• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Home Office nach Corona
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Home Office nach Corona
Gast
Unregistered
 
#31
27.07.2021, 08:53
(27.07.2021, 08:31)Gallo schrieb:  Es hat insofern was mit Betrug zu tun, als dass der Großteil einfach mal viel leichter sich die Stunden zusammenschummelt. Ich kenne die Tricks doch genau. Ganz früh Laptop  an, dann erstmal in Ruhe frühstücken, dann insta, fb und Twitter. Dann bereitet man ein bissel was vor und lässt die emails erstmal in der Entwürfe-Plattform diese jagt man dann möglichst spät raus, um den Eindruck zu erwecken, als hätte man so lange gesessen. Gott ist das mies. Gut dass ich Richter geworden bin. Ich gehe übrigens jeden Tag ins Gericht. Stichwort: Ehre. Dass ihr noch in den Spiegel schauen könnt….

So ein Käse, den du von dir gibst. Ich hab überhaupt keine Zeit für insta und Co. Das Arbeitspensum ist dasselbe wie im Büro.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#32
27.07.2021, 08:54
(27.07.2021, 08:31)Gallo schrieb:  Es hat insofern was mit Betrug zu tun, als dass der Großteil einfach mal viel leichter sich die Stunden zusammenschummelt. Ich kenne die Tricks doch genau. Ganz früh Laptop  an, dann erstmal in Ruhe frühstücken, dann insta, fb und Twitter. Dann bereitet man ein bissel was vor und lässt die emails erstmal in der Entwürfe-Plattform diese jagt man dann möglichst spät raus, um den Eindruck zu erwecken, als hätte man so lange gesessen. Gott ist das mies. Gut dass ich Richter geworden bin. Ich gehe übrigens jeden Tag ins Gericht. Stichwort: Ehre. Dass ihr noch in den Spiegel schauen könnt….

Mach du doch deins und lass den Rest der Leute ihres machen. Oder tangiert dich das in irgendeiner Weise, dass andere die Möglichkeit zum HO für paar Tage die Woche haben möchten?

Es ist ja auch praktisch nie die Rede davon dem Büro vollständig den Rücken zu kehren. Das wollen die meisten ja auch gar nicht. 

Wegen des Betruges: das kann man doch genau so im Büro machen. Und das fällt früher oder später auf, dass man zwar billables produziert, aber die Arbeit nicht wegschafft. Vor allem den Mandanten, die für ihr Geld eben auch Ergebnisse sehen wollen bzw sowieso ein festes Budget vereinbart haben.

Und wegen deiner Ehre, oh boy, na dann.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
27.07.2021, 09:02
(27.07.2021, 08:31)Gallo schrieb:  Es hat insofern was mit Betrug zu tun, als dass der Großteil einfach mal viel leichter sich die Stunden zusammenschummelt. Ich kenne die Tricks doch genau. Ganz früh Laptop  an, dann erstmal in Ruhe frühstücken, dann insta, fb und Twitter. Dann bereitet man ein bissel was vor und lässt die emails erstmal in der Entwürfe-Plattform diese jagt man dann möglichst spät raus, um den Eindruck zu erwecken, als hätte man so lange gesessen. Gott ist das mies. Gut dass ich Richter geworden bin. Ich gehe übrigens jeden Tag ins Gericht. Stichwort: Ehre. Dass ihr noch in den Spiegel schauen könnt….

Du sitzt doch sicher selbst ständig im HO und chillst dein gemütliches Leben. Also nicht beschweren!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
27.07.2021, 09:10
(27.07.2021, 07:56)Gallo schrieb:  Mal ganz ehrlich: Diejenigen von euch, die auf Teufel komm raus 5 Tage die Woche - oder auch „nur“ 3 Tage die Woche - HO machen wollen, sind  doch in Wirklichkeit nur zu bequem zur Arbeit zu fahren. Weiterhin ist es so für euch leichter, die Stunden zu schlunzen, da ihr keine direkte Kontrolle habt. Ich finde mehr als 1 Tag die Woche grenzt an Beschiss des Arbeitgebers (Stichwort: Arbeitszeitbetrug). Ihr werdet teilweise gut bezahlt, also tut was dafür.

Haha mein Gott. Natürlich ist es praktisch, sich den Arbeitsweg zu sparen, das ist eine Stunde mehr Zeit für Hobby oder extra was bei der Arbeit zu schaffen. Es wird von den allermeisten jedoch kein Stück weniger im HO geschafft. Deine Abneigung gegen HO ist aber einfach klischeehaft für Leute, die beim Staat arbeiten, kenne ich aus meiner Familie sehr gut ohne konkrete Beweise, dass weniger getan wird. Stichwort "Haben wir doch schon immer so gemacht".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
27.07.2021, 09:21
(27.07.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 07:56)Gallo schrieb:  Mal ganz ehrlich: Diejenigen von euch, die auf Teufel komm raus 5 Tage die Woche - oder auch „nur“ 3 Tage die Woche - HO machen wollen, sind  doch in Wirklichkeit nur zu bequem zur Arbeit zu fahren. Weiterhin ist es so für euch leichter, die Stunden zu schlunzen, da ihr keine direkte Kontrolle habt. Ich finde mehr als 1 Tag die Woche grenzt an Beschiss des Arbeitgebers (Stichwort: Arbeitszeitbetrug). Ihr werdet teilweise gut bezahlt, also tut was dafür.

Haha mein Gott. Natürlich ist es praktisch, sich den Arbeitsweg zu sparen, das ist eine Stunde mehr Zeit für Hobby oder extra was bei der Arbeit zu schaffen. Es wird von den allermeisten jedoch kein Stück weniger im HO geschafft. Deine Abneigung gegen HO ist aber einfach klischeehaft für Leute, die beim Staat arbeiten, kenne ich aus meiner Familie sehr gut ohne konkrete Beweise, dass weniger getan wird. Stichwort "Haben wir doch schon immer so gemacht".

Wer den ganzen Tag auf der Arbeit nur Kaffee trinkt, braucht halt die Anwesenheit im Büro um seine Besoldung irgendwie zu rechtfertigen und weiter über die "enorme Arbeitsbelastung" und das drohende Burn-out bei effektiv 20h/Woche zu erklären. Beamte halt.  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
27.07.2021, 09:22
Es ist empirisch nachgewiesen, dass Daheim mehr und härter gearbeitet wird. 
Die ganzen Gesprächs- und Kaffeepausen im Büro fehlen halt auch. Die Spülmaschine ausräumen kostet weniger Arbeitszeit als der nervige Kollege, der einen 30 Min voll labert.
Zitieren
Gast GK
Unregistered
 
#37
27.07.2021, 09:46
(27.07.2021, 08:27)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 07:37)Gast GK schrieb:  Bei uns, große GK, darf man bis Ende August komplett zu Hause bleiben, danach soll eine neue Regelung gefunden werden, voraussichtlich wird es dann so sein, dass es irgendeine Art von Hybridmodell gibt. Es gibt natürlich auch bei uns viele Partner, die am liebsten das fünf Tage die Woche Büro hätten. Ich persönlich würde das aber als Affront ansehen und viele Kollegen auch, da man jetzt über ein Jahr zu Hause gearbeitet hat und alles gut gelaufen ist. Und plötzlich soll man dann wieder zu 100% im Büro abhängen. Außerdem ist bei mir zu Hause tatsächlich meine Büroausstattung besser als im Büro. Ich denke gerade in unserem Job, auch durch die Stundenerfassung und so weiter, ist man auch zu Hause nahezu komplett überwachbar und die Arbeit wird natürlich zu 99% am PC erledigt. Also daher wäre ich für komplette Flexibilität, hätte sogar Verständnis dafür, wenn die Kanzleien flexible Büros einführen und das eigene Einzelbüro abschaffen

Wo arbeitest du?  Tier 1,2 oder 3?


Tier 1

An alle Home-Office-Gegner: macht doch erstmal euer Grundstudium fertig, dann reden wir noch mal
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
27.07.2021, 10:22
(27.07.2021, 09:46)Gast GK schrieb:  
(27.07.2021, 08:27)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 07:37)Gast GK schrieb:  Bei uns, große GK, darf man bis Ende August komplett zu Hause bleiben, danach soll eine neue Regelung gefunden werden, voraussichtlich wird es dann so sein, dass es irgendeine Art von Hybridmodell gibt. Es gibt natürlich auch bei uns viele Partner, die am liebsten das fünf Tage die Woche Büro hätten. Ich persönlich würde das aber als Affront ansehen und viele Kollegen auch, da man jetzt über ein Jahr zu Hause gearbeitet hat und alles gut gelaufen ist. Und plötzlich soll man dann wieder zu 100% im Büro abhängen. Außerdem ist bei mir zu Hause tatsächlich meine Büroausstattung besser als im Büro. Ich denke gerade in unserem Job, auch durch die Stundenerfassung und so weiter, ist man auch zu Hause nahezu komplett überwachbar und die Arbeit wird natürlich zu 99% am PC erledigt. Also daher wäre ich für komplette Flexibilität, hätte sogar Verständnis dafür, wenn die Kanzleien flexible Büros einführen und das eigene Einzelbüro abschaffen

Wo arbeitest du?  Tier 1,2 oder 3?


Tier 1

An alle Home-Office-Gegner: macht doch erstmal euer Grundstudium fertig, dann reden wir noch mal


Das war auch mein Gedanke. Jemand, der glaubt, dass die Anwesenheit im Büro ein Zeichen von 'Ehre' ist, hat vom Berufsleben noch nicht viel gesehen  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
27.07.2021, 11:28
(27.07.2021, 10:22)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 09:46)Gast GK schrieb:  
(27.07.2021, 08:27)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 07:37)Gast GK schrieb:  Bei uns, große GK, darf man bis Ende August komplett zu Hause bleiben, danach soll eine neue Regelung gefunden werden, voraussichtlich wird es dann so sein, dass es irgendeine Art von Hybridmodell gibt. Es gibt natürlich auch bei uns viele Partner, die am liebsten das fünf Tage die Woche Büro hätten. Ich persönlich würde das aber als Affront ansehen und viele Kollegen auch, da man jetzt über ein Jahr zu Hause gearbeitet hat und alles gut gelaufen ist. Und plötzlich soll man dann wieder zu 100% im Büro abhängen. Außerdem ist bei mir zu Hause tatsächlich meine Büroausstattung besser als im Büro. Ich denke gerade in unserem Job, auch durch die Stundenerfassung und so weiter, ist man auch zu Hause nahezu komplett überwachbar und die Arbeit wird natürlich zu 99% am PC erledigt. Also daher wäre ich für komplette Flexibilität, hätte sogar Verständnis dafür, wenn die Kanzleien flexible Büros einführen und das eigene Einzelbüro abschaffen

Wo arbeitest du?  Tier 1,2 oder 3?


Tier 1

An alle Home-Office-Gegner: macht doch erstmal euer Grundstudium fertig, dann reden wir noch mal


Das war auch mein Gedanke. Jemand, der glaubt, dass die Anwesenheit im Büro ein Zeichen von 'Ehre' ist, hat vom Berufsleben noch nicht viel gesehen  LolLolLol

Der Richterkollege ist nur neidisch, weil GKler neben dem weitaus höheren Gehalt nun auch noch HO machen dürfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
27.07.2021, 11:35
(27.07.2021, 09:46)Gast GK schrieb:  
(27.07.2021, 08:27)Gast schrieb:  
(27.07.2021, 07:37)Gast GK schrieb:  Bei uns, große GK, darf man bis Ende August komplett zu Hause bleiben, danach soll eine neue Regelung gefunden werden, voraussichtlich wird es dann so sein, dass es irgendeine Art von Hybridmodell gibt. Es gibt natürlich auch bei uns viele Partner, die am liebsten das fünf Tage die Woche Büro hätten. Ich persönlich würde das aber als Affront ansehen und viele Kollegen auch, da man jetzt über ein Jahr zu Hause gearbeitet hat und alles gut gelaufen ist. Und plötzlich soll man dann wieder zu 100% im Büro abhängen. Außerdem ist bei mir zu Hause tatsächlich meine Büroausstattung besser als im Büro. Ich denke gerade in unserem Job, auch durch die Stundenerfassung und so weiter, ist man auch zu Hause nahezu komplett überwachbar und die Arbeit wird natürlich zu 99% am PC erledigt. Also daher wäre ich für komplette Flexibilität, hätte sogar Verständnis dafür, wenn die Kanzleien flexible Büros einführen und das eigene Einzelbüro abschaffen

Wo arbeitest du?  Tier 1,2 oder 3?


Tier 1

An alle Home-Office-Gegner: macht doch erstmal euer Grundstudium fertig, dann reden wir noch mal

+1
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus