• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie schwer sind 6,5 Punkte?
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Wie schwer sind 6,5 Punkte?
Gast
Unregistered
 
#21
26.04.2021, 19:00
10,6 P im Durchschnitt in den Prüfungsgesprächen ist ja mega gut. Und ja, wir wissen alle, dass da nur noch die Leute hin kommen, die das schriftliche bestanden haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
26.04.2021, 19:07
(26.04.2021, 19:00)Gast schrieb:  10,6 P im Durchschnitt in den Prüfungsgesprächen ist ja mega gut. Und ja, wir wissen alle, dass da nur noch die Leute hin kommen, die das schriftliche bestanden haben.

das ist eher durchschnitt (10p)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
26.04.2021, 20:01
(26.04.2021, 19:07)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 19:00)Gast schrieb:  10,6 P im Durchschnitt in den Prüfungsgesprächen ist ja mega gut. Und ja, wir wissen alle, dass da nur noch die Leute hin kommen, die das schriftliche bestanden haben.

das ist eher durchschnitt (10p)
10 Punkte ist sogar unter Durchschnitt. Der liegt bei 10,8 Punkten. Was ich persönlich unfassbar finde. Hat in meinen beiden mündlichen Prüfungen nie jemand erreicht und auch nur eine Person die ich kenne. Und die war schriftlich schon über 10.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
26.04.2021, 20:09
(26.04.2021, 18:02)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 17:15)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 16:57)Niedersachsen schrieb:  Liebe Mitglieder, 

Meine Frage richtet sich an alle, die das Examen schon hinter sich haben. 
Was denkt ihr rückblickend, wie schwer ist ein "befriedigend" im zweiten Examen? 
Bei mir in Niedersachsen ist bereits der Durchschnitt bei 8 Punkten, also theoretisch dürften 6,5 Punkte mit der Mündlichen doch machbar sein, wenn man ein "normales" Lernpensum an den Tag gelegt hat und jetzt nicht erst im letzten Monat angefangen hat, Kaiser Skripte zu lesen. Was meint ihr?

Würde mich da über eure Erfahrungen freuen!


Zur Präzisierung: Der Schnitt im Zweiten liegt bei 7,4.

Quelle: https://www.degruyter.com/document/doi/1...-0007/html

Durchschnitt und Media, der Unterschied ist bekannt?


Ganz schön große Töne für jemanden, der den Inhalt eines Aufsatzes offenbar nicht zu erfassen vermag. Tabelle 1 des verlinkten Aufsatzes enthält die Durchschnittsnoten und nicht den Median.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
26.04.2021, 20:45
8 Punkte Durchschnitt im Zweiten?

Was ist das denn für ein Kuschelexamen? Während man bei uns noch für die 8p kämpfen muss - wenn man diese erreicht aber auch mit dem Zugang zum Staatsdienst belohnt wird, verschenken andere Bundesländer die Noten ja geradezu.
Wenn das so weiter geht, haben wir in 10 Jahren Bachelorverhältnisse und alle rennen mit 9p rum. Wahnsinn.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
26.04.2021, 21:19
(26.04.2021, 20:45)Gast schrieb:  8 Punkte Durchschnitt im Zweiten?

Was ist das denn für ein Kuschelexamen? Während man bei uns noch für die 8p kämpfen muss - wenn man diese erreicht aber auch mit dem Zugang zum Staatsdienst belohnt wird, verschenken andere Bundesländer die Noten ja geradezu.
Wenn das so weiter geht, haben wir in 10 Jahren Bachelorverhältnisse und alle rennen mit 9p rum. Wahnsinn.

Wo ist denn "bei uns"?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
26.04.2021, 21:39
(26.04.2021, 20:45)Gast schrieb:  8 Punkte Durchschnitt im Zweiten?

Was ist das denn für ein Kuschelexamen? Während man bei uns noch für die 8p kämpfen muss - wenn man diese erreicht aber auch mit dem Zugang zum Staatsdienst belohnt wird, verschenken andere Bundesländer die Noten ja geradezu.
Wenn das so weiter geht, haben wir in 10 Jahren Bachelorverhältnisse und alle rennen mit 9p rum. Wahnsinn.
In Niedersachsen wird man mit 8 Punkten auch mit dem Zugang zum Staatsdienst belohnt...

Auch wenn ich es sinnvoll finde, bei den Noten eher etwas großzügiger zu werden und dafür im unteren Bereich etwas differenzierter werden zu können, muss sowas überall gleich gehandhabt werden. Finde die 11 Punkte im Durchschnitt (!) in der mündlichen auch nicht wirklich witzig
Zitieren
Niedersachsen
Unregistered
 
#28
27.04.2021, 07:27
Auf deri Seiten haben 3 Leute die Frage beantwortet, mehrere Leute sich versucht zu profilieren, indem sie andere schlecht gemacht haben und alle anderen haben sich über Kuschelnoten aufgeregt.
An diejenigen, die meine Frage beantwortet haben: vielen Dank.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
27.04.2021, 10:47
(27.04.2021, 07:27)Niedersachsen schrieb:  Auf deri Seiten haben 3 Leute die Frage beantwortet, mehrere Leute sich versucht zu profilieren, indem sie andere schlecht gemacht haben und alle anderen haben sich über Kuschelnoten aufgeregt.
An diejenigen, die meine Frage beantwortet haben: vielen Dank.


Hauptsache du hast verstanden, dass die Durchschnittsnote nicht bei 7,X liegt, sondern eher um 5-6 herum.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
27.04.2021, 13:07
(27.04.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(27.04.2021, 07:27)Niedersachsen schrieb:  Auf deri Seiten haben 3 Leute die Frage beantwortet, mehrere Leute sich versucht zu profilieren, indem sie andere schlecht gemacht haben und alle anderen haben sich über Kuschelnoten aufgeregt.
An diejenigen, die meine Frage beantwortet haben: vielen Dank.


Hauptsache du hast verstanden, dass die Durchschnittsnote nicht bei 7,X liegt, sondern eher um 5-6 herum.
Nicht in Niedersachsen. Da liegt sie bei 8. Weil man da 11 in der mündlichen kriegt. 

Ich werde Leute mit Staatsexamen aus Niedersachsen nie mehr Ernst nehmen können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus