• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was ist euer Traumgehalt?
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Was ist euer Traumgehalt?
Gast
Unregistered
 
#21
22.08.2021, 12:59
1 Mio im Jahr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
22.08.2021, 13:00
(22.08.2021, 09:53)Gast schrieb:  80k brutto bei max 45h
Ziemlich genau das wurde mir von PWC geboten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
22.08.2021, 13:03
Biete 100k bei max 50h in MK
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
22.08.2021, 13:10
(22.08.2021, 13:00)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 09:53)Gast schrieb:  80k brutto bei max 45h
Ziemlich genau das wurde mir von PWC geboten


Das ist weniger als A13 in den meisten Bundesländern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
22.08.2021, 14:23
Traum wäre alles über 5k netto bei allem unter 40h wöchentlich (und flexible Arbeitszeiten usw).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
22.08.2021, 14:58
(22.08.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 13:00)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 09:53)Gast schrieb:  80k brutto bei max 45h
Ziemlich genau das wurde mir von PWC geboten


Das ist weniger als A13 in den meisten Bundesländern.

Rechne mal vor, bitte!
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#27
22.08.2021, 15:02
A13.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
22.08.2021, 15:32
(22.08.2021, 14:58)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 13:00)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 09:53)Gast schrieb:  80k brutto bei max 45h
Ziemlich genau das wurde mir von PWC geboten


Das ist weniger als A13 in den meisten Bundesländern.

Rechne mal vor, bitte!


Berufseinsteiger, Lohnsteuerklasse I, sind lt. Brutto-netto-rechner 46.625,25 EUR netto

A13 Stufe 5 sind netto 45163.61

Zugegeben, die PKV wäre bei A13 noch abzuziehen, dafür arbeitet der Beamte aber nur 40 Stunden statt 45. Mit Ministerialzulage oder eine Erfahrungsstufe weiter steckt der Beamte dich ein. Pension außen vor gelassen. Sollte unser Beamter zB noch verheiratet sein oder Kinder haben, ist PWC endgültig raus.

Benutzte Tools: https://www.brutto-netto-rechner.info
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...=1&r=0&zkf=
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
22.08.2021, 15:42
pkv pkv pkv pkv pkv pkv
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
22.08.2021, 15:58
Also A13 sind laut dieser Tabelle 50 monatlich netto (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...zkf=&stkl=)
Minus 250 PKV sind das 3300 netto

Das entspricht 68000 in der freien Wirtschaft
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus