• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Staatsanwaltschaft NRW
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 24 »
 
Antworten

 
Staatsanwaltschaft NRW
Gast
Unregistered
 
#41
26.01.2021, 13:42
(26.01.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:09)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:01)Gast schrieb:  Dieser Typ der die Leute hier beinahe rund um die Uhr zum Nicht-Bewerben in den Staatsdienst drängt ist nicht zu ertragen. 

Nein und mir ist bislang nicht zugetragen worden, dass man sich nur als doppelter VB sinnvoller Weise für den Staatsdienst bewerben dürfte. Habe mit 10,2 im 1. Und 7,8 im 2. jetzt Bewerbungen in alle Bundesländer der Republik geschickt , wo die formellen Voraussetzungen stimmen - ganze 10 an der Zahl sind es geworden. Wenn es klappt geht ein Traum in Erfüllung als Staatsanwalt arbeiten zu dürfen, wenn nicht dann halt nicht. Dann wird sich ein Plan B aufzeigen.

Ich schäme mich für dieses Forum und ihre aktiven Mitglieder  wie hier dieses Notenbashing Beitrag für Beitrag zugelassen und gefördert wird und wie Leute hier niedergemacht und diskriminiert werden. Kein Mediziner mit drei sehr guten Examina geht mit seinem Kollegen der ,,nur" das befriedigend erreicht hat so um wie Volljuristen hier. Beide werden Herzchirurgen, unterstützen sich gegenseitig und widmen sich dann sinnvollerweise dem Retten von Menschenleben.

Viel Erfolg für deine Bewerbungen! Ich denke nicht, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit deinen Noten - gerade im Hinblick darauf, dass du dich bei so vielen GeStAs beworben hast - unwahrscheinlich ist (habe einen Blick in die Protokolle werfen können, da sieht man ja ungefähr, wer in den letzten Monaten mit welchen Noten eingeladen wurde). Im Übrigen sind das insgesamt auch echt Ergebnisse, auf die man stolz sein kann!


Dankeschön für deine netten Worte. Ich wünsche auch dir alles Gute, vor allem ein langes und gesundes Leben!

Kannst du dir auch eine Tätigkeit in der Sozialgerichtsbarkeit vorstellen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
26.01.2021, 13:44
(26.01.2021, 13:42)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:09)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:01)Gast schrieb:  Dieser Typ der die Leute hier beinahe rund um die Uhr zum Nicht-Bewerben in den Staatsdienst drängt ist nicht zu ertragen. 

Nein und mir ist bislang nicht zugetragen worden, dass man sich nur als doppelter VB sinnvoller Weise für den Staatsdienst bewerben dürfte. Habe mit 10,2 im 1. Und 7,8 im 2. jetzt Bewerbungen in alle Bundesländer der Republik geschickt , wo die formellen Voraussetzungen stimmen - ganze 10 an der Zahl sind es geworden. Wenn es klappt geht ein Traum in Erfüllung als Staatsanwalt arbeiten zu dürfen, wenn nicht dann halt nicht. Dann wird sich ein Plan B aufzeigen.

Ich schäme mich für dieses Forum und ihre aktiven Mitglieder  wie hier dieses Notenbashing Beitrag für Beitrag zugelassen und gefördert wird und wie Leute hier niedergemacht und diskriminiert werden. Kein Mediziner mit drei sehr guten Examina geht mit seinem Kollegen der ,,nur" das befriedigend erreicht hat so um wie Volljuristen hier. Beide werden Herzchirurgen, unterstützen sich gegenseitig und widmen sich dann sinnvollerweise dem Retten von Menschenleben.

Viel Erfolg für deine Bewerbungen! Ich denke nicht, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit deinen Noten - gerade im Hinblick darauf, dass du dich bei so vielen GeStAs beworben hast - unwahrscheinlich ist (habe einen Blick in die Protokolle werfen können, da sieht man ja ungefähr, wer in den letzten Monaten mit welchen Noten eingeladen wurde). Im Übrigen sind das insgesamt auch echt Ergebnisse, auf die man stolz sein kann!


Dankeschön für deine netten Worte. Ich wünsche auch dir alles Gute, vor allem ein langes und gesundes Leben!

Kannst du dir auch eine Tätigkeit in der Sozialgerichtsbarkeit vorstellen?

Ja könnte ich, wieso ?
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 110
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#43
26.01.2021, 16:13
(26.01.2021, 13:44)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:42)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:09)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:01)Gast schrieb:  Dieser Typ der die Leute hier beinahe rund um die Uhr zum Nicht-Bewerben in den Staatsdienst drängt ist nicht zu ertragen. 

Nein und mir ist bislang nicht zugetragen worden, dass man sich nur als doppelter VB sinnvoller Weise für den Staatsdienst bewerben dürfte. Habe mit 10,2 im 1. Und 7,8 im 2. jetzt Bewerbungen in alle Bundesländer der Republik geschickt , wo die formellen Voraussetzungen stimmen - ganze 10 an der Zahl sind es geworden. Wenn es klappt geht ein Traum in Erfüllung als Staatsanwalt arbeiten zu dürfen, wenn nicht dann halt nicht. Dann wird sich ein Plan B aufzeigen.

Ich schäme mich für dieses Forum und ihre aktiven Mitglieder  wie hier dieses Notenbashing Beitrag für Beitrag zugelassen und gefördert wird und wie Leute hier niedergemacht und diskriminiert werden. Kein Mediziner mit drei sehr guten Examina geht mit seinem Kollegen der ,,nur" das befriedigend erreicht hat so um wie Volljuristen hier. Beide werden Herzchirurgen, unterstützen sich gegenseitig und widmen sich dann sinnvollerweise dem Retten von Menschenleben.

Viel Erfolg für deine Bewerbungen! Ich denke nicht, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit deinen Noten - gerade im Hinblick darauf, dass du dich bei so vielen GeStAs beworben hast - unwahrscheinlich ist (habe einen Blick in die Protokolle werfen können, da sieht man ja ungefähr, wer in den letzten Monaten mit welchen Noten eingeladen wurde). Im Übrigen sind das insgesamt auch echt Ergebnisse, auf die man stolz sein kann!


Dankeschön für deine netten Worte. Ich wünsche auch dir alles Gute, vor allem ein langes und gesundes Leben!

Kannst du dir auch eine Tätigkeit in der Sozialgerichtsbarkeit vorstellen?

Ja könnte ich, wieso ?

Bei Interesse bitte mal eine PM an mich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
26.01.2021, 20:10
(26.01.2021, 16:13)Law.NRW schrieb:  
(26.01.2021, 13:44)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:42)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:09)Gast schrieb:  Viel Erfolg für deine Bewerbungen! Ich denke nicht, dass eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit deinen Noten - gerade im Hinblick darauf, dass du dich bei so vielen GeStAs beworben hast - unwahrscheinlich ist (habe einen Blick in die Protokolle werfen können, da sieht man ja ungefähr, wer in den letzten Monaten mit welchen Noten eingeladen wurde). Im Übrigen sind das insgesamt auch echt Ergebnisse, auf die man stolz sein kann!


Dankeschön für deine netten Worte. Ich wünsche auch dir alles Gute, vor allem ein langes und gesundes Leben!

Kannst du dir auch eine Tätigkeit in der Sozialgerichtsbarkeit vorstellen?

Ja könnte ich, wieso ?

Bei Interesse bitte mal eine PM an mich.

"Komm in mein Team!!"  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
31.01.2021, 23:27
Verstehe die Panikmache nicht wirklich. Bin selbst erst kurz bei der StA in NRW und habe in keinem meiner Examen ein VB geschafft. Bewerbt euch, gebt euch Mühe bei dem Motivationsschreiben (auch wenn teils offiziell gar keins gefordert wird) und bereitet euch gut auf das Gespräch vor, z.B. mit dem Heghmanns. Aktuelle Rechtspolitik ist natürlich auch gerne Thema. Wahlstation bei der StA und entsprechende Zeugnisse schaden auch nicht..
Viel Erfolg Euch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
01.02.2021, 07:21
Je nachdem, wie stark der Wunsch StA zu werden ist, kann man ja auch versuchen, sich in anderen Bundesländern zu bewerben. Da gibt es zeitweise unterschiedliche Voraussetzungen.
In Berlin gibt es doch etwa den "Staatsanwalt zur Anstellung", der auch nach bR1 besoldet wird, aber eben nur Staatsanwalt sein darf. In Niedersachsen gibt es den Umweg über die Amtsanwaltachaft. In Ostdeutschland sind die Notenvoraussetzungen etwas geringer.

Vielleicht ist da ja was passendes dabei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
01.02.2021, 16:41
(31.01.2021, 23:27)Gast schrieb:  Verstehe die Panikmache nicht wirklich. Bin selbst erst kurz bei der StA in NRW und habe in keinem meiner Examen ein VB geschafft. Bewerbt euch, gebt euch Mühe bei dem Motivationsschreiben (auch wenn teils offiziell gar keins gefordert wird) und bereitet euch gut auf das Gespräch vor, z.B. mit dem Heghmanns. Aktuelle Rechtspolitik ist natürlich auch gerne Thema. Wahlstation bei der StA und entsprechende Zeugnisse schaden auch nicht..
Viel Erfolg Euch!

Dem kann ich mich nur anschließen  DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
01.02.2021, 17:33
(31.01.2021, 23:27)Gast schrieb:  Verstehe die Panikmache nicht wirklich. Bin selbst erst kurz bei der StA in NRW und habe in keinem meiner Examen ein VB geschafft. Bewerbt euch, gebt euch Mühe bei dem Motivationsschreiben (auch wenn teils offiziell gar keins gefordert wird) und bereitet euch gut auf das Gespräch vor, z.B. mit dem Heghmanns. Aktuelle Rechtspolitik ist natürlich auch gerne Thema. Wahlstation bei der StA und entsprechende Zeugnisse schaden auch nicht..
Viel Erfolg Euch!


Was hattest du denn im 2. Examen und welche GStA? :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
01.02.2021, 18:11
(01.02.2021, 17:33)Gast schrieb:  
(31.01.2021, 23:27)Gast schrieb:  Verstehe die Panikmache nicht wirklich. Bin selbst erst kurz bei der StA in NRW und habe in keinem meiner Examen ein VB geschafft. Bewerbt euch, gebt euch Mühe bei dem Motivationsschreiben (auch wenn teils offiziell gar keins gefordert wird) und bereitet euch gut auf das Gespräch vor, z.B. mit dem Heghmanns. Aktuelle Rechtspolitik ist natürlich auch gerne Thema. Wahlstation bei der StA und entsprechende Zeugnisse schaden auch nicht..
Viel Erfolg Euch!


Was hattest du denn im 2. Examen und welche GStA? :)

Eben. Dass man mit 2x8,9 reinkommt, hat hier niemand ernsthaft bestritten.

Aber es scheint wohl wirklich derzeit so zu sein, dass die 7,76, die im 2.StEx in Teilen NRWs vor Corona wirklich gereicht haben sollen, mittlerweile bei weitem nicht reichen. Und wenn jemand das anmerkt, ist es keine "Panikmache", sondern einfach nur ehrlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
01.02.2021, 18:44
(01.02.2021, 18:11)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 17:33)Gast schrieb:  
(31.01.2021, 23:27)Gast schrieb:  Verstehe die Panikmache nicht wirklich. Bin selbst erst kurz bei der StA in NRW und habe in keinem meiner Examen ein VB geschafft. Bewerbt euch, gebt euch Mühe bei dem Motivationsschreiben (auch wenn teils offiziell gar keins gefordert wird) und bereitet euch gut auf das Gespräch vor, z.B. mit dem Heghmanns. Aktuelle Rechtspolitik ist natürlich auch gerne Thema. Wahlstation bei der StA und entsprechende Zeugnisse schaden auch nicht..
Viel Erfolg Euch!


Was hattest du denn im 2. Examen und welche GStA? :)

Eben. Dass man mit 2x8,9 reinkommt, hat hier niemand ernsthaft bestritten.

Aber es scheint wohl wirklich derzeit so zu sein, dass die 7,76, die im 2.StEx in Teilen NRWs vor Corona wirklich gereicht haben sollen, mittlerweile bei weitem nicht reichen. Und wenn jemand das anmerkt, ist es keine "Panikmache", sondern einfach nur ehrlich.

Naja mit 7,76 ist es schon länger ziemlich utopisch gewesen ohne VB im Ersten, aber ab 8 sollte es doch möglich sein...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 24 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus