23.11.2021, 12:39
(23.11.2021, 12:07)Gast BW schrieb: ich hatte vor gut einem Monat mündliche Prüfung (BW) und hierfür auf gleich 3 Portalen Protokolle bestellt.
Meine Auswertung bezieht sich auf über 1000 Protokolle, bei denen kein Prüfling eine Notensteigerung von mehr als 2 Punkten erreicht hatte. Eine Steigerung von A zu VB halte ich für nahezu ausgeschlossen, jedenfalls in Bundesländern mit 30% oder geringerer Gewichtung der mündlichen Prüfung. Die Noten in der mündlichen fallen statistisch ähnlich wie im 1. Examen aus.
Ähnlich bei mir. Generell kommt es auf das BL an. Wenn die Mündliche (zB wie in Bayern) nur 25% zählt, geht in beiden Examen gleich viel.
Wer von 25 % mdl im ersten auf 40 % im zweiten geht, kann da natürlich mehr raus holen.
Einzige, was ich noch zu bedenken geben würde, ist das einige Prüfer durchaus auf das erste Examen schielen (bei uns waren die Noten da bekannt) und entsprechend freundlicher sind, wenn da eine größere Diskrepanz ist und dann vielleicht eher noch ein Auge zudrücken, wenn jemand im ersten 10 hat und im zweiten bspw mit 8 Punkten in die Mündliche reinkommt.
Natürlich keine Gesetzmäßigkeit...
23.11.2021, 15:40
(23.11.2021, 12:07)Gast BW schrieb: ich hatte vor gut einem Monat mündliche Prüfung (BW) und hierfür auf gleich 3 Portalen Protokolle bestellt.
Meine Auswertung bezieht sich auf über 1000 Protokolle, bei denen kein Prüfling eine Notensteigerung von mehr als 2 Punkten erreicht hatte. Eine Steigerung von A zu VB halte ich für nahezu ausgeschlossen, jedenfalls in Bundesländern mit 30% oder geringerer Gewichtung der mündlichen Prüfung. Die Noten in der mündlichen fallen statistisch ähnlich wie im 1. Examen aus.
Ich denke, dass der Eindruck aufgrund des Schwerpunktes verzerrt ist. Man hört eben von Bekannten, dass sie schriftlich 5,X hatten und am Ende dann 9,X haben. Da ist dann aber i.d.R. auch der 15-17 Punkte Schwerpunkt mit dabei, nicht nur die Mündliche. Im Zweiten gibt's den eben nicht.
23.11.2021, 15:57
(23.11.2021, 12:07)Gast BW schrieb: ich hatte vor gut einem Monat mündliche Prüfung (BW) und hierfür auf gleich 3 Portalen Protokolle bestellt.
Meine Auswertung bezieht sich auf über 1000 Protokolle, bei denen kein Prüfling eine Notensteigerung von mehr als 2 Punkten erreicht hatte. Eine Steigerung von A zu VB halte ich für nahezu ausgeschlossen, jedenfalls in Bundesländern mit 30% oder geringerer Gewichtung der mündlichen Prüfung. Die Noten in der mündlichen fallen statistisch ähnlich wie im 1. Examen aus.
Dir ist aber schon klar, dass Du in den meisten Fällen 3x das gleiche Protokoll gelesen hast?
23.11.2021, 17:05
(23.11.2021, 15:57)Gast schrieb:Ja das ist mir schon klar, das Protokolle teilweise mehrfach dabei waren. Allerdings sind ja auch mehr als die eigenen 3x Prüfer abgebildet und man bekommt einen guten Eindruck, dass große Notensprünge so gut wie nie vorkommen.(23.11.2021, 12:07)Gast BW schrieb: ich hatte vor gut einem Monat mündliche Prüfung (BW) und hierfür auf gleich 3 Portalen Protokolle bestellt.
Meine Auswertung bezieht sich auf über 1000 Protokolle, bei denen kein Prüfling eine Notensteigerung von mehr als 2 Punkten erreicht hatte. Eine Steigerung von A zu VB halte ich für nahezu ausgeschlossen, jedenfalls in Bundesländern mit 30% oder geringerer Gewichtung der mündlichen Prüfung. Die Noten in der mündlichen fallen statistisch ähnlich wie im 1. Examen aus.
Dir ist aber schon klar, dass Du in den meisten Fällen 3x das gleiche Protokoll gelesen hast?
25.11.2021, 11:55
(19.11.2021, 15:57)Gast1995 schrieb:Das war bei mir persönlich der selbige Fall, 3 Leute mit 4,x und ich mit 6,x. Konnte jede Frage beantworten und musste immer korrigieren etc. Ergebnis war (!) nach dem die Kommissionen meine Leiistung vor allen (unangenehm) mehrfach als herausragend und besonders toll angekündigt (mehrfach Analogien begründet, Hintergründe von irgendwelchen Scheiß Kommunalrechtlichen Normen, also kein Basic Zeugs) hat: 1P Verbesserung, 7,x(19.11.2021, 15:54)Gast1995 schrieb: Ich konnte aus meinen 6.5 Punkten aus den schriftlichen auch 9.0 Punkte in der Mündlichen machen und das im ersten Examen. So ungewöhnlich ist das nicht. Die anderen in meiner Gruppe hatten bessere schriftliche Noten, hatten aber mündlich schlechtere Noten.Ergänzung, also insgesamt 9.0 Punkte im Examen. In den Mündlichen hatte ich um die 16 Punkte. Keine Ahnung mehr welche Note genau. So wichtig ist das nicht mehr. Hauptsache VB geschafft.
Das ist ein absolutes Trauerspiel im Vergleich zu Leuten die von 6p Auf 9P springen durften. Absolutes Glück ob die Kommission das will oder nicht. Besser hätte ich die Fragen zumindest nicht beantworten können.