• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Urlaubstage
« 1 2 3
Antworten

 
Urlaubstage
Gast
Unregistered
 
#21
17.03.2021, 09:56
Klingt nach DAX Konzern.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
17.03.2021, 11:54
Was gibts denn als Gehalt? Für 50k lohnt sichs trotzdem nicht. Für 105k bräuchte ich noch die Adresse für die Bewerbung  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
17.03.2021, 15:32
30 Tage sind mitnichten die Regel, würde er 25 als Regel ansehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
17.03.2021, 16:38
(16.03.2021, 23:55)Gast schrieb:  24, lindenpartners. Reicht mir.

Da hast Du aber schlecht verhandelt, Kollege von mir hat da 33 Urlaubstage.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
17.03.2021, 16:40
Unter 30 finde ich eigentlich nicht mehr zeitgemäß
Zitieren
regresskreisel
Member
***
Beiträge: 78
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2020
#26
17.03.2021, 19:30
Irgendwas machen wir falsch Happywide 

Kenne Bachelor-Wirtschaftsjuristen, die als Berufsanfänger und Teilzeitkraft Verträge mit Urlaubssouveränität haben, bei 24h/Woche bzw. 38h/Woche in Vollzeit. Urlaub so lange und oft man will, wenn die betrieblichen Ziele insgesamt erreicht werden. Und das ist quasi immer der Fall, also nicht bloß eine Mogelpackung. Der Durchschnitt (Vollzeit) pendelt sich bei denen wohl bei 32 Tagen ein, aber es ist schön zu wissen, dass auch 34 oder 35 möglich wären. Und nein, es ist kein großes Unternehmen, sondern eine kleine Personalabteilung in der Frachtabfertigung.

Arbeitgeber, die nur den gesetzlich angeordneten Mindesturlaub bieten, sind doch nicht mehr zeitgemäß  Skeptical
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2021, 19:32 von regresskreisel.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
17.03.2021, 20:29
Bin auf A13 in einer Behörde, hab 30 Tage Urlaub + Weihnachten und Silvester + Überstundenabbau mit bis zu 2 freien Tagen im Monat, ansonsten nur stundenweise, nutze die Tage als zusätzlichen Urlaub (24 Tage im Jahr).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus