22.02.2022, 08:50
(21.02.2022, 23:34)Gast schrieb: Hast du sehr viel Pech gehabt? Ja.
Ist die mündliche Prüfung ungerecht? Ja.
Hat eine Prüfungsanfechtung Aussicht auf Erfolg, solange der Prüfer einen nicht rassistisch beleidigt? Nein.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch extrem aufregen. Das ist mega ungerecht und an sowas kaut man im schlimmsten Fall mehrere Jahre. Anhand der geschilderten Umstände hast du aber überhaupt keine Aussicht auf Erfolg.
Wow. Ich überlege gerade, ob eine Antwort noch unempathischer sein könnte und sie noch mehr runterziehen könnte. Denke nicht, dass das möglich ist.
Spart euch doch solche Kommentare, was bringt es ihr? Den Anwalt hat sie doch schon kontaktiert.
Ansonsten wird man da nur mehrere Jahre dran knabbern, wenn man es zulässt. Die Justiz ist ein Job wie jeder Andere und davon gibt es so viele, insbesondere wenn die Note solide ist und das ist hier der Fall.
Gibt genug Absolventen, die für so eine Note alles geben würden und wenn es der größte Traum ist dann geht man halt nach Meck-Pom oder Sachsen und wird da mit Kusshand genommen.
23.02.2022, 19:04
Mir sind im Kern drei Gedanken gekommen:
1. Wenn die Justiz dein Traum ist, dann setze alle Hebel in Bewegung, sei aber realistisch bzgl. der Erfolgsaussichten (die sind im Verwaltungsrecht nie grandios und bei prüfungsentscheidungen besonders problematisch). Auf jeden Fall kannst du so noch mal eine verschriftlichte und ausführliche Bewertung deiner mündlichen erreichen.
2. Runtergeprüft werden in der mündlichen ist (jenseits des Südens) sehr(!) selten und das zeigen auch alle Statistiken. Trotzdem kann hier im Forum natürlich keiner deine Leistung in der mündlichen einschätzen. Aber der Regelfall ist eben schon, dass der, der einen schlechten Tag hat, eher kleben bleibt als runter geht. Von daher kann ich deinen Frust und deine Enttäuschung sehr gut verstehen.
Und nein - 7,8 in den schriftlichen sind kein Freifahrtschein für das VB. Aber zumindest in NRW ist es mit der Pubktzahl sehr realistisch; das gilt erst recht für die 8 Punkte und noch mehr fürs ‚Halten‘ der 7,8.
3. Nachdem es auch in diesem Thread wieder hieß, mit unter 9 Punkten komme man gegenwärtig nicht in die Justiz: Leute - das ist Schwachsinn. Trotz Corona: Ich habe situationsbedingt in den letzten Tagen viele Einstellungsprotokolle gelesen und es stimmt(!) einfach(!) nicht(!).
Und die ewige Negativität und Panikmache diesbezüglich ist wirklich zum abgewöhnen.
1. Wenn die Justiz dein Traum ist, dann setze alle Hebel in Bewegung, sei aber realistisch bzgl. der Erfolgsaussichten (die sind im Verwaltungsrecht nie grandios und bei prüfungsentscheidungen besonders problematisch). Auf jeden Fall kannst du so noch mal eine verschriftlichte und ausführliche Bewertung deiner mündlichen erreichen.
2. Runtergeprüft werden in der mündlichen ist (jenseits des Südens) sehr(!) selten und das zeigen auch alle Statistiken. Trotzdem kann hier im Forum natürlich keiner deine Leistung in der mündlichen einschätzen. Aber der Regelfall ist eben schon, dass der, der einen schlechten Tag hat, eher kleben bleibt als runter geht. Von daher kann ich deinen Frust und deine Enttäuschung sehr gut verstehen.
Und nein - 7,8 in den schriftlichen sind kein Freifahrtschein für das VB. Aber zumindest in NRW ist es mit der Pubktzahl sehr realistisch; das gilt erst recht für die 8 Punkte und noch mehr fürs ‚Halten‘ der 7,8.
3. Nachdem es auch in diesem Thread wieder hieß, mit unter 9 Punkten komme man gegenwärtig nicht in die Justiz: Leute - das ist Schwachsinn. Trotz Corona: Ich habe situationsbedingt in den letzten Tagen viele Einstellungsprotokolle gelesen und es stimmt(!) einfach(!) nicht(!).
Und die ewige Negativität und Panikmache diesbezüglich ist wirklich zum abgewöhnen.
23.02.2022, 23:08
(22.02.2022, 08:50)Privog schrieb:(21.02.2022, 23:34)Gast schrieb: Hast du sehr viel Pech gehabt? Ja.
Ist die mündliche Prüfung ungerecht? Ja.
Hat eine Prüfungsanfechtung Aussicht auf Erfolg, solange der Prüfer einen nicht rassistisch beleidigt? Nein.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch extrem aufregen. Das ist mega ungerecht und an sowas kaut man im schlimmsten Fall mehrere Jahre. Anhand der geschilderten Umstände hast du aber überhaupt keine Aussicht auf Erfolg.
Wow. Ich überlege gerade, ob eine Antwort noch unempathischer sein könnte und sie noch mehr runterziehen könnte. Denke nicht, dass das möglich ist.
Spart euch doch solche Kommentare, was bringt es ihr? Den Anwalt hat sie doch schon kontaktiert.
Ansonsten wird man da nur mehrere Jahre dran knabbern, wenn man es zulässt. Die Justiz ist ein Job wie jeder Andere und davon gibt es so viele, insbesondere wenn die Note solide ist und das ist hier der Fall.
Gibt genug Absolventen, die für so eine Note alles geben würden und wenn es der größte Traum ist dann geht man halt nach Meck-Pom oder Sachsen und wird da mit Kusshand genommen.
Die Wahrheit ist manchmal hart und tut einfach weh.
25.02.2022, 13:28
Ich hatte weniger Punkte in den schriftlichen Prüfungen, wiederum Glück in der mündlichen Prüfung und bin trotz bescheidener Motivation auf 9+ geklettert. Die brauchte ich an sich nicht, weil ich vorher schon einen Boutique-Vertrag unterzeichnet hatte.
Ich hatte aber auch im 1. Examen ein gut.
Es gibt in der mündlichen Prüfung leider keinen Anspruch auf Verbesserung.
Ich hatte aber auch im 1. Examen ein gut.
Es gibt in der mündlichen Prüfung leider keinen Anspruch auf Verbesserung.
26.02.2022, 12:25
(23.02.2022, 23:08)Gast schrieb:(22.02.2022, 08:50)Privog schrieb:(21.02.2022, 23:34)Gast schrieb: Hast du sehr viel Pech gehabt? Ja.
Ist die mündliche Prüfung ungerecht? Ja.
Hat eine Prüfungsanfechtung Aussicht auf Erfolg, solange der Prüfer einen nicht rassistisch beleidigt? Nein.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch extrem aufregen. Das ist mega ungerecht und an sowas kaut man im schlimmsten Fall mehrere Jahre. Anhand der geschilderten Umstände hast du aber überhaupt keine Aussicht auf Erfolg.
Wow. Ich überlege gerade, ob eine Antwort noch unempathischer sein könnte und sie noch mehr runterziehen könnte. Denke nicht, dass das möglich ist.
Spart euch doch solche Kommentare, was bringt es ihr? Den Anwalt hat sie doch schon kontaktiert.
Ansonsten wird man da nur mehrere Jahre dran knabbern, wenn man es zulässt. Die Justiz ist ein Job wie jeder Andere und davon gibt es so viele, insbesondere wenn die Note solide ist und das ist hier der Fall.
Gibt genug Absolventen, die für so eine Note alles geben würden und wenn es der größte Traum ist dann geht man halt nach Meck-Pom oder Sachsen und wird da mit Kusshand genommen.
Die Wahrheit ist manchmal hart und tut einfach weh.
Das ist halt nur nicht die Wahrheit
