27.12.2021, 20:20
(25.12.2021, 12:42)Lor schrieb: Ich habe trotz zweistelligem Examen (nah an sehr gut) und doppelter Staatsangehörigkeit + Fremdsprache auf Muttersprachler-Niveau keinen Platz beim AA bekommen. Das war ernüchternd. Vielleicht habe ich davon abgesehen aber auch nicht genug Standorte innerhalb Europa angegeben. Innerhalb Asien, Australien, Afrika scheint es wohl momentan keine Zuweisungen zu geben (?).
Habe mich zum Glück gleichzeitig um eine Auslandsstation bei AHKs / Kanzleien bemüht und konnte am Ende aus 3 Orten wählen (2 innerhalb EU, 1 im asiatischen Raum). Das war wesentlich unkomplizierter und es wird hoffentlich keine Probleme mit Corona geben.
Ich kann nur empfehlen, sich nicht nur auf die Bewerbung beim AA zu verlassen, sondern sich auf eigene Faust woanders zu bewerben. Sonst steht man am Ende ganz ohne die Möglichkeit auf eine Auslandsstation da. Wie schon zuvor jemand sagte, sind die Chancen beim AA wohl momentan so schlecht wie nie.
Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das AA macht leider nicht transparent, in welchen Monaten an welchen Standorten überhaupt Stellen zu besetzen sind. Und es macht nicht transparent, wie deren internes "Punktesystem" eigentlich aussieht. Zumindest das Punktesystem könnte man mal transparent machen. Juristisch gesehen ist Intransparenz oft der erste Schritt hin zu der Annahme von Willkür. Meines Erachtens schuldet das AA den Bewerbern eine ermessensfehlerfreie Verteilung der eingerichteten und offenen Ausbildungsstellen. Zur Ermessensfehlerfreiheit gehört eine nachvollziehbare Begründung.
05.01.2022, 14:09
(25.12.2021, 01:07)Gast schrieb: Also mir wurde meine Station, die am 1.1. in einem Visegrad-Staat hätte beginnen sollen, direkt zu Beginn meines Examens Anfang Dezember abgesagt.
Da war ich schon sehr enttäuscht von AA, dass sie mir so kurzfristig meine Station im EU-Ausland absagen, bloß weil das Land als Hochrisikogebiet eingestuft ist (angeblich nur zu meinem besten aus Rücksicht auf meine Gesundheit)
So ein Mist ey. Hoffe mal, dass es mich im Sommer nicht trifft!
Hattest du denn deine Unterkunft schon gebucht?
Beste Grüße!
12.01.2022, 19:44
(27.12.2021, 20:20)Gast schrieb: Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das oben gesagte ist gerade bei mir eingetroffen. AA hat kurzfristig (Station innerhalb Europas) abgesagt, ich darf mich jetzt kurz vorm Examen neu bewerben, fml.
12.01.2022, 19:58
(12.01.2022, 19:44)Referendarella schrieb:(27.12.2021, 20:20)Gast schrieb: Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das oben gesagte ist gerade bei mir eingetroffen. AA hat kurzfristig (Station innerhalb Europas) abgesagt, ich darf mich jetzt kurz vorm Examen neu bewerben, fml.
Wenn das für dich in Frage kommt: Die AHK Iran nimmt deutsche Referendare gerne auf und das ganz unkompliziert und kurzfristig. Um Visa etc. kümmern die sich (der Iran gibt wieder Visa aus). Eine Woche an Vorbereitung auf die Reise reicht. Du musst nur Deutsch können. Die sind bei der AHK auch allgemein sehr entgegenkommend und hilfsbereit.
Natürlich ist Teheran etwas "speziell" und nicht für jeden etwas. Es ist allerdings auch nicht unbedingt so, wie medien in Deutschland einen das glauben lassen wollen. Lebenshaltungskosten sind sehr günstig.
13.01.2022, 12:13
(12.01.2022, 19:44)Referendarella schrieb:(27.12.2021, 20:20)Gast schrieb: Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das oben gesagte ist gerade bei mir eingetroffen. AA hat kurzfristig (Station innerhalb Europas) abgesagt, ich darf mich jetzt kurz vorm Examen neu bewerben, fml.
Oh man, tut mir echt leid.
Ich guck dann mal nach Alternativen

13.01.2022, 12:56
(13.01.2022, 12:13)Tierig23 schrieb:(12.01.2022, 19:44)Referendarella schrieb:(27.12.2021, 20:20)Gast schrieb: Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das oben gesagte ist gerade bei mir eingetroffen. AA hat kurzfristig (Station innerhalb Europas) abgesagt, ich darf mich jetzt kurz vorm Examen neu bewerben, fml.
Oh man, tut mir echt leid.
Ich guck dann mal nach Alternativen
Wäre bei mir vom Frühjahr bis in den Sommer gewesen, also wenn du eine Sommerzusage hast ist es vielleicht ganz sinnvoll, sich nicht nur auf das AA zu verlassen.
Bei mir sind jetzt über 1000€ weg, da ich natürlich für die Zeit schon eine Wohnung gebucht hatte und nur einen Teil zurückbekomme. Eigentlich meine eigene Schuld, aber ich konnte jetzt ja auch nicht bis zum letzten Tag mit der Wohnungssuche warten... Zum Glück hatte ich noch keine Flugtickets, aber schlimm genug. Von den Nerven ganz zu schweigen. Und die Zeit, die ich jetzt mit Bewerbungen verbringe, hätte ich echt besser nutzen können.

Ansonsten zur AHK Iran: Prinzipiell würde mich das total interessieren und ich würde Teheran sehr gerne mal besuchen, aber als Frau drei Monate alleine dort zu leben, stelle ich mir gefährlich vor. Ganz zu schweigen davon, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich überhaupt eine Wohnung bekomme.
13.01.2022, 14:25
Zitat:als Frau drei Monate alleine dort zu leben, stelle ich mir gefährlich vor.
Meines Erachtens ist es nicht besonders gefährlich. Die Perser und sonstigen iranischen Völker sind (zumindest in den großen Städten) meinem Eindruck nach kein bischen frauenfeindlich oder ähnliches. Was Medien da gerne vermitteln, stimmt nicht unbedingt. Die "Mentalität" und Ideologie des muslimischen Regimes werden nur von einem Bruchteil der Gesellschaft geteilt. Die Perser sind keine Araber.
Was für Frauen etwas weniger erfreulich ist als für Männer ist im Iran die Gesetzeslage. Mit der hast du aber abgesehen von der Kleidungsordnung nichts zu tun, wenn du nicht dauerhaft dort lebst, dort heiratest und sowas.
Zitat:Ganz zu schweigen davon, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich überhaupt eine Wohnung bekomme.
Wohnungssuche ist im Iran allgemein etwas anders als in Deutschland. Aber jedenfalls ist das für Frauen nicht komplizierter als für Männer. Gerade in Teheran gibt es auch viele Hostels etc. Wie gesagt, die Leute dort "ticken" anders als viele in Deutschland vermuten. Extrem offen, extrem gastfreundlich. Zumindest gibt es von solchen Leuten dort genug.
Aber ist am Ende natürlich dir überlassen.
13.01.2022, 14:31
AHK Indonesien und AHK Malaysia könnten auch einen Versuch wert sein. Indonesien erteilt ebenfalls wieder Visa. Bei Malaysia weiß ich es nicht. Beide AHKs haben in der Vergangenheit auch deutsche Referendare ausgebildet. Musst nur klären, ob man in einem Bundesland einen Volljuristen als Ausbilder (den gibt es dort sehr wahrscheinlich nämlich nicht).
Wenn zu zufällig Spanisch oder Französisch fließend sprichst, kommen für dich noch weitere Ländern in Frage (Südamerika, Afrika). Jedenfalls ist bei vielen AHKs die Bewerbung ganz unkompliziert und kurzfristig möglich. Nicht gerade in New York oder sowas. Aber auf die hier genannten Länder ist der Ansturm nicht ganz so groß und die freuen sich, wenn überhaupt mal jemand Interesse hat.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück bei der Suche.
Wenn zu zufällig Spanisch oder Französisch fließend sprichst, kommen für dich noch weitere Ländern in Frage (Südamerika, Afrika). Jedenfalls ist bei vielen AHKs die Bewerbung ganz unkompliziert und kurzfristig möglich. Nicht gerade in New York oder sowas. Aber auf die hier genannten Länder ist der Ansturm nicht ganz so groß und die freuen sich, wenn überhaupt mal jemand Interesse hat.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück bei der Suche.
13.01.2022, 17:35
(13.01.2022, 12:56)Referendarella schrieb:(13.01.2022, 12:13)Tierig23 schrieb:(12.01.2022, 19:44)Referendarella schrieb:(27.12.2021, 20:20)Gast schrieb: Das kann man nur unterschreiben. Wenn man sich auf das AA verlässt, dann steht man am Ende nicht nur ohne Auslandsstation, sondern ganz ohne Station dar. Bei so kurzfristiger Absage findet man wohl noch irgendeine Station. Aber alles halbwegs Interessante dürfte auch im Inland längst weg sein.
Das oben gesagte ist gerade bei mir eingetroffen. AA hat kurzfristig (Station innerhalb Europas) abgesagt, ich darf mich jetzt kurz vorm Examen neu bewerben, fml.
Oh man, tut mir echt leid.
Ich guck dann mal nach Alternativen
Wäre bei mir vom Frühjahr bis in den Sommer gewesen, also wenn du eine Sommerzusage hast ist es vielleicht ganz sinnvoll, sich nicht nur auf das AA zu verlassen.
Bei mir sind jetzt über 1000€ weg, da ich natürlich für die Zeit schon eine Wohnung gebucht hatte und nur einen Teil zurückbekomme. Eigentlich meine eigene Schuld, aber ich konnte jetzt ja auch nicht bis zum letzten Tag mit der Wohnungssuche warten... Zum Glück hatte ich noch keine Flugtickets, aber schlimm genug. Von den Nerven ganz zu schweigen. Und die Zeit, die ich jetzt mit Bewerbungen verbringe, hätte ich echt besser nutzen können.![]()
Ansonsten zur AHK Iran: Prinzipiell würde mich das total interessieren und ich würde Teheran sehr gerne mal besuchen, aber als Frau drei Monate alleine dort zu leben, stelle ich mir gefährlich vor. Ganz zu schweigen davon, dass ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich überhaupt eine Wohnung bekomme.
Sehr ärgerlich. Ja, ich wollte auch eine Wohnung buchen. Müsste bei Stornierung die ersten 30 Tage bezahlen (400€), also nicht so schlimm wie bei dir und fliegen wollte ich eh nicht. Ich werde aber mal gucken, was die alternativen sind und ggf. eine "Vorbehaltsbewerbung" abschicken. Viel Erfolg Dir auf jeden Fall!
Teheran ist sehr sicher, ich war für zwei Wochen im Iran und kann es nur empfehlen. Ich bin allerdings ein Mann. Aber, was hier geschrieben wird, kann ich nur bestätigen. Nur positive Erfahrungen mit den Menschen dort gemacht. Deutsche sind sehr beliebt, es wird ständig die gemeinsame Herkunft betont! Gefühlt jeder hat einen Verwandten in Deutschland, man wird ständig angesprochen in der U-Bahn, auf der Straße. Jeder möchte ein bisschen sein Englisch oder gar Deutsch proben. Und dabei sind die Iraner sehr höflich, also nicht aufdringlich. Man wird oft zum Tee eingeladen :) Ich habe ein französisches Paar getroffen, die mussten sich als verheiratet ausgeben, um ein Zimmer zu bekommen und sie hat ein Kopftuch getragen, auch wenn man das als Ausländerin nicht komplett über die Haare machen muss. Ich glaube tatsächlich, dass Teheran als Ausländer und Mann sicherer ist als viele andere Großsstädte (auch in Europa), gerade weil es viele Sicherheitskräfte gibt (Polizeistaat). Ob man als alleinstehende Frau gefährdet ist, mag ich nicht beurteilen, aber ich kann es mir kaum vorstellen anhand der Erfahrungen, die ich gemacht habe, lasse mich aber gern eines bessern belehren. Ich möchte auch noch mal bekräftigen, dass das Bild was teilweise hier vermittelt wird, nicht stimmt. Vor allem sind die Perser von der Mentaliät und Kultur noch einmal ganz anders als Araber. Viel entspannter, ruhiger und v.a. höflicher. Selbst auf dem Basar wird man nicht aufdringlich umworben, dafür sind die Iraner denke ich auch einfach zu stolz. Dazu ist es ein wunderschönes Land, dass landschaftlich und kulturell sehr viel zu bieten hat! Was die Wohnung angeht, kannst du natürlich auch in ein Hostel ziehen (hätte eine Empfehlung). Dann hast du auch gleich viele Kontakte zu englischsprechenden Iraner*innen und anderen Ausländern, falls du Reisepartner suchst.
24.01.2022, 22:26
Zitat:Was die Wohnung angeht, kannst du natürlich auch in ein Hostel ziehen (hätte eine Empfehlung). Dann hast du auch gleich viele Kontakte zu englischsprechenden Iraner*innen und anderen Ausländern, falls du Reisepartner suchst.
Verrätst du sie mir?
