• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
GastHE
Unregistered
 
#491
21.03.2020, 15:43
(21.03.2020, 14:37)Gast schrieb:  
(21.03.2020, 14:19)Gast Nrw schrieb:  
(21.03.2020, 13:48)Ber schrieb:  Kann mir jemand sagen, wie das mit der Erbengemeinschaft funktionierte?

Nach meiner Einschätzung war das ne Frage der Beteiligtenfähigkeit und der Klagebefugnis. Es ist umstritten, ob Erbengemeinschaften beteiligtenfähig sind im Verwaltungsrecht.

Ja, habe es auch so verortet. Habe allerdings mit dem Kommentar und dem „Wissen“ aus ZR schnoddrig behauptet, dass die ErbG in unterteilter Form nicht selbst Partfähig ist, weil auf Auflösung gerichtet. Also daher 61 Nr 2 (-). Aber die Mandanten als Subjekte nach Nr. 1 (+). 
Kommentar hatte dazu nur was zu 64 meine ich unter Verweis auf 59,60 ZPO, wonach ich meine Annahme als vertetbar vermutete. Außerdem habe ich schön vergessen den Erbschein bei den Zweckmäßigkeitserwägungen zu verwursten...zum belegt der Rechtsstellung. 


Was der SV allerdings nicht hergab war die Frage, ob die Mandanten die einzigen in der 
Erbengemeinschaft waren. 

Fuck, ich war insgesamt so dermaßen unkonzentriert!!!! Scheiss Coronadurchgang!!!


Doch, da stand, dass die Geschwister die Alleinerben waren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#492
21.03.2020, 16:28
Hallo liebe Foristen,

an die NRWler aus der Märzkampagne: stimmt es, dass euch vor der V2 klausur angeboten wurde, den Vorgang abzubrechen und dabei als entschuldigt zu gelten? Wenn ja, in welcher Form wurde euch das angeboten in NRW?

Vielen Dank!
Zitieren
GastNRW1
Unregistered
 
#493
21.03.2020, 16:30
Hey ?
Uns wurde am Donnerstag nach der Klausur ein Schreiben des ljpa ausgehändigt in dem das stand.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#494
21.03.2020, 16:34
Vielen Dank für die Information!
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#495
21.03.2020, 18:43
Ich hab es über 2032 BGB gemacht. Steht im Palandt
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#496
21.03.2020, 21:09
(21.03.2020, 13:05)Märzkandidat schrieb:  Will den Pennern vom LJPA in Düsseldorf auch gern richtig an den Karren pissen. Fand die Durchführung unter aller Sau und war komplett fahrig. Besonders weil im Prüfungsraum in Düsseldorf schwer erkältete saßen - was die Aufsicht mitbekam.
Kannst du das mit den "schwer Erkälteten" mal näher erläutern. Ich hab das nicht mitbekommen. Ich hab gestern unterschwellig nur mitbekommen, dass der Mann permanent mit Blättern und nem Stift bei Einzelnen gewesen ist. Keine Ahnung warum
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#497
21.03.2020, 21:18
(21.03.2020, 21:09)In NRW20 schrieb:  
(21.03.2020, 13:05)Märzkandidat schrieb:  Will den Pennern vom LJPA in Düsseldorf auch gern richtig an den Karren pissen. Fand die Durchführung unter aller Sau und war komplett fahrig. Besonders weil im Prüfungsraum in Düsseldorf schwer erkältete saßen - was die Aufsicht mitbekam.
Kannst du das mit den "schwer Erkälteten" mal näher erläutern. Ich hab das nicht mitbekommen. Ich hab gestern unterschwellig nur mitbekommen, dass der Mann permanent mit Blättern und nem Stift bei Einzelnen gewesen ist. Keine Ahnung warum


Ja, der Kerl hatte nach unerlaubten Hilfsmitteln kontrolliert denke ich. 

In meiner Nähe saß zb eine blonde Dame die schweren husten mit Auswurf hatte. Sie hat einfach raus gehustet und teilweise nicht mal dran gedacht den Mund abzudecken. Außerdem hat sie mehrfach gestöhnt und machte einen sichtlich abgekämpften Eindruck. Ich habe genau beobachten können, wie der Aussichtshabende dies bemerkte und irritiert war - dann aber doch untätig blieb. 

Eine richtige Sauerei!
Zitieren
GastNRW1
Unregistered
 
#498
21.03.2020, 22:39
Oh krass :( da hätte ich mich auch absolut nicht konzentrieren können. Ihr Armen.

Bei uns waren zum Glück alle gesund bzw wirkten zumindest gesund.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#499
21.03.2020, 22:55
Wie fandet ihr den Durchgang insgesamt?
Ich bin echt froh dass es vorbei ist, denk aber hätte inhaltlich schlimmer sein können?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#500
21.03.2020, 23:00
(21.03.2020, 22:55)Gast schrieb:  Wie fandet ihr den Durchgang insgesamt?
Ich bin echt froh dass es vorbei ist, denk aber hätte inhaltlich schlimmer sein können?


Ja, inhaltlich fair. Viel aber fair. Was nicht heißt, dass ich mir das bestehen locker zu traue. Um so härter wird halt kontrolliert werden. Kleinigkeiten werden Köpfe kosten. Weiß leider von so vielen Ungenauigkeiten und doofen Fehlern von mir...?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus