• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Mindestumfang der Diss
« 1 2 3 4
Antworten

 
Mindestumfang der Diss
Gast
Unregistered
 
#31
22.01.2021, 23:30
(22.01.2021, 22:30)Gast schrieb:  Meine 140 Seiten Diss ist aber ja auch wissenschaftlich. Ich hätte die Diss nicht bestanden, wenn es keine wissenschaftliche Arbeit gewesen wäre und ich nicht gezeigt hätte, dass ich zu wissenschaftlicher Arbeit fähig bin.

Die Diss behandelt ein durchaus interessantes Problem, zu dem es bisher quasi keine Literatur, dafür ein wenig Rechtsprechung gibt, die sich allerdings teilweise widerspricht. Ich habe das Problem beschrieben, eingeordnet, die Urteile dazu analysiert und dann eigene (!) Lösungsvorschläge gemacht.

Ganz sicher hätte man noch 50-60 Seiten mehr schreiben können, zB in dem man noch tiefer eindringt und das ganze vielleicht auch noch mit Historie belegt. Oder mit anderen Gerichten vergleicht. Aber so fand ich es durchaus rund und ausreichend.

Meine Doktormutter hat, nachdem sie die Arbeit gelesen hat, sogar gesagt, dass mit der ein oder anderen Vertiefung Magna drin wäre. Da es mir so aber gereicht hat, erfreue ich mich nun über meine cum laude 140 Seiten Diss, an der ich wegen geringer Verlagskosten und VG Wort Ausschüttung noch verdiene. Und ich schäme mich wirklich nicht, weil ich weiß dass es keine schlechte Arbeit ist, sie wissenschaftliche Standards einhält und neue Ansätze bringt.

Man muss aber auch Glück mit dem Thema haben, gebe ich zu.

Danke für den Zuspruch hier  :)

Pragmatisch angeliefert. Der Erfolg gibt dir recht. 

Ich weiß gar nicht, was einige hier für einen Kampf für die Exzellenz der Wissenschaft führen... Euch hindert doch niemand, 10 Jahre an der Diss zu feilen  :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
22.01.2021, 23:32
140 Seiten wäre für mich ein Exposé
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
23.01.2021, 09:56
Drop mal den Titel  :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus