• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter in Brandenburg
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Richter in Brandenburg
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#31
24.04.2021, 17:06
(24.04.2021, 16:32)Burg schrieb:  Kommt nach Brandenburg, Freunde. Ich will entlastet werden. Würde euch aber empfehlen, dass ihr die etwas versnobte GK-Mentalität ablegt. Kommt in Berlin und anderswo vielleicht besser an als in Brandenburg. Dort wird nur harte Arbeit respektiert und kein Geprahle über irgendwelche Doktorarbeiten im Römischen Recht.


Du kennst die GKen auch nur aus "Suits", oder?
Suchen
Zitieren
Burg
Unregistered
 
#32
24.04.2021, 18:27
Dass du ein Fanboy von diesem Schrott bist, verwundert mich nicht. Ich für meinen Teil habe für so etwas keine Zeit (Muss arbeiten und verbringe die Zeit lieber mit meiner Familie).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
24.04.2021, 22:16
(24.04.2021, 18:27)Burg schrieb:  Dass du ein Fanboy von diesem Schrott bist, verwundert mich nicht. Ich für meinen Teil habe für so etwas keine Zeit (Muss arbeiten und verbringe die Zeit lieber mit meiner Familie).

Die 2k netto sind halt auch nicht leicht verdient in Bbg.   Lesen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
GastNRW23
Unregistered
 
#34
25.04.2021, 07:43
(24.04.2021, 16:32)Burg schrieb:  Kommt nach Brandenburg, Freunde. Ich will entlastet werden. Würde euch aber empfehlen, dass ihr die etwas versnobte GK-Mentalität ablegt. Kommt in Berlin und anderswo vielleicht besser an als in Brandenburg. Dort wird nur harte Arbeit respektiert und kein Geprahle über irgendwelche Doktorarbeiten im Römischen Recht.

Bzgl. Entlastung: Viele der Zivilurteile, die man vom AG Brandenburg bei juris findet (v.a. Abt. 31) sind derart überladen. Seitenweise Rspr.-Nachweise (dabei ist das zitierte Gericht auch schön fettgedruckt und die entsprechende Entscheidung kursiv... wird das automatisch generiert?) und 495a Sachen, die einer OLG Entscheidung entsprechen (möchten...), inkl. riesigem TB. Hat man zu viel Zeit in Brandenburg, oder wie kommt man auf die Idee, so was zu veranstalten?
Zitieren
Brandy
Unregistered
 
#35
25.04.2021, 08:00
Ganz ruhig, Bruder. Am AG Brandenburg bin ich nicht, aber jemand aus NRW sollte sich vllt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Glanzvolle amtsgerichtliche Urteile könnt ihr ebensowenig bieten. Bei euch hapert es vielfach schon an der Rechtschreibung.
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#36
25.04.2021, 08:31
Um den Inhalt/ die Qualität der Entscheidungen ging es mir nicht, da ich sie i.Ü. auch gar nicht gelesen habe. Es jammern aber immer (in diesem Forum) alle über die Belastung. Deswegen die Frage, wie man darauf kommt, o.g. Sachen zu machen. 313a ZPO dürfte doch auch in BB bekannt sein?
Zitieren
Brandy
Unregistered
 
#37
25.04.2021, 09:43
Möglicherweise hat der Kollege die Zeit, auch bei 495a-Verfahren einen Tatbestand zu schreiben. Vielleicht wurde aber auch beantragt, die Berufung zuzulassen und daher wurde der TB runtergepinselt, weil die ZPO das so vorsieht (auch in NRW!). Ich verstehe nicht, wieso man von einem bekannten Fall gleich wieder Schlussfolgerungen für ein ganzes BL zieht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
25.04.2021, 12:39
(23.04.2021, 19:57)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 23:29)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 16:15)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 14:53)Gast schrieb:  
(22.04.2021, 10:11)Gast schrieb:  Könnte ihr was zu euren Noten sagen? Grob würde reichen... :D

Knapp unterm Gut im Ersten und knapp über 8 im Zweiten und Promotion, im Übrigen aber einen etwas chaotischen Lebenslauf seit dem ? Meinen Wunschort Potsdam hab ich nicht bekommen. Ich glaube man sollte mindestens 7, besser 8 im Zweiten haben und das Erste, Promotion und so sind weniger wichtig.


chaotisch seit dem 1. oder seit dem 2.?
Und was meinst du damit so ungefähr?
Bei mir war es nach dem 2. erstmal eine Pause und dann eine andere, weniger juristische Tätigkeit. Passt das zu deinem "chaotisch"?
Würde mich nämlich eigentlich auch gern bewerben, befürchte aber das ich da vielleicht nicht so willkommen bin (Noten wären nicht das Problem).

Nach dem Ersten eine Auszeit bzw. nichtjuristisch jobben und dann WissMit und recht spät mit dem Ref gestartet. Dann nach dem Zweiten hier und da mal Auszeiten, WissMit neben Promotion, Projektanwaltsjobs, zuletzt Selbstständigkeit, Lehrauftrag hier, AG an der Uni und jetzt AG-Leiter für's Ref ... einfach viele Wechsel... Das wurde auch als Grund angeführt, warum ich nach dem Auswahlgespräch in Berlin abgesägt wurde. Aber nun gut, habe mir das Logo von Brandenburg jetzt tätowiert, von daher wird's was für die Ewigkeit :D

Meinst du mit hier und da Auszeiten auch längere Zeiten mit einfach nichts?
In welcher Kategorie lagen deine Noten?
War es Thema im Gespräch, dass du ja eigentlich nach Berlin wolltest?
Bzw. warum du in der Berlin nicht genommen wurdest?
Sorry für die vielen Fragen, würde mich aber über weitere Antworten sehr freuen...

Mich würde auch der Umgang mit der vorherigen erfolglosen Bewerbung in Berlin interessieren.
Zitieren
Gast 2021
Unregistered
 
#39
25.04.2021, 19:55
Die erfolglose Bewegung in Berlin dürften die doch in Brandenburg gar nicht erfahren - oder liege ich da falsch ? Also man muss die ja nicht erwähnen. Oder gibt es andere Möglichkeiten , dass die in Brandenburg davon Wind bekommen ?
Zitieren
Bbbb
Unregistered
 
#40
26.04.2021, 06:51
Nach Berlin würde ich gar nicht wollen. Da ziehe ich Potsdam vor. Arbeitsbelastung sicher vergleichbar, dafür aber bessere Ausstattung und Flair. Ich teile mir doch nicht als Richter oder StA ein Zimmer mit 1-2 anderen Kollegen. Gehts noch??
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus