• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Freunde finden
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Freunde finden
Gast
Unregistered
 
#31
18.02.2021, 19:12
Ich kann ansonsten die Mitgliedschaft in einem Orchester empfehlen, da habe ich bisher noch in jede Stadt Freund*innen gefunden. (Erfordert aber natürlich, dass man ein Instrument spielt)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
18.02.2021, 20:04
oder Kegelverein! musst aber den ein oder anderen Schnäppercken wegstecken können
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
18.02.2021, 20:15
Mannschaftssport per se ist zu empfehlen, um neue Freundschaften zu knüpfen. Bei mir war es der Fußball.
Zitieren
Gast2225
Unregistered
 
#34
18.02.2021, 22:30
Facebook Gruppen "Neu in..."
Lesekreise
Alte Kontakte reaktivieren und networken
Spontacts App
Tinder für Freundschaften nutzen
Politische Arbeit

es wird besser werden :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
18.02.2021, 22:53
Juristen-Foren eignen sich doch auch gut dazu Prost 
Kannst ja mal zum JF-Stammtisch kommen. Das JF steht übrigens nicht für Jungfrauen (auch wenn das auf einige unter uns bestimmt zutreffen sollte, höhö)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
19.02.2021, 02:05
Orchester, Kegelverein, Tinder 4 Friends, und Juristenforum-Stammtisch....

Nehmts mir nicht Übel Leute, aber das hört sich nach den nerdigsten, juristischsten und langweiligsten Antwort und Kennenlermmöglichkeiten überhaupt an. Am besten noch im Golf und Segelverein und beim Häkelstammtisch hahah. Ich weiß schon warum ich meine Nichtjuristen-Freunde lieber mag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
19.02.2021, 06:29
(18.02.2021, 12:00)Gast schrieb:  Ich würde sagen, einfach offen bleiben und möglichst viel unternehmen, wo man Menschen trifft – ist während Corona natürlich kaum möglich.

Außerdem sind Kinder (also eigene) ein Garant für neue Bekanntschaften. Einmal kurz am Spielplatz gechillt, hat man gleich drei neue Muttis/Vatis aus der Umgebung kennengelernt. Aber schon in der Schwangerschaftsvorbereitung massig neue Kontakte. Denk mal drüber nach!
Wenn man keine neuen Leute mehr kennenlernt, muss man ab einem gewissen Alter eben welche gebären (Max Goldt)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
19.02.2021, 06:31
nimms mir gern übel:

Kegeln war mal Volkssport, und wird es meiner Einschätzung nach auch wieder werden.

das menschliche Gemüt sehnt sich nach mehr als Counter-Strike und Darts
Zitieren
Lonely
Unregistered
 
#39
19.02.2021, 09:51
Der Jurist kann mitunter ein ziemlich komischer Kauz sein. Das muss am Studium liegen. Aber mein Gott - das Leben geht auch ohne 100 vermeintliche Freunde weiter. Wirklich richtige Freunde kann man an einer Hand abzählen. Ehrlich gesagt habe ich schon so viel mit Arbeit und Familie zu tun, dass ich es auch gar nicht packen würde, mehr als 5 Freundschaften richtig zu pflegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
19.02.2021, 10:29
(19.02.2021, 06:31)Gast schrieb:  nimms mir gern übel:

Kegeln war mal Volkssport, und wird es meiner Einschätzung nach auch wieder werden.

das menschliche Gemüt sehnt sich nach mehr als Counter-Strike und Darts
Ich halte das für extrem unwahrscheinlich. U30 kennt das heute kaum noch einer. Es ist ähnlich wie bei Videotheken, nur dass die durch den Fortschritt abgeschafft wurden, weil jeder sich die Sachen zu Hause im Netz anschauen kann, während den Kegelbahnen die Leute wegsterben. Es gibt in den großen Städten zwar vereinzelte Bowling-Bahnen, aber von Volkssport ist das doch meilenweit entfernt. Da geht man zu Events, aber nicht hat keinen Bowlingclub oder wenn höchst selten. Wir waren immer in geschlossenen Gruppen da und haben andere Gruppen gesehen, da lernt man auch niemand Neues kennen.

An die Geschlechtsgenossinnen: Ich glaube, dass ist wie beim Kennenlernen eines Partners. Die ganzen Tipps funktionieren bei einem selbst meist nicht;) Ich habe nach dem Umzug weder bei ehrenamtlicher Tätigkeit noch im politischen Verein Bekanntschaften gemacht, die sich ins private zogen - ab einem gewissen Alter hat man eben schon recht viel zu tun im Leben und es ist aufwendig genug den vorhandenen Freundeskreis zu pflegen. Jemand Neues ist da nicht so leicht unterzubekommen. Auf irgendwelche Apps würde ich nicht so viel geben. Eine Freundin hat das lange gemacht, aber alles war oberflächlich bis unzuverlässig. Am besten auf sich zukommen lassen und solange Corona wütet, wird das wohl ohnehin nicht viel. Ich habe die Freundinnen der letzten Jahre letztlich eher zufällig kennengelernt.

Ansonsten ist der boshafte Tipp mit dem Kind nicht von der Hand zu weisen. Dann hat man zig werdende Mütter um sich und das setzt sich nach der Geburt fort. Es ist nur die Frage für was und welche Themen man die Freundschaft will. 90% der Gespräche über Schwangerschaft und Kinder? Nur Urlaub mit Kindern? Für mich ein Albtraum. Mir reichen meine alten Freundinnen mit Kindern, diesen Kreis will ich nicht vergrößern. Da ich selbst nicht kinderinteressiert bin, wären Muttergruppen oder ein Kind daher ein Albtraum, aber keine Option. Wer Kinder will, bei dem wird sich dann aber fast automatisch der Freundeskreis entsprechend vergrößern und dahin orientieren. Also im Zweifel abwarten;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus