• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ausstieg Justiz
« 1 2 3 4 5 6 ... 21 »
 
Antworten

 
Ausstieg Justiz
Gast
Unregistered
 
#31
15.12.2020, 20:31
(15.12.2020, 20:26)Gast schrieb:  
(09.12.2020, 15:29)Gast schrieb:  [...] Wenn du wirklich aussteigen willst, mache nicht deine derzeitige Situation zur Vergleichs- und Ausgangslage, sondern frage dich, wie dein Leben in der Justiz in 5-10 Jahren aussieht und wie es im Vergleich dazu in einer Kanzlei aussähe.
Auch du wirst dich noch entwickeln und verändern; das solltest du nicht unterschätzen. Und die Justiz ist - auch wenn es dir momentan nicht so vorkommt - vielfältig und du hast die Chance, die derzeitigen Probleme als Herausforderungen - nicht nur als Belastungen - wahrzunehmen, die du mit angehst und wo du was bewirken kannst! [...]

Das ist so eines der wesentlichen Probleme: Im Zweifel sehe ich mich in irgendeinem Rechtsgebiet, das ich nie machen wollte und dem ich dann auch nicht so ohnes weiteres entfliehen kan - gerade auch in Anbetracht der derzeit geringen Planstellen. Und ein Wechsel der Planstelle scheint nun auch nicht gerade problemlos zu funktionieren.


Bundesland wechseln ?
In einigen Ländern hast du vielleicht 200
Euro weniger im Monat, dafür aber bessere Perspektiven in inhaltlicher Hinsicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
15.12.2020, 22:33
Man steigt aus der Firma nicht aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
15.12.2020, 22:51
(15.12.2020, 22:33)Gast schrieb:  Man steigt aus der Firma nicht aus.


Falsches Forum? Hm?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#34
15.12.2020, 22:56
(15.12.2020, 22:33)Gast schrieb:  Man steigt aus der Firma nicht aus.


Du meinst die Sekte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
15.12.2020, 23:00
(15.12.2020, 22:56)Gast schrieb:  
(15.12.2020, 22:33)Gast schrieb:  Man steigt aus der Firma nicht aus.


Du meinst die Sekte?


Humor fünfte Klasse Schulhof.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
15.12.2020, 23:42
(15.12.2020, 23:00)Gast schrieb:  
(15.12.2020, 22:56)Gast schrieb:  
(15.12.2020, 22:33)Gast schrieb:  Man steigt aus der Firma nicht aus.


Du meinst die Sekte?


Humor fünfte Klasse Schulhof.

Also nicht soooo schlecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
15.12.2020, 23:47
Alles ist die Sekte!
Zitieren
Gast99
Unregistered
 
#38
12.06.2021, 20:36
Trage mich auch seit längerem mit dem Gedanken, in die freie Wirtschaft zu wechseln. Ich bin seit 2,5 Jahren Richter in der Ordentlichen. Die Arbeitsbelastung (Erledigungsdruck) macht mir sehr zu schaffen. 

Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte von "Aussteigern"? Wohin seid ihr gegangen?
Zitieren
Kim Billardion
Unregistered
 
#39
12.06.2021, 20:42
(12.06.2021, 20:36)Gast99 schrieb:  Trage mich auch seit längerem mit dem Gedanken, in die freie Wirtschaft zu wechseln. Ich bin seit 2,5 Jahren Richter in der Ordentlichen. Die Arbeitsbelastung (Erledigungsdruck) macht mir sehr zu schaffen. 

Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte von "Aussteigern"? Wohin seid ihr gegangen?


Du bleibst bitte im Richteramt. Wir brauchen dringend Leute und unser Rechtsstaat ist eh schon am Anschlag. Übernimm bitte Verantwortung für dein Handeln und schemiss nicht einfach hin. Danke.
Zitieren
Fritzle
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#40
12.06.2021, 23:01
(12.06.2021, 20:42)Kim Billardion schrieb:  
(12.06.2021, 20:36)Gast99 schrieb:  Trage mich auch seit längerem mit dem Gedanken, in die freie Wirtschaft zu wechseln. Ich bin seit 2,5 Jahren Richter in der Ordentlichen. Die Arbeitsbelastung (Erledigungsdruck) macht mir sehr zu schaffen. 

Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte von "Aussteigern"? Wohin seid ihr gegangen?


Du bleibst bitte im Richteramt. Wir brauchen dringend Leute und unser Rechtsstaat ist eh schon am Anschlag. Übernimm bitte Verantwortung für dein Handeln und schemiss nicht einfach hin. Danke.

Es bringt halt nichts, wenn er sich kaputt macht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 21 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus