• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Korrekturassistenz
« 1 2 3
Antworten

 
Korrekturassistenz
Gast
Unregistered
 
#21
01.02.2022, 11:14
den gibt es sehr wohl. Immer wenn der Tatbestand schwer und kompliziert wird, dann wird er gelassen. Ist er einfach, dann wird er erlassen. Eine kleine Geschichte schreiben wird nicht als nennenswerte Leistung gesehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
01.02.2022, 11:33
(01.02.2022, 11:14)Gast schrieb:  den gibt es sehr wohl. Immer wenn der Tatbestand schwer und kompliziert wird, dann wird er gelassen. Ist er einfach, dann wird er erlassen. Eine kleine Geschichte schreiben wird nicht als nennenswerte Leistung gesehen.

So würde ich mir das auch für NRW wünschen. Stattdessen stupide Fleißarbeiten.
Zitieren
JuraPrinzessinNRW
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#23
01.02.2022, 18:20
Danke für eure Meinungen. Hat denn noch jemand Erfahrungen zu meiner Ausgangsfrage, nämlich die Anforderungen an eine Korrekturassistentin/einen Korrekturassistenten für Übungsklausuren für das zweite Examen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2022, 18:22 von JuraPrinzessinNRW.)
Suchen
Zitieren
sl4442
Member
***
Beiträge: 184
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2021
#24
02.02.2022, 00:09
(30.01.2022, 22:21)Gast schrieb:  NRW hat mit Abstand die höchsten Durchfallquoten sowohl im Ersten als auch im Zweiten Staatsexamen. Zu behaupten, NRW sei ein Bundesland, wo das Examen generell einfach sei, der wird sein Märchen bei der Einsicht der Statistik schön gegen die Wand fahren sehen.

Bevor hier jeder seine Mythen einfach unkommentiert droppt und auf die fucking 40% in der Mündlichen verweist: Nein, auch diese werden einen 5 Punkte Kandidaten nicht auf 9 Punkte heben.

Für das 2. Examen stimmt das jedenfalls nicht. Die Durchfallquoten im 2. Examen waren bspw. in Brandenburg in jedem der letzten 5 vorhandenen Jahre (2013-2018) höher als in NRW.
Quelle: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen..._node.html
Suchen
Zitieren
DAS IST KEIN SPIEL
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#25
02.02.2022, 00:23
(02.02.2022, 00:09)sl4442 schrieb:  
(30.01.2022, 22:21)Gast schrieb:  NRW hat mit Abstand die höchsten Durchfallquoten sowohl im Ersten als auch im Zweiten Staatsexamen. Zu behaupten, NRW sei ein Bundesland, wo das Examen generell einfach sei, der wird sein Märchen bei der Einsicht der Statistik schön gegen die Wand fahren sehen.

Bevor hier jeder seine Mythen einfach unkommentiert droppt und auf die fucking 40% in der Mündlichen verweist: Nein, auch diese werden einen 5 Punkte Kandidaten nicht auf 9 Punkte heben.

Für das 2. Examen stimmt das jedenfalls nicht. Die Durchfallquoten im 2. Examen waren bspw. in Brandenburg in jedem der letzten 5 vorhandenen Jahre (2013-2018) höher als in NRW.
Quelle: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen..._node.html

Solange es den Ringtausch gibt, sind diese Statistiken eher mit der niedrigen Einstiegsschwelle und weniger mit der Schwere der Prüfungen zu begründen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
02.02.2022, 23:29
(02.02.2022, 00:23)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:  
(02.02.2022, 00:09)sl4442 schrieb:  
(30.01.2022, 22:21)Gast schrieb:  NRW hat mit Abstand die höchsten Durchfallquoten sowohl im Ersten als auch im Zweiten Staatsexamen. Zu behaupten, NRW sei ein Bundesland, wo das Examen generell einfach sei, der wird sein Märchen bei der Einsicht der Statistik schön gegen die Wand fahren sehen.

Bevor hier jeder seine Mythen einfach unkommentiert droppt und auf die fucking 40% in der Mündlichen verweist: Nein, auch diese werden einen 5 Punkte Kandidaten nicht auf 9 Punkte heben.

Für das 2. Examen stimmt das jedenfalls nicht. Die Durchfallquoten im 2. Examen waren bspw. in Brandenburg in jedem der letzten 5 vorhandenen Jahre (2013-2018) höher als in NRW.
Quelle: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen..._node.html

Solange es den Ringtausch gibt, sind diese Statistiken eher mit der niedrigen Einstiegsschwelle und weniger mit der Schwere der Prüfungen zu begründen

Das ist natürlich Quatsch. Das würde nur gelten, wenn in jedem Land in jeder Kampagne die gleichen Klausuren gestellt werden würden. Das ist offensichtlich nicht der Fall
Zitieren
DAS IST KEIN SPIEL
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#27
02.02.2022, 23:43
(02.02.2022, 23:29)Gast schrieb:  
(02.02.2022, 00:23)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:  
(02.02.2022, 00:09)sl4442 schrieb:  
(30.01.2022, 22:21)Gast schrieb:  NRW hat mit Abstand die höchsten Durchfallquoten sowohl im Ersten als auch im Zweiten Staatsexamen. Zu behaupten, NRW sei ein Bundesland, wo das Examen generell einfach sei, der wird sein Märchen bei der Einsicht der Statistik schön gegen die Wand fahren sehen.

Bevor hier jeder seine Mythen einfach unkommentiert droppt und auf die fucking 40% in der Mündlichen verweist: Nein, auch diese werden einen 5 Punkte Kandidaten nicht auf 9 Punkte heben.

Für das 2. Examen stimmt das jedenfalls nicht. Die Durchfallquoten im 2. Examen waren bspw. in Brandenburg in jedem der letzten 5 vorhandenen Jahre (2013-2018) höher als in NRW.
Quelle: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen..._node.html

Solange es den Ringtausch gibt, sind diese Statistiken eher mit der niedrigen Einstiegsschwelle und weniger mit der Schwere der Prüfungen zu begründen

Das ist natürlich Quatsch. Das würde nur gelten, wenn in jedem Land in jeder Kampagne die gleichen Klausuren gestellt werden würden. Das ist offensichtlich nicht der Fall

Du hast  vom Ringtausch offensichtlich keine Ahnung. Es gibt in jedem Durchgang parallel in mehreren Bundesländern  geschriebene Klausuren.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
03.02.2022, 07:08
Es müssten aber ALLE Klausuren parallel geschrieben werden. Das ist nicht der Fall.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus