26.04.2022, 17:16
Er wird auch schlecht sagen können, dass sich niemand bewirbt. Es gibt einen Grund, wieso das Einstiegsgehalt erhöht wurde und so hoch ist. Der Grund lautet nicht, dass der Job so geil und interessant ist.
26.04.2022, 17:23
Ich halte die Zahl von 1000 Bewerbungen im Jahr für wenig glaubhaft. Zumindest wenn man nur Deutschland betrachtet. Kann mir nicht vorstellen, dass denen die Bude dermaßen eingerannt wird, denn dann müssten sie sich nicht am gehaltstechnischen Wettrüsten beteiligen.
Diese irre hohen Gehälter deuten eher darauf hin, dass genug (qualifzierter) Nachwuchs fehlt.
Diese irre hohen Gehälter deuten eher darauf hin, dass genug (qualifzierter) Nachwuchs fehlt.
26.04.2022, 17:26
(26.04.2022, 17:23)Gast schrieb: Ich halte die Zahl von 1000 Bewerbungen im Jahr für wenig glaubhaft. Zumindest wenn man nur Deutschland betrachtet. Kann mir nicht vorstellen, dass denen die Bude dermaßen eingerannt wird, denn dann müssten sie sich nicht am gehaltstechnischen Wettrüsten beteiligen.
Diese irre hohen Gehälter deuten eher darauf hin, dass genug (qualifzierter) Nachwuchs fehlt.
Halte ich auch für abwegig.
Pro Jahr gibt es ca. 600 Absolventen mit Doppel-VB. Und bei Wilkie (von denen in Deutschland der durchschnittliche Absolvent noch nie gehört hat) bewerben sich 1000 Leute pro Jahr. Halte ich für unwahrscheinlich...
26.04.2022, 17:32
(26.04.2022, 17:26)Gast schrieb:(26.04.2022, 17:23)Gast schrieb: Ich halte die Zahl von 1000 Bewerbungen im Jahr für wenig glaubhaft. Zumindest wenn man nur Deutschland betrachtet. Kann mir nicht vorstellen, dass denen die Bude dermaßen eingerannt wird, denn dann müssten sie sich nicht am gehaltstechnischen Wettrüsten beteiligen.
Diese irre hohen Gehälter deuten eher darauf hin, dass genug (qualifzierter) Nachwuchs fehlt.
Halte ich auch für abwegig.
Pro Jahr gibt es ca. 600 Absolventen mit Doppel-VB. Und bei Wilkie (von denen in Deutschland der durchschnittliche Absolvent noch nie gehört hat) bewerben sich 1000 Leute pro Jahr. Halte ich für unwahrscheinlich...
Vielleicht meint er 1.000 Bewerbungen weltweit oder er ist beim Komma verrutscht. Mehr als 100 Bewerbungen bekommen die sicher nicht. Ansonsten müssten sich 15% aller Absolventen jährlich bei Willkie bewerben...
26.04.2022, 17:36
Wobei sich die 1000 Bewerbungen pro Jahr auch nicht nur auf Anwälte bezieht, sondern auch auf Bewerbungen von Referendaren und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
26.04.2022, 17:42
26.04.2022, 19:57
(26.04.2022, 17:42)Gast schrieb:(26.04.2022, 17:36)RichterBW schrieb: Wobei sich die 1000 Bewerbungen pro Jahr auch nicht nur auf Anwälte bezieht, sondern auch auf Bewerbungen von Referendaren und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Empfangspersonal, Putzkräften...
Ja klar, wer kennt sie nicht, de ganzen größeren Kanzleien, die ihr Putzpersonal fest bei sich anstellen. *Ironie off*
Keine Ahnung haben, aber das soll jeder wissen.
26.04.2022, 21:13
(26.04.2022, 19:57)Gast schrieb:(26.04.2022, 17:42)Gast schrieb:(26.04.2022, 17:36)RichterBW schrieb: Wobei sich die 1000 Bewerbungen pro Jahr auch nicht nur auf Anwälte bezieht, sondern auch auf Bewerbungen von Referendaren und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Empfangspersonal, Putzkräften...
Ja klar, wer kennt sie nicht, de ganzen größeren Kanzleien, die ihr Putzpersonal fest bei sich anstellen. *Ironie off*
Keine Ahnung haben, aber das soll jeder wissen.
Junge Junge, geh nochmal an die Uni und besuch die Vorlesung Ironie AT.
26.04.2022, 21:28
(26.04.2022, 17:36)RichterBW schrieb: Wobei sich die 1000 Bewerbungen pro Jahr auch nicht nur auf Anwälte bezieht, sondern auch auf Bewerbungen von Referendaren und Wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Ja, ich meine da stand was von Anwälten, Referendaren und Praktikanten. Wäre interessant zu wissen wie da das Verhältnis ist. Die gute Bezahlung im Referendariat bzw. Praktikum und die Erfahrung dort gewesen zu sein bzw. die Angabe im Lebenslauf nehmen sicher viele gerne mit...
28.04.2022, 11:00
(26.04.2022, 17:26)Quellenangabe schrieb: Pro Jahr gibt es ca. 600 Absolventen mit Doppel-VB. Und bei Wilkie (von denen in Deutschland der durchschnittliche Absolvent noch nie gehört hat) bewerben sich 1000 Leute pro Jahr. Halte ich für unwahrscheinlich...
Hast Du eine Quelle für 600 Absolventen mit Doppel-VB p.a.??
Ich vermute, dass es mehr sind (in den gängigen VB-Statistiken wird nie zwischen Erst- und Zweitversuch differenziert - alle Versuche zusammen addiert sollten es mehr sein). Und es gibt Bundesländer wie NRW, die jeden Monat Examen schreiben, d.h. bei angenommen 30 Doppel-VB pro Prüfungskampagne würde allein NRW 360 Absolventen stellen...