21.12.2021, 21:42
(20.12.2021, 11:37)Tierig23 schrieb:(19.12.2021, 17:16)Gast schrieb:(19.12.2021, 13:14)OTNRW schrieb: Glückwunsch! Ich habe auch eine Station in den USA für Sommer 2022 bekommen. Da die USA aktuell kein Hochrisikogebiet sind, hoffe ich sehr, dass ich die Station antreten darf.
Ich gratuliere auch! Wann geht es bei dir los?
Hey Leute,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch. Könnt Ihr vielleicht zur Einschätzung mal ein paar Eckdaten eures Profils nennen? Bei mir hat es wie gesagt auch geklappt, aber fernab meiner Top10 Liste. Würde mich mal interessieren, an was es da ggf. gefehlt hat. Vielleicht drei Sprachen, LLM, Promotion, "gut" im Ersten. Oder meint Ihr, dass ist eher Glückssache.
Beste Grüße!
Vielen Dank!
Sicherlich spielt Glück eine Rolle. Bei mir waren es sonst zweistelliges VB im Ersten und extensive Erfahrung im Völkerrecht/Europarecht (vor und nach dem Examen). Kein LLM oder Promotion.
Viele Grüße!
22.12.2021, 13:41
(21.12.2021, 21:42)OTNRW schrieb:(20.12.2021, 11:37)Tierig23 schrieb:(19.12.2021, 17:16)Gast schrieb:(19.12.2021, 13:14)OTNRW schrieb: Glückwunsch! Ich habe auch eine Station in den USA für Sommer 2022 bekommen. Da die USA aktuell kein Hochrisikogebiet sind, hoffe ich sehr, dass ich die Station antreten darf.
Ich gratuliere auch! Wann geht es bei dir los?
Hey Leute,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch. Könnt Ihr vielleicht zur Einschätzung mal ein paar Eckdaten eures Profils nennen? Bei mir hat es wie gesagt auch geklappt, aber fernab meiner Top10 Liste. Würde mich mal interessieren, an was es da ggf. gefehlt hat. Vielleicht drei Sprachen, LLM, Promotion, "gut" im Ersten. Oder meint Ihr, dass ist eher Glückssache.
Beste Grüße!
Vielen Dank!
Sicherlich spielt Glück eine Rolle. Bei mir waren es sonst zweistelliges VB im Ersten und extensive Erfahrung im Völkerrecht/Europarecht (vor und nach dem Examen). Kein LLM oder Promotion.
Viele Grüße!
Danke für deine Antwort! Habe fast exakt dein Profil :D Deutlich zweistelliges VB und "sehr gut" im Schwerpunkt Völker- und Europarecht mit Praktikum beim AA. Vermutlich liegt es daran, dass deine Erfahrungen dann noch praktischer/engagierter waren. Ich habe das ganze nach dem Schwerpunkt dann eher schleifen lassen zwecks Examensvorbereitung. Aber ich will auch nicht undankbar klingen, immerhin hat es überhaupt geklappt. Viel Spaß in den USA!
22.12.2021, 15:58
Hatte damals mit ausreichend staatlich (mit SP befriedigend) und ohne Auslandserfahrung einen Platz bekommen
ist also auch möglich und scheint ganz von den Umständen des Bewerbungsdurchgangs abzuhängen.

24.12.2021, 00:08
Hatte ein zweistelliges 1. Examen, 4 Sprachen (Deutsch + 3 Fremdsprachen), Rechtsvergleichsschwerpunkt und ein FFA gemacht, aber keinen LLM, Dr. oder Auslandserfahrung.
Habe wie gesagt für Frühjahr einen Platz in einer Stadt bekommen, die weit von meinen Top 10 entfernt war - ich freu mich trotzdem, es ist ein beliebtes Urlaubsziel und eine tolle Stadt, ich hätte sie nur nie von selber gewählt
Habe wie gesagt für Frühjahr einen Platz in einer Stadt bekommen, die weit von meinen Top 10 entfernt war - ich freu mich trotzdem, es ist ein beliebtes Urlaubsziel und eine tolle Stadt, ich hätte sie nur nie von selber gewählt
25.12.2021, 01:07
Also mir wurde meine Station, die am 1.1. in einem Visegrad-Staat hätte beginnen sollen, direkt zu Beginn meines Examens Anfang Dezember abgesagt.
Da war ich schon sehr enttäuscht von AA, dass sie mir so kurzfristig meine Station im EU-Ausland absagen, bloß weil das Land als Hochrisikogebiet eingestuft ist (angeblich nur zu meinem besten aus Rücksicht auf meine Gesundheit
)
Da war ich schon sehr enttäuscht von AA, dass sie mir so kurzfristig meine Station im EU-Ausland absagen, bloß weil das Land als Hochrisikogebiet eingestuft ist (angeblich nur zu meinem besten aus Rücksicht auf meine Gesundheit

25.12.2021, 11:26
Zitat:angeblich nur zu meinem besten aus Rücksicht auf meine GesundheitDas bleibt sowieso der größte Unfug. In vielen Ländern der Welt gibt es entweder ein nur deutlich harmloseres Infektionsgeschehen oder (zumindest in den großen Städten, in denen auch das AA vertreten ist) eine mindestens gleichwertige gesundheitliche Versorgung wie in Deutschland. Man schaue sich mal an, wo das AA überall vertreten ist und wo es schon immer Referendare hingesendet hat. An manchen Orten war das Leben vor Corona schon gefährlicher als es das heute in den Visegrad-Staaten mit Corona ist.
Corona hat viele Menschen und weite Teile des öffentlichen Dienstes in eine durchgehende Psychose versetzt. In MV (?) hat sich eine Referendarin das nichtgefallen lassen und sich die Auslandsstation eingeklagt. Top!
Die kurzfristige Absage finde ich auch sehr unangebracht. Gerade über die eigene Gesundheit kann immer noch jeder selbst am besten entscheiden. Ich kann sowieso nur empfehlen, die Auslandsstation lieber bei einer AHK oder anderswo zu verbringen als beim AA.
25.12.2021, 12:42
(25.12.2021, 11:26)Gast schrieb:Zitat:angeblich nur zu meinem besten aus Rücksicht auf meine GesundheitDas bleibt sowieso der größte Unfug. In vielen Ländern der Welt gibt es entweder ein nur deutlich harmloseres Infektionsgeschehen oder (zumindest in den großen Städten, in denen auch das AA vertreten ist) eine mindestens gleichwertige gesundheitliche Versorgung wie in Deutschland. Man schaue sich mal an, wo das AA überall vertreten ist und wo es schon immer Referendare hingesendet hat. An manchen Orten war das Leben vor Corona schon gefährlicher als es das heute in den Visegrad-Staaten mit Corona ist.
Corona hat viele Menschen und weite Teile des öffentlichen Dienstes in eine durchgehende Psychose versetzt. In MV (?) hat sich eine Referendarin das nichtgefallen lassen und sich die Auslandsstation eingeklagt. Top!
Die kurzfristige Absage finde ich auch sehr unangebracht. Gerade über die eigene Gesundheit kann immer noch jeder selbst am besten entscheiden. Ich kann sowieso nur empfehlen, die Auslandsstation lieber bei einer AHK oder anderswo zu verbringen als beim AA.
+ 1
Ich habe trotz zweistelligem Examen (nah an sehr gut) und doppelter Staatsangehörigkeit + Fremdsprache auf Muttersprachler-Niveau keinen Platz beim AA bekommen. Das war ernüchternd. Vielleicht habe ich davon abgesehen aber auch nicht genug Standorte innerhalb Europa angegeben. Innerhalb Asien, Australien, Afrika scheint es wohl momentan keine Zuweisungen zu geben (?).
Habe mich zum Glück gleichzeitig um eine Auslandsstation bei AHKs / Kanzleien bemüht und konnte am Ende aus 3 Orten wählen (2 innerhalb EU, 1 im asiatischen Raum). Das war wesentlich unkomplizierter und es wird hoffentlich keine Probleme mit Corona geben.
Ich kann nur empfehlen, sich nicht nur auf die Bewerbung beim AA zu verlassen, sondern sich auf eigene Faust woanders zu bewerben. Sonst steht man am Ende ganz ohne die Möglichkeit auf eine Auslandsstation da. Wie schon zuvor jemand sagte, sind die Chancen beim AA wohl momentan so schlecht wie nie.
26.12.2021, 15:34
Zitat:Habe mich zum Glück gleichzeitig um eine Auslandsstation bei AHKs / Kanzleien bemüht und konnte am Ende aus 3 Orten wählen (2 innerhalb EU, 1 im asiatischen Raum).
Glückwunsch! Du hast es (offensichtlich) richtig gemacht. Verrätst du auch, wobei es sich um den asiatischen Standort handelte? Bin sehr an einer Station in Asien interessiert, wobeibes momentan aber schwierig zu sein scheint, etwas zu finden.
Die AHKs im Iran und Indoniesien sollen momentan aufnehmen. Ich hätte aber gerne noch ein paar Optionen mehr. Zu Kanzleien sowieso.
26.12.2021, 19:03
Bezüglich Kanzleien hat das AA fast für jedes Land Listen mit Anwaltsempfehlungen für deutsche Staatsbürger. Dort findet man auch Angaben, ob Referendare ausgebildet werdet.
27.12.2021, 18:13
(26.12.2021, 15:34)Gast schrieb:Zitat:Habe mich zum Glück gleichzeitig um eine Auslandsstation bei AHKs / Kanzleien bemüht und konnte am Ende aus 3 Orten wählen (2 innerhalb EU, 1 im asiatischen Raum).
Glückwunsch! Du hast es (offensichtlich) richtig gemacht. Verrätst du auch, wobei es sich um den asiatischen Standort handelte? Bin sehr an einer Station in Asien interessiert, wobeibes momentan aber schwierig zu sein scheint, etwas zu finden.
Die AHKs im Iran und Indoniesien sollen momentan aufnehmen. Ich hätte aber gerne noch ein paar Optionen mehr. Zu Kanzleien sowieso.
Vielen Dank!
Die Kanzlei befindet sich in Südostasien. Ich bin über Google-Suche „Wahlstation“ + jeweiliger Wunschort darauf gestoßen. Die Listen des AA zu ausländischen Kanzleien kann ich ebenfalls empfehlen. Eine Zusage zu bekommen sollte grds. kein Problem darstellen, da die Kanzleien das auch gerne ermöglichen wollen. Problematischer sind z.Zt. leider die Einreisebedingungen für die meisten asiatischen Länder.