• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK FFM
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
GK FFM
Gast
Unregistered
 
#31
10.05.2020, 23:55
17 P. offiziell, inoffiziell vllt 16
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#32
11.05.2020, 10:40
Zum Thema Kartellrecht und ÖR - einerseits ja, FFM ist nicht das klassische Pflaster dafür. Die Schwerpunktpraxen der meisten GKs gerade im KartellR dürften in Düsseldorf und München stehen, das ÖR bevorzugt in Berlin und in Landeshauptstädten wie ebenfalls Düsseldorf und München. Frankfurt ist in der ganz groben Tendenz eher der Standort für alles was mit Banken und Transaktionen zu tun hat - allerdings nur ganz grob, natürlich gibt es auch in FFM Kartellrecht.

Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Im Endeffekt kann es deutlich netter sein in einem ganz kleinen Team von 3 Leuten in FFM zu arbeiten, als im "großen" Kartellrechtsteam in Düsseldorf mit 20 Leuten. Der Vorteil von FFM ist insoweit auch, so zumindest meine grobe Einschätzung aus der Nahbereichsempirie, dass man in FFM mit leicht niedrigeren Anforderungen zu rechnen hat als in DüDo oder MUC. Das gilt auch fürs Kartellrecht, obwohl es da gar nicht sooo viele Stellen in FFM gibt, einfach weil auch die meisten Kartellrechtler nach DüDo oder MUC wollen (oder Hamburg, wo es ja auch ein paar nette Praxen gibt und eben die hohe Attraktivität der Stadt).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
11.05.2020, 11:23
kann jemand zu Beiten in FFM berichten?
Zitieren
GK Veteran
Unregistered
 
#34
11.05.2020, 14:52
(11.05.2020, 11:23)Gast schrieb:  kann jemand zu Beiten in FFM berichten?

Sehr harte Kriterien (vergleichbar FBD), dafür wird aber auch jeder Partner.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
11.05.2020, 15:06
(11.05.2020, 14:52)GK Veteran schrieb:  
(11.05.2020, 11:23)Gast schrieb:  kann jemand zu Beiten in FFM berichten?

Sehr harte Kriterien (vergleichbar FBD), dafür wird aber auch jeder Partner.

Ja genau... :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
11.05.2020, 15:10
lasst den Unsinn mal sonst glaubt das noch einer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
11.05.2020, 15:14
17P. ca.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
11.05.2020, 15:37
(11.05.2020, 11:23)Gast schrieb:  kann jemand zu Beiten in FFM berichten?

Freundin von mir hat ein Angebot von denen im Anschluss an Ref-Station dort bekommen und das, obwohl "nur" erstes Examen bekannt war (7,1 Punkte). 
die 17 dürften also stark übertrieben sein, wofür auch Einstiegsgehalt etc sprechen
Zitieren
...
Unregistered
 
#39
11.05.2020, 15:42
Ich kenn in München 2 die unter 16 hatten. Leute, Beiten ist absolut bottom level. Das ist nicht CMS, nicht DLA, nicht Hogan, nicht Latham, nicht Hengeler, nicht Milbank.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
11.05.2020, 15:49
Unter 14 P. geht wohl nichts.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus