• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Zu Lasten der Solidargemeinschaft?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Zu Lasten der Solidargemeinschaft?
Gast
Unregistered
 
#21
21.06.2021, 16:09
(21.06.2021, 15:11)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:08)Gast schrieb:  Was interessiert dich "die Solidargemeinschaft"? Hat die nicht schon genug (insb. im internationalen Vergleich) von dir abgezwackt?

Ich druecke dir die Daumen, dass du in deinem Leben bestmoeglichst sparen kannst. Ich goenne dir jeden Euro!  Prost

Cheese Cheese Cheese Cheese Cheese  schreibt er und vergisst, dass er ein von der Solidargemeinschaft finanziertes Studium absolviert hat. Einigen sollte man das Staatsexamen rückwirkend aberkennen.


Schäme mich bis heute dafür, dass Krankenschwestern, Handwerker, Müllmänner und sonstige wohl eher weniger privilegierte Arbeiter massivste Steuern zahlen mussten, um mir einen Studienplatz und mittelbar so ein privilegiertes Leben zu finanzieren.
Die Abschaffung der Studiengebühren war einfach eine der größten Asozialitäten gegen das arbeitende Volk und auch gegen den Bildungsstandort Deutschland.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
21.06.2021, 16:23
(21.06.2021, 16:09)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:11)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:08)Gast schrieb:  Was interessiert dich "die Solidargemeinschaft"? Hat die nicht schon genug (insb. im internationalen Vergleich) von dir abgezwackt?

Ich druecke dir die Daumen, dass du in deinem Leben bestmoeglichst sparen kannst. Ich goenne dir jeden Euro!  Prost

Cheese Cheese Cheese Cheese Cheese  schreibt er und vergisst, dass er ein von der Solidargemeinschaft finanziertes Studium absolviert hat. Einigen sollte man das Staatsexamen rückwirkend aberkennen.


Schäme mich bis heute dafür, dass Krankenschwestern, Handwerker, Müllmänner und sonstige wohl eher weniger privilegierte Arbeiter massivste Steuern zahlen mussten, um mir einen Studienplatz und mittelbar so ein privilegiertes Leben zu finanzieren.
Die Abschaffung der Studiengebühren war einfach eine der größten Asozialitäten gegen das arbeitende Volk und auch gegen den Bildungsstandort Deutschland.

Endlich sagts mal einer. Die Arbeiterklasse, die niemals in ihrem Leben eine Uni von innen sieht, zahlt mit ihren Steuern für meine Ausbildung zum Rechtsanwalt, damit ich dann abartig viel verdienen kann. Deutschland ist so geil. Alle propagieren soziale Gerechtigkeit aber betreiben effektiv Umverteilung von unten nach oben. Darauf einen Hummer!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
21.06.2021, 16:27
(21.06.2021, 16:09)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:11)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:08)Gast schrieb:  Was interessiert dich "die Solidargemeinschaft"? Hat die nicht schon genug (insb. im internationalen Vergleich) von dir abgezwackt?

Ich druecke dir die Daumen, dass du in deinem Leben bestmoeglichst sparen kannst. Ich goenne dir jeden Euro!  Prost

Cheese Cheese Cheese Cheese Cheese  schreibt er und vergisst, dass er ein von der Solidargemeinschaft finanziertes Studium absolviert hat. Einigen sollte man das Staatsexamen rückwirkend aberkennen.


Schäme mich bis heute dafür, dass Krankenschwestern, Handwerker, Müllmänner und sonstige wohl eher weniger privilegierte Arbeiter massivste Steuern zahlen mussten, um mir einen Studienplatz und mittelbar so ein privilegiertes Leben zu finanzieren.
Die Abschaffung der Studiengebühren war einfach eine der größten Asozialitäten gegen das arbeitende Volk und auch gegen den Bildungsstandort Deutschland.


+1 

wir genießen unser studentisches Lotterleben für Lau, während sogar andere - häufig soziale - Berufsausbildungen für die Auszubildenden Geld kostet.

Während der Physiotherapeuth mehrere Tausend Euro für seine Berufsausbildung hinbuttern darf, machen wir uns einen Larry. 

Diese Form der Solidargemeinschaft gehört dringend reformiert (und nein, nicht mit dem Ergebnis, dass dann einfach alles von der Solidargemeinschaft getragen werden soll).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
21.06.2021, 16:29
Ist hier gerade Wahlkampfparty der Linken?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
21.06.2021, 16:34
(21.06.2021, 16:29)Gast schrieb:  Ist hier gerade Wahlkampfparty der Linken?

Obviously. Dabei wird übersehen, dass das bezahlte Studium für die Eliten gut füt die Arbeiterklasse ist. Denn erst dadurch gibt es Jobs für sie
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
21.06.2021, 16:37
(21.06.2021, 16:29)Gast schrieb:  Ist hier gerade Wahlkampfparty der Linken?

Ist mir neu, dass die Linke Studiengebühren fordert. Vielmehr ist das eine Forderung der FDP, für die sie oftmals als "asozial und unsolidarisch" niedergebrüllt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
21.06.2021, 16:38
(21.06.2021, 16:34)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 16:29)Gast schrieb:  Ist hier gerade Wahlkampfparty der Linken?

Obviously. Dabei wird übersehen, dass das bezahlte Studium für die Eliten gut füt die Arbeiterklasse ist. Denn erst dadurch gibt es Jobs für sie


Ist das so? Inwiefern sorgen zig tausend Absolventen der Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft und auch Rechtswissenschaft dafür, dass es Jobs für Handwerker gibt? Ist es nicht eher umgekehrt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
21.06.2021, 16:45
Wenn ich mich recht erinnere, hatte die FDP von NRW vor nicht allzu langer Zeit bspw. Studiengebühren für Ausländer gefordert und wurde dafür aufs Übelste medial runtergemacht. 

Dass jedes Jahr tausende reiche Chinesen oder Amerikaner ihre Kinder an deutsche Unis schicken und sich dadurch die teils horrenden Gebühren in ihren Ländern sparen und diese jungen Absolventen größtenteils nach ihrem Abschluss vollausgebildet zurück in ihre Heimatländer gehen, wird dabei ausgespart. 

"Studiengebühren? Das ist doch böse und voll unsolidarisch!" 

Soll der Fliesenleger ruhig weiter dafür zahlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
21.06.2021, 16:53
(21.06.2021, 16:45)Gast schrieb:  Wenn ich mich recht erinnere, hatte die FDP von NRW vor nicht allzu langer Zeit bspw. Studiengebühren für Ausländer gefordert und wurde dafür aufs Übelste medial runtergemacht. 

Dass jedes Jahr tausende reiche Chinesen oder Amerikaner ihre Kinder an deutsche Unis schicken und sich dadurch die teils horrenden Gebühren in ihren Ländern sparen und diese jungen Absolventen größtenteils nach ihrem Abschluss vollausgebildet zurück in ihre Heimatländer gehen, wird dabei ausgespart. 

"Studiengebühren? Das ist doch böse und voll unsolidarisch!" 

Soll der Fliesenleger ruhig weiter dafür zahlen.


Selbst Schuld, wenn reiche Ausländer ihre Kinder an deutsche Unis schicken und damit ihre Karriere versauen. Internationale Spitze sind wir leider nur noch in Orchideenfächern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
21.06.2021, 19:56
(21.06.2021, 15:11)Gast schrieb:  
(21.06.2021, 15:08)Gast schrieb:  Was interessiert dich "die Solidargemeinschaft"? Hat die nicht schon genug (insb. im internationalen Vergleich) von dir abgezwackt?

Ich druecke dir die Daumen, dass du in deinem Leben bestmoeglichst sparen kannst. Ich goenne dir jeden Euro!  Prost

Cheese Cheese Cheese Cheese Cheese  schreibt er und vergisst, dass er ein von der Solidargemeinschaft finanziertes Studium absolviert hat. Einigen sollte man das Staatsexamen rückwirkend aberkennen.

Dann war die Solidargemeinschaft also dafür verantwortlich, dass man nur mit privatem Rep zu X Euro gute Aussichten hatte, in einem (voll-)befriedigend zu landen. Gut und sehr gut bleibt natürlich nur den solidarischsten Mitgliedern der Solidargemeinschaft vorbehalten, also denen, deren Mami und Papi so viel Steuern zahlen müssen, dass ein individuelles Einzelrep für 10-20k im Jahr nur der Tropfen auf den heißen Stein sind. Diese Solidargemeinschaft bräuchte es nicht, wenn man für den Zugang zu bestimmten Berufen keine Mittelstandshürden auferlegen würde. Der Markt würde es dann schon Regeln, wer sich als Anwalt verdient macht und wer nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus