danke. Mündliche steht noch aus..
Aktuell kann man leider keine Einsicht nehmen.
"Bis auf Weiteres finden auch vorerst KEINE Klausureinsichten mehr statt. Sie können bereits vor der Einsicht in die Klausuren Widerspruch gegen den Prüfungsbescheid einlegen. Den Widerspruch können Sie kostenfrei zurücknehmen, sollte die schließlich durchgeführte Klausureinsicht ergeben, dass er aus Ihrer Sicht keine Aussicht auf Erfolg verspricht."
Aktuell kann man leider keine Einsicht nehmen.
"Bis auf Weiteres finden auch vorerst KEINE Klausureinsichten mehr statt. Sie können bereits vor der Einsicht in die Klausuren Widerspruch gegen den Prüfungsbescheid einlegen. Den Widerspruch können Sie kostenfrei zurücknehmen, sollte die schließlich durchgeführte Klausureinsicht ergeben, dass er aus Ihrer Sicht keine Aussicht auf Erfolg verspricht."
17.02.2021, 18:39
(16.02.2021, 14:39)Gast schrieb: Danke. Mündliche steht noch aus..
Aktuell kann man leider keine Einsicht nehmen.
"Bis auf Weiteres finden auch vorerst KEINE Klausureinsichten mehr statt. Sie können bereits vor der Einsicht in die Klausuren Widerspruch gegen den Prüfungsbescheid einlegen. Den Widerspruch können Sie kostenfrei zurücknehmen, sollte die schließlich durchgeführte Klausureinsicht ergeben, dass er aus Ihrer Sicht keine Aussicht auf Erfolg verspricht."
Dann sind die Daumen weiterhin gedrückt! Das ist ja krass. Ich hatte eigentlich gehört, dass die einem die Möglichkeit geben, sich gegen Bezahlung Kopien erstellen zu lassen. Aber vielleicht ist das einfach nicht mehr aktuell.
24.02.2021, 17:30
(16.02.2021, 14:39)Gast schrieb: Danke. Mündliche steht noch aus..
Aktuell kann man leider keine Einsicht nehmen.
"Bis auf Weiteres finden auch vorerst KEINE Klausureinsichten mehr statt. Sie können bereits vor der Einsicht in die Klausuren Widerspruch gegen den Prüfungsbescheid einlegen. Den Widerspruch können Sie kostenfrei zurücknehmen, sollte die schließlich durchgeführte Klausureinsicht ergeben, dass er aus Ihrer Sicht keine Aussicht auf Erfolg verspricht."
Das schreiben die Prufüngsämter gerade überall, aber wie sich aus dem anderen Thread zum Thema Klausureinsicht ergibt, kann man die wohl ganz einfach mit folgender E-Mail dazu bewegen, Kopien per Post zu verschicken:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stelle ich einen Antrag auf Klausureinsicht. Meine Prüfungslistennummer ist ...
Zwecks Einsicht möchte ich unter Bezugnahme auf den EuGH (Rechtssache C-434/16) bzw. das VG Gelsenkirchen (Urt. v. 27.04.2020, Az. 20 K 6392/18) um eine Übersendung der Kopien an folgende Adresse bitten (entspricht der der Ladung für die mündliche Prüfung):
XXX
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Solltest du darauf zurückgreifen, wären hier bestimmt einige daran interessiert, zu erfahren, was so der Erwartungshorizont in den einzelnen Klausuren war.

25.02.2021, 19:51
Geschafft. Mündlich hat es für ein knapp zweistelliges VB gereicht ?
25.02.2021, 19:59
25.02.2021, 21:28
(25.02.2021, 19:59)Gast schrieb:(25.02.2021, 19:51)Bee schrieb: Geschafft. Mündlich hat es für ein knapp zweistelliges VB gereicht ?
Gratuliere!
Darf ich fragen, ob insgesamt zweistellig oder rein mündlich?
Ich hab auch 8,6 schriftlich, und hoffe sehr auf 9, evtl sogar noch 10,xx zu kommen.
Insgesamt! Wäre mit 9,x auch sehr zufrieden gewesen, aber so ist es natürlich umso schöner.
25.02.2021, 21:32
(25.02.2021, 21:28)Bee schrieb:(25.02.2021, 19:59)Gast schrieb:(25.02.2021, 19:51)Bee schrieb: Geschafft. Mündlich hat es für ein knapp zweistelliges VB gereicht ?
Gratuliere!
Darf ich fragen, ob insgesamt zweistellig oder rein mündlich?
Ich hab auch 8,6 schriftlich, und hoffe sehr auf 9, evtl sogar noch 10,xx zu kommen.
Insgesamt! Wäre mit 9,x auch sehr zufrieden gewesen, aber so ist es natürlich umso schöner.
Darf man fragen, mit welcher Note du aus den Klausuren gegangen bist? Würde gerne einschätzen, was für mich noch so realistisch gehen könnte
