• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Pendeln
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Pendeln
Gast
Unregistered
 
#31
27.03.2021, 18:17
(27.03.2021, 17:07)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 16:33)Gast schrieb:  Ich würde mir lieber ne überteuerte Miniwohnung (25 qm) in der Innenstadt nehmen und zu Fuß zur Arbeit gehen oder 2-3 Haltestellen fahren, gerade während Corona.
Hatte in ner Auslandsstation im Ref ne 10 qm Wohnung 2 km von der Arbeit entfernt für 900 Euro. Dann nimmt man ein kleines Futonbett oder ein ausziehbares Sofa, kleiner Ess- und Laptoptisch, geht alles.

Ja. Manche Leute haben aber auch einen Partner der vielleicht nicht umziehen kann und von dem man nicht die ganze Woche getrennt sein will

Dann muss man sich was in der Nähe suchen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
27.03.2021, 18:42
(27.03.2021, 01:03)Gast schrieb:  
(26.03.2021, 16:08)Gast schrieb:  Pendle derzeit ca 70 Minuten von Tür zu Tür. 30 Minuten IC/ICE, der Rest sind die Wege zu und von den Bahnhöfen mit dem Rad/Bahn und zu Fuß. Ist im Großen und Ganzen noch in Ordnung, weil ich mindestens zwei Tage pro Woche im Homeoffice bin und beim Pendeln nicht umsteigen muss.

Bravo! Ich finde, wenn man schon etwas länger pendelt, sollte man das mit regelmäßigem wöchentlichem Home-Office ausgleichen, hoffentlich dann auch nach dem Lockdown weiterhin so.

Wir haben eine der härtesten Ausbildungen mit einem harten Notensystem. Da wäre es gut, wenn die Arbeitgeber wöchentlich mind. 1 Mal Homeoffice dauerhaft ermöglichen.

Was hat der Arbeitgeber damit zu tun, dass du ne harte Ausbildung hinter dir hast? Kannst ja auch näher zum Arbeitgeber ziehen oder dir einen anderen Arbeitgeber aussuchen. Du wohnst scheinbar auch auf nem Ponyhof.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
27.03.2021, 18:44
(27.03.2021, 17:07)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 16:33)Gast schrieb:  Ich würde mir lieber ne überteuerte Miniwohnung (25 qm) in der Innenstadt nehmen und zu Fuß zur Arbeit gehen oder 2-3 Haltestellen fahren, gerade während Corona.
Hatte in ner Auslandsstation im Ref ne 10 qm Wohnung 2 km von der Arbeit entfernt für 900 Euro. Dann nimmt man ein kleines Futonbett oder ein ausziehbares Sofa, kleiner Ess- und Laptoptisch, geht alles.

Ja. Manche Leute haben aber auch einen Partner der vielleicht nicht umziehen kann und von dem man nicht die ganze Woche getrennt sein will

Mimimi, alles soll perfekt ab Tag 1 sein, sonst fange ich an zu weinen...mimimi. Meine Güte, dann nimm halt einen anderen Job an. Wenn dein Argument ist, dass der Partner vllt nicht umziehen kann: warum nicht? Einer muss vllt. nen Kompromiss machen. Und auch auf Dauer wäre es eine Möglichkeit - sagt ja keiner, dass du jahrelang pendeln musst. Und auch unter der Woche abends getrennt zu sein: meine Güte, wenn das deine Beziehung nicht übersteht, dann weiß ich auch nicht. Soll ja nicht auf Dauer sein. Such dir sonst halt nen anderen Arbeitgeber.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
27.03.2021, 18:53
(27.03.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 17:07)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 16:33)Gast schrieb:  Ich würde mir lieber ne überteuerte Miniwohnung (25 qm) in der Innenstadt nehmen und zu Fuß zur Arbeit gehen oder 2-3 Haltestellen fahren, gerade während Corona.
Hatte in ner Auslandsstation im Ref ne 10 qm Wohnung 2 km von der Arbeit entfernt für 900 Euro. Dann nimmt man ein kleines Futonbett oder ein ausziehbares Sofa, kleiner Ess- und Laptoptisch, geht alles.

Ja. Manche Leute haben aber auch einen Partner der vielleicht nicht umziehen kann und von dem man nicht die ganze Woche getrennt sein will

Mimimi, alles soll perfekt ab Tag 1 sein, sonst fange ich an zu weinen...mimimi. Meine Güte, dann nimm halt einen anderen Job an. Wenn dein Argument ist, dass der Partner vllt nicht umziehen kann: warum nicht? Einer muss vllt. nen Kompromiss machen. Und auch auf Dauer wäre es eine Möglichkeit - sagt ja keiner, dass du jahrelang pendeln musst. Und auch unter der Woche abends getrennt zu sein: meine Güte, wenn das deine Beziehung nicht übersteht, dann weiß ich auch nicht. Soll ja nicht auf Dauer sein. Such dir sonst halt nen anderen Arbeitgeber.


Was schreibst du denn direkt so aggressiv? Ich hab doch nur gesagt das man eben nicht immer umziehen kann/will und ich deshalb pendeln würde? Wo ist das jetzt mimimi? Kernsympath...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
27.03.2021, 19:39
Für mich ist eine Pendelzeit von einer Stunde vollkommen okay und auch ziemlich normal. Schon zu Schulzeiten war ich mit Bus und Bahn sogar über eine Stunde unterwegs. 

Aktuell pendel ich eine Stunde zur Arbeitsstelle. Ich fahre gerne Auto und es ist nach der Arbeit auch eine Zeit, in der ich meine Ruhe habe. Mit den Öffis zu pendeln hingegen würde mich stressen. Mein Auto ist zuverlässig, die Bahn - leider! - überhaupt nicht. Umweltfreundlich ist das nicht, aber ich bemühe mich um Kompensation. 

Wegen dem Pendeln mein Zuhause zu verlassen käme für mich nie infrage - ich bin ein Dorfkind. Ich bin hier so stark verwurzelt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
28.03.2021, 00:17
Es gibt ja auch Leute ohne Auto oder Führerschein. Und Bus und Bahn bei Corona ist eben nicht so toll. Deshalb so nah an die Arbeit ziehen, wie es geht. Auch wenn man dafür ne Miniwohnung in Kauf nehmen muss. Ob man 1-2 Jahre 25 oder 30 qm hat, ist jetzt auch kein großer Unterschied. Und danach kann man ja mal wieder Arbeitgeber und Wohnung wechseln.
Zitieren
Arakadabra
Unregistered
 
#37
28.03.2021, 07:39
Es gibt auch Menschen, die nicht nur sich haben, sondern auch Frau/Mann und Kinder! Da reicht dann eine Mini-Wohnung nicht aus. Da braucht man dann eine 4-Raum-Whg.
Das beobachte ich immer wieder hier im Forum: Es geht immer nur ich, ich und nochmals ich. Die GK-Welt wartet auf mich. Ich muss in die Justiz. Es gibt noch viel Wichtigere Dinge....
Und ja: man kann beides und auch noch mehr auch unter einen Hut kriegen. Ich bin 29, bin verheiratet und habe 2 Kinder und wohne 1 Stunde entfernt vom Dienstort (StA) und wohne zudem in einer 4-Raum-Whg. Das muss ein echter Schock sein. Achso mit dem Auto fahre ich auch, ja nicht das Beste für die Umwelt, aber es ist so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
28.03.2021, 17:21
(28.03.2021, 07:39)Arakadabra schrieb:  Es gibt auch Menschen, die nicht nur sich haben, sondern auch Frau/Mann und Kinder! Da reicht dann eine Mini-Wohnung nicht aus. Da braucht man dann eine 4-Raum-Whg.
Das beobachte ich immer wieder hier im Forum: Es geht immer nur ich, ich und nochmals ich. Die GK-Welt wartet auf mich. Ich muss in die Justiz. Es gibt noch viel Wichtigere Dinge....
Und ja: man kann beides und auch noch mehr auch unter einen Hut kriegen. Ich bin 29, bin verheiratet und habe 2 Kinder und wohne 1 Stunde entfernt vom Dienstort (StA) und wohne zudem in einer 4-Raum-Whg. Das muss ein echter Schock sein. Achso mit dem Auto fahre ich auch, ja nicht das Beste für die Umwelt, aber es ist so.

Wenn du eine Frau gewesen wärst, hättest du damit bis zur Richterstelle warten müssen. Akademikerinnen sind öfter kinderlos.
Zitieren
Egoist
Unregistered
 
#39
28.03.2021, 17:43
(28.03.2021, 17:21)Gast schrieb:  
(28.03.2021, 07:39)Arakadabra schrieb:  Es gibt auch Menschen, die nicht nur sich haben, sondern auch Frau/Mann und Kinder! Da reicht dann eine Mini-Wohnung nicht aus. Da braucht man dann eine 4-Raum-Whg.
Das beobachte ich immer wieder hier im Forum: Es geht immer nur ich, ich und nochmals ich. Die GK-Welt wartet auf mich. Ich muss in die Justiz. Es gibt noch viel Wichtigere Dinge....
Und ja: man kann beides und auch noch mehr auch unter einen Hut kriegen. Ich bin 29, bin verheiratet und habe 2 Kinder und wohne 1 Stunde entfernt vom Dienstort (StA) und wohne zudem in einer 4-Raum-Whg. Das muss ein echter Schock sein. Achso mit dem Auto fahre ich auch, ja nicht das Beste für die Umwelt, aber es ist so.

Wenn du eine Frau gewesen wärst, hättest du damit bis zur Richterstelle warten müssen. Akademikerinnen sind öfter kinderlos.


Es ist doch immer wieder erstaunlich,was aus einer eigentlich harmlosen Frage gemacht wird.

Hier wird einerseits Egoismus unterstellt um im gleichen Atemzug gerade mit einem solchen zu glänzen (schlecht für die Umwelt, aber dann ist es halt so). Fakt ist doch, dass es sowohl für die Umwelt als auch für die Lebensführung optimal ist, nah am Arbeitsort zu wohnen. Das hat m.E. nichts mit "Ich, Ich,Ich" zu tun.
Zitieren
Gastgast
Unregistered
 
#40
28.03.2021, 17:44
Also ich habe mir gezielt einen Job in Fahrradreichweite besorgt. 

Mein Feierabend beginnt, sobald ich mich vor der Tür meiner Arbeit aufs Rad setzte und entspannt 30 Minuten nach Hause radel. Bin eine zeitlang mit dem Auto so 60 Minuten gependelt, hat mich unglücklich und fetter gemacht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus