07.12.2021, 16:58
Das System ist nicht durchschaubar. Am besten möglichst viele - auch abseitige - Wunschorte angeben. Und auf jeden Fall nicht bereit erklären auch in die Zentrale zu gehen, sonst schicken die dich nämlich gleich nach Berlin. Noten sind vom Bewerberaufkommen abhängig, aber nicht allein ausschlaggebend. Aus meiner Nahbereichsempirie könnte (!) man den Schluss ziehen, dass die Chancen einer Bewerbung für eine Station ab Herbst besser sind als bei einem Stationsbeginn im Frühjahr. Jetzt angesichts der Verengung auf Europa stehen die Chancen wegen der geringeren Ausbildungskapazitäten wohl schlecht wie nie, sofern die Nachfrage gleich geblieben ist.
11.12.2021, 13:13
(06.12.2021, 19:05)Ich Gast schrieb: Mal so gefragt:
Wie gut muss der Lebenslauf denn ungefähr sein, damit man das bekommt, was man (al eine seiner vorderen Prioritäten) will? Gibt es da (soeit Erfahrungen bestehen) krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Standorten? So in der Art von "London und Tokio nur mit Dr, VB, LLM aus Peking, 6 Sprachen", während nach Colombo niemand will und man den Platz mehr oder weniger sicher hat, solange man sich nur darauf bewirbt?
Es werden auch nicht in jedem Monat an jedem der Standorte Plätze vergeben, oder? Mehr sowas wie "auf Moskau hat man nur eine Chance im März, Juni, September und Dezember". Oder?
Ebenfalls aus meiner Nahbereichsempirie: Du musst schon ordentlich etwas vorweisen, insb. nen ÖR Schwerpunkt und mindestens ein „Gut“, wenn du einen Platz aus deinem Top 10 willst plus Auslands-und Spracherfahrung.
Das hängt einfach mit Corona zusammen. Die ohnehin schon sehr hohe Bewerberzahl verdichtet sich auf noch weniger Standorte. Als Beispiel aus meinem Nahbereich:
Ich habe mit 11,X Examen, nachgewiesener Fremdsprache (Uniquali, plus 2 Auslandsaufenthalte (einer beim AA)) und einschlägigen Schwerpunkt) die 55. Priorität auf meiner Liste bekommen. Also unbedingt sehr viele Standorte angeben, damit es auch klappt! :) Von anderen aus meinem Nahbereich, von denen ich zumindest weiß, dass sie ein „Gut“ im Examen haben, weiß ich, dass eine Person nicht genommen wurde und die andere trotz vieler Prioritäten im Ausland einen Platz in Berlin hat.
Also momentan ist es einfach eine sehr große Konkurrenz.
11.12.2021, 14:39
Habe tatsächlich eine Station in den USA erhalten für Sommer 2022 auch mit Ankreuzen der Option, dass ich auch in die Zentrale gehen würde (hätte ich auch spannend gefunden). Scheint also wieder zu gehen.
Natürlich alles unter dem Vorbehalt, dass die Station abgesagt werden kann, wenn sich die Covid19-Lage verschlechtert etc.

16.12.2021, 17:02
Wann genau beginnt denn deine Station in den USA?
Hat jemand schon eine Rückmeldung für den Juli 2021 erhalten? Meines Erachtens müssten die ja in diesem Monat kommen. Habe aber noch nichts gehört. Verschicken die vielleicht nur Zusagen und keine Absagen? Oder gibt es sowas wie eine zweite Runde (weil manche wieder absagen)?
Hat jemand schon eine Rückmeldung für den Juli 2021 erhalten? Meines Erachtens müssten die ja in diesem Monat kommen. Habe aber noch nichts gehört. Verschicken die vielleicht nur Zusagen und keine Absagen? Oder gibt es sowas wie eine zweite Runde (weil manche wieder absagen)?
16.12.2021, 17:27
Mich würde mal generell interessieren, welche Station als die beliebten gelten und vielleicht auch, ob hier Leute über ihre Erfahrungen an den diversen Örtlichkeiten berichten können.
Ich habe ein zweistelliges Examen, ne Diss und nen LL.M. einer sehr renommierten US-Uni, aber aktuell würde das ja - nach den diversen Erfahrungsberichten hier - nicht zwingend für meine Wunschstation reichen. Hier wurde mal Tokio als sehr beliebte Option genannt, hätte ich bspw. niemals mit gerechnet. Also vielleicht einfach mal: Wo ist es schwierig hinzukommen und welche Erfahrungen habt ihr generell, vielleicht auch an exotischen Orten, gemacht? Danke!
Ich habe ein zweistelliges Examen, ne Diss und nen LL.M. einer sehr renommierten US-Uni, aber aktuell würde das ja - nach den diversen Erfahrungsberichten hier - nicht zwingend für meine Wunschstation reichen. Hier wurde mal Tokio als sehr beliebte Option genannt, hätte ich bspw. niemals mit gerechnet. Also vielleicht einfach mal: Wo ist es schwierig hinzukommen und welche Erfahrungen habt ihr generell, vielleicht auch an exotischen Orten, gemacht? Danke!
16.12.2021, 20:16
Zitat:Hier wurde mal Tokio als sehr beliebte Option genannt, hätte ich bspw. niemals mit gerechnet.
Das war ich und das habe ich mehr oder weniger nur geraten.
19.12.2021, 13:14
(11.12.2021, 14:39)BG142 schrieb: Habe tatsächlich eine Station in den USA erhalten für Sommer 2022 auch mit Ankreuzen der Option, dass ich auch in die Zentrale gehen würde (hätte ich auch spannend gefunden). Scheint also wieder zu gehen.Natürlich alles unter dem Vorbehalt, dass die Station abgesagt werden kann, wenn sich die Covid19-Lage verschlechtert etc.
Glückwunsch! Ich habe auch eine Station in den USA für Sommer 2022 bekommen. Da die USA aktuell kein Hochrisikogebiet sind, hoffe ich sehr, dass ich die Station antreten darf.
19.12.2021, 17:16
20.12.2021, 11:37
(19.12.2021, 17:16)Gast schrieb:(19.12.2021, 13:14)OTNRW schrieb: Glückwunsch! Ich habe auch eine Station in den USA für Sommer 2022 bekommen. Da die USA aktuell kein Hochrisikogebiet sind, hoffe ich sehr, dass ich die Station antreten darf.
Ich gratuliere auch! Wann geht es bei dir los?
Hey Leute,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch. Könnt Ihr vielleicht zur Einschätzung mal ein paar Eckdaten eures Profils nennen? Bei mir hat es wie gesagt auch geklappt, aber fernab meiner Top10 Liste. Würde mich mal interessieren, an was es da ggf. gefehlt hat. Vielleicht drei Sprachen, LLM, Promotion, "gut" im Ersten. Oder meint Ihr, dass ist eher Glückssache.
Beste Grüße!
21.12.2021, 21:37
(19.12.2021, 17:16)Gast schrieb:(19.12.2021, 13:14)OTNRW schrieb: Glückwunsch! Ich habe auch eine Station in den USA für Sommer 2022 bekommen. Da die USA aktuell kein Hochrisikogebiet sind, hoffe ich sehr, dass ich die Station antreten darf.
Ich gratuliere auch! Wann geht es bei dir los?
Juni 2022 :) Bei dir? Übrigens: mein letzter Stand ist, dass die Station beginnend ab dem 1.1.2022 jedenfalls in Washington doch stattfindet!
