• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Werde ich ausgenutzt?
« 1 2 3
Antworten

 
Werde ich ausgenutzt?
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#21
10.08.2021, 20:19
Kündigen! Es passt halt nicht. In FFM kommst du gut woanders unter.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
10.08.2021, 20:44
(10.08.2021, 18:51)Fräulein Schulz schrieb:  Hallo nochmal, 
ich wollte mich gern zurück melden. Vielen Dank für eure Kommentare und Einschätzungen meiner Lage.

Vllt kurz zu mir, da das vereinzelt angesprochen wurde: Ich bin in Frankfurt am Main und habe den Staatsteil mit knapp 8 bestanden und hatte 9,9 Punkte im Schwerpunkt (der dafür bekannt ist, das einem da nichts "geschenkt" wird). Diese beiden Teile sind als in etwa gleich gut oder schlecht. 

In der Kanzlei sind alle, bis auf diesen einen Kollegen, der leider auch Partner und damit mein Vorgesetzter ist, sehr nett. 
Daher finde ich es sehr schade, nun über meine Kündigung nachzudenken. Allerdings kann es auch nicht sein, dass ich nur gerne zur Arbeit gehe, wenn dieser Typ Urlaub hat. Ich könnte schon kotzen, wenn ich sehe, dass er eine Email geschrieben oder in der Tür steht und einen Auftrag hat. Bei dem Gedanken daran nächste Woche wieder arbeiten zu müssen, bekomme ich Bauchschmerzen. 

Wenn mir etwas unklar war und ich ihn gefragt habe, wurde ich runter gesaut. Eine Woche später beschwert er sich, wenn ich was falsch mache und motzt, weil ich ihn nicht gefragt habe Wütend Teilweise ist seine Kritik an meiner Arbeit nicht mal berechtigt, weil er sich undeutlich ausdrückt und Arbeitsaufträge missverständlich formuliert. Er scheint sowieso Ansprüche zu haben, die kaum jemand erfüllen kann. Von den anderen Kollegen sind alle zufrieden mit mir und wir verstehen uns auch gut.

Ich war noch nie in so einer Situation und weiß daher nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich merke halt auch, dass mich sein Verhalten wütend macht und dass es sein könnte, dass ich platze, wenn er mich mal wieder "kritisiert". Gestern war zB auch so eine Situation:

So sollte ich neulich beispielsweise einen kostenlosen Artikel für ihn im Internet suchen, den es aktuell nicht mehr kostenfrei gibt. Ich habe dann die Autorin dieses Artikels über meine private E-Mailadresse angeschrieben und sie gebeten mir mitzuteilen, ob der Artikel noch woanders zu finden sei oder ob Sie ihn mir freundlicherweise sogar zuschicken könne. Dabei habe ich ihr gegenüber den Vorwand benutzt, diesen Artikel für eine wissenschaftliche Arbeit zu benötigen. Mein Vorgesetzter war geradezu entrüstet und sagte, dass ich „sowas“ nicht eigenmächtig entscheiden könne und dass mein Verhalten (diesen Vorwand zu benutzen bzw. der Autorin zu schreiben) absolut inakzeptabel sei. Er wiederholte mehrmals, dass ich das in Zukunft zu unterlassen habe etc. und behauptete ich würde meine Arbeitszeit verschwenden. Am Ende dieses "Gesprächs" hat er dann aber gesagt, dass ich ihm den Artikel schicken soll, wenn die Autorin ihn mir zusenden sollte. Schöne Doppelmoral! 

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich sehe in diesem Verhalten nicht die Verwerflichkeit, die ihn dazu gebracht hat mich niederzumachen. Das alles geschieht auch immer schön mit offener Bürotür oder auf dem Flur, sodass es jeder mitbekommen kann. 

Da die Bezahlung echt nicht so gut ist (ich bekomme mit 13€ gerade mal 1,30€ mehr als ich vorher als Werkstudentin ohne Abschluss bekam). 
Für mich zählt allerdings das Gesamtpaket. Eine interessante Materie, die Möglichkeit viel zu lernen und nette Kollegen zu haben, sind mir hinsichtlich einer Nebentätigkeit wichtiger gewesen. Allerdings lerne ich dort wie gesagt auch nur wenig und Examenrelevantes gar nicht. Es sieht also so aus, als ob von den 4 Parametern Geld, Lerneffekt, Spaß an der Materie und Arbeitsklima nichts wirklich stimmt und Letzteres wegen einem einzigen Typen gerade echt ätzend ist...  Crying

Du arbeitest für einen Appel und ein Ei. Schreib Bewerbungen. Du sitzt in der Finanzmetropole.
Zitieren
Gastdjappp
Unregistered
 
#23
01.10.2021, 17:56
(09.08.2021, 13:53)Fräulein Schulz schrieb:  Hallo,
ich habe im ersten Examen 8,5 Punkte und bin nun bald mit der ersten Ref - Station (ZivRe) am LG Frankfurt fertig. Nebenbei arbeite ich auf Stundenbasis in einer mittelständischen Kanzlei für Wirtschaftsrecht, ca. 20km von Frankfurt entfernt. 

Sie zahlen 13€ pro Stunde und ich darf maximal 30h pro Monat arbeiten. Es soll auf 400€-Basis bleiben (auch wegen der Steuern, die ich sonst zahlen müsste).

Ich hatte gehofft dort was zu lernen oder mich auch mal an Schriftsätzen etc. probieren zu dürfen. Stattdessen soll ich, insbesondere für ein Ekelpaket von Kollegen, ständig was recherchieren. Daneben mach ich viel Zeug, das nicht juristisch ist, zb viele Excel-Tabellen, alles reine Fleißarbeiten, auf die sonst leider Lust hat usw.

Ich wurde schon gefragt, ob ich die Anwaltsstation und die Wahlstation dort machen möchte, habe aber vor allem aufgrund dieses einen Kollegen keine Lust darauf.

Würdet ihr dennoch bleiben, wenn sie ansonsten großzügige Tauchregelungen bieten?


VG


Nur mal als Denkanstoß: Ich hab 9,5 Punkte und verdiene 30€ pro Stunde. 

18-20€ die Stunde sollte bei deiner Note auf jeden Fall drin sein. Kannst du dir vorstellen, bspw in Frankfurt Ref zu machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
01.10.2021, 18:27
(01.10.2021, 17:56)Gastdjappp schrieb:  
(09.08.2021, 13:53)Fräulein Schulz schrieb:  Hallo,
ich habe im ersten Examen 8,5 Punkte und bin nun bald mit der ersten Ref - Station (ZivRe) am LG Frankfurt fertig. Nebenbei arbeite ich auf Stundenbasis in einer mittelständischen Kanzlei für Wirtschaftsrecht, ca. 20km von Frankfurt entfernt. 

Sie zahlen 13€ pro Stunde und ich darf maximal 30h pro Monat arbeiten. Es soll auf 400€-Basis bleiben (auch wegen der Steuern, die ich sonst zahlen müsste).

Ich hatte gehofft dort was zu lernen oder mich auch mal an Schriftsätzen etc. probieren zu dürfen. Stattdessen soll ich, insbesondere für ein Ekelpaket von Kollegen, ständig was recherchieren. Daneben mach ich viel Zeug, das nicht juristisch ist, zb viele Excel-Tabellen, alles reine Fleißarbeiten, auf die sonst leider Lust hat usw.

Ich wurde schon gefragt, ob ich die Anwaltsstation und die Wahlstation dort machen möchte, habe aber vor allem aufgrund dieses einen Kollegen keine Lust darauf.

Würdet ihr dennoch bleiben, wenn sie ansonsten großzügige Tauchregelungen bieten?


VG


Nur mal als Denkanstoß: Ich hab 9,5 Punkte und verdiene 30€ pro Stunde. 

18-20€ die Stunde sollte bei deiner Note auf jeden Fall drin sein. Kannst du dir vorstellen, bspw in Frankfurt Ref zu machen?

Das geht auch nicht nach Note, sondern nach Ort und Tätigkeit.
Jemand mit 2 x a müsste das dann nach Mindestlohngehalt machen nach der Logik. Dafür finden sie aber keinen.
Bei dem Gehalt hätten Leute mit deiner Note da nicht mal angefangen.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#25
01.10.2021, 20:26
Er wollte ja auch nur mal seinen (auch für GK sehr hohen) Stundenlohn posten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus