16.02.2022, 11:40
(16.02.2022, 11:30)IckeHüftgold schrieb:(16.02.2022, 11:26)Gast schrieb:(16.02.2022, 11:19)IckeHüftgold schrieb:(16.02.2022, 11:15)IckeHüftgold schrieb:(16.02.2022, 09:36)Gast17 schrieb: Bei mir wieder keine Post
bei mir auch nicht...
Ruft ihr heute beim LJPA an?
Ja würde ich auf jeden Fall machen, haben die ja so geschrieben.
Wenn das halt so viele sind die ihren Brief nicht haben ist es eben so
Hast du deinen erhalten?
Noch nicht, ich warte aber auch noch. Um spätestens 12.00 melde ich mich dort
16.02.2022, 12:04
Sollte heute wieder nichts kommen rufe ich auch an. Haben sie ja so auch geschrieben

16.02.2022, 13:11
Alle Examensergebnisse der zweiten juristischen Staatsprüfung II H 21 (Klausuren im Oktober 2021) wurden am 14. Februar 2022 zur Post gegeben. Leider scheint die generelle Postlaufzeit sehr lang zu sein, weshalb hier zahllose Anfragen nach den Ergebnissen eingehen. Bitte warten Sie bis zum 18. Februar 2022, ob Ihnen das Ergebnis zugeht. Telefonische Auskünfte über das Prüfungsergebnis dürfen nicht erteilt werden. Ein Versand des Ergebnisses an eine andere Adresse (z.B. Kanzlei der Wahlstation im Ausland) kommt ebenso nicht in Betracht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Vielen Dank für Ihr Verständnis
16.02.2022, 17:35
Bei mir kam es wie angekündigt heute und ich bin sehr zufrieden! Von 6,5 bis 13 Punkten aber alles dabei, im Ergebnis hab ich meine Wunschnote aber erreicht. Nur sind die Klausuren teilweise ganz anders bewertet worden als erwartet

18.02.2022, 08:19
Hat sonst keiner den Brief?
18.02.2022, 12:30
Hallo an alle,
ich habe gestern den Brief bekommen und bin mit ca. 5 Punkten im Schnitt nicht sonderlich zufrieden. Würde aber auch gern wissen, wie es anderen ergangen ist...
ich habe gestern den Brief bekommen und bin mit ca. 5 Punkten im Schnitt nicht sonderlich zufrieden. Würde aber auch gern wissen, wie es anderen ergangen ist...
18.02.2022, 12:38
bei mir war zwischen 4 und 10 Punkten alles dabei... Klausuren die ich persönlich nicht gut fand, sind erstaunlicherweise gut ausgefallen...
10.03.2022, 08:26
Hallo! Ich nehme mal an, ihr habt auch eure Klausuren zur Einsicht geschickt bekommen.
Nun hat sich bei einer Klausur ergeben, dass eine Stichkorrektur nötig war. Bei der Endnote der Klausur wurde dann einfach die Note der Stichkorrektur angegeben, es wurde also kein Mittelwert der drei Korrekturen genommen.
Ist das so der normale Gang der Notenfindung? Bei zwei Korrekturen wird ja schließlich auch der Mittelwert genommen
Nun hat sich bei einer Klausur ergeben, dass eine Stichkorrektur nötig war. Bei der Endnote der Klausur wurde dann einfach die Note der Stichkorrektur angegeben, es wurde also kein Mittelwert der drei Korrekturen genommen.
Ist das so der normale Gang der Notenfindung? Bei zwei Korrekturen wird ja schließlich auch der Mittelwert genommen

10.03.2022, 13:40
(10.03.2022, 08:26)Guest27 schrieb: Hallo! Ich nehme mal an, ihr habt auch eure Klausuren zur Einsicht geschickt bekommen.
Nun hat sich bei einer Klausur ergeben, dass eine Stichkorrektur nötig war. Bei der Endnote der Klausur wurde dann einfach die Note der Stichkorrektur angegeben, es wurde also kein Mittelwert der drei Korrekturen genommen.
Ist das so der normale Gang der Notenfindung? Bei zwei Korrekturen wird ja schließlich auch der Mittelwert genommen
Ja das ist normal. Liegen Erst - und Zweitkorrektor zu weit auseinander entscheidet der Drittkorrektor, Mittelwert wird dann nicht gebildet
12.03.2022, 10:51
Wann erfolgt denn eine Drittkorrektur? Bei welcher Punkte Differenz? Bei mir gab es 3 Punkte Unterschied zwischen dem Erst- und dem Zweitkorrektor… finde es schon einen großen Unterschied…