• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Montag und kb
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Montag und kb
Gast
Unregistered
 
#21
16.03.2021, 10:24
Bedenkt aber, dass die Altersvorsorge wesentlich geringer ausfällt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
16.03.2021, 10:50
Ja und? Immer dieser Blick auf die Rente (das ist ja auch das Hauptargument des ÖD so nach dem Motto "später habt ihr es dann ganz gut mit der Pension"). Ganz ehrlich: wer weiß wie es in 30+ Jahren aussieht...was uns da neben Corona2 und co noch blühen wird in der Zukunft, ob wir nicht bis dahin eh alle bis 76 Jahre arbeiten müssen und die meisten noch mit dem Arbeitskugelschreiber in der Hand umkippen oder oder. Ich richte mein Leben jetzt doch nicht danach aus, weil ich dann hoffentlich später (wenn ich vllt. noch fit bin, vllt. aber auch eben nicht) dann mehr/weniger haben werde. Skeptical   Vllt. gewinne ich bis dahin ja auch im Lotto, heirate reich oder entscheide mich in einigen Jahren dazu, doch wieder mehr zu arbeiten oder die Selbständigkeit nebenbei zu wagen, habe eine Whg abbezahlt und kann altersbedingt dann eh nicht mehr groß reisen o.ä. und dann reichen mir auch locker 800€ für Lebensmittel und den Alltag oder oder.

Will sagen: da sind so viele Faktoren was die Zukunft angeht (man gucke sich mal an wie das Leben vor 20 Jahren war und was sich seitdem alles geändert hat...): aber die Rente + letzten Lebensjahre gehören für mich sicherlich nicht dazu, von der ich abhängig mache wie ich JETZT in der Blüte meines Lebens und Gegenwart lebe(n möchte).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
16.03.2021, 11:05
Außerdem gibt es auch Teilzeitjobs die dafür recht gut bezahlt sind und wo man tlw. genauso verdient als so mancher in einer kleinen Kanzlei der dort Vollzeit arbeitet. Ich komme bei meinem Teilzeitjob zB auf brutto 41.000€/Jahr (Vollzeit wären es halt 82.000€/Jahr). Das haben manche in Vollzeit (und in anderen Berufen nichtmal mit Vollzeit). Und wenn ich mal möchte, könnte ich auch weiter aufstocken und zB 80% oder Vollzeit arbeiten - muss aber halt nicht und will auch erstmal nicht, weil für mich die Arbeitswoche auch angenehmer ist mit nur 3 Arbeitstagen.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#24
16.03.2021, 11:52
(16.03.2021, 11:05)Gast schrieb:  Außerdem gibt es auch Teilzeitjobs die dafür recht gut bezahlt sind und wo man tlw. genauso verdient als so mancher in einer kleinen Kanzlei der dort Vollzeit arbeitet. Ich komme bei meinem Teilzeitjob zB auf brutto 41.000€/Jahr (Vollzeit wären es halt 82.000€/Jahr). Das haben manche in Vollzeit (und in anderen Berufen nichtmal mit Vollzeit). Und wenn ich mal möchte, könnte ich auch weiter aufstocken und zB 80% oder Vollzeit arbeiten - muss aber halt nicht und will auch erstmal nicht, weil für mich die Arbeitswoche auch angenehmer ist mit nur 3 Arbeitstagen.

Guter Punkt. Viele verlieren wahrscheinlich den Blick über das "was sie haben könnten" aus den Augen "was sie haben wollen".
Zitieren
Gast_In
Unregistered
 
#25
16.03.2021, 12:47
(16.03.2021, 08:50)Gast schrieb:  Meine Frau möchte auch höchstens in Teilzeit arbeiten. Insbesondere von Feministen wird das bei Frauen ja schnappatmig direkt kritisiert. 

Lasst euch nicht runtermachen und arbeitet so viel ihr möchtet!  Prost

Hat sie die restliche Zeit dann auch wirklich Freizeit, oder hütet sie unbezahlt die Kinder und schmeißt den Haushalt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
16.03.2021, 18:44
(16.03.2021, 12:47)Gast_In schrieb:  
(16.03.2021, 08:50)Gast schrieb:  Meine Frau möchte auch höchstens in Teilzeit arbeiten. Insbesondere von Feministen wird das bei Frauen ja schnappatmig direkt kritisiert. 

Lasst euch nicht runtermachen und arbeitet so viel ihr möchtet!  Prost

Hat sie die restliche Zeit dann auch wirklich Freizeit, oder hütet sie unbezahlt die Kinder und schmeißt den Haushalt?


Das eine schließt das andere nicht aus und da ich ein GK Gehalt nach Hause bringe, stört sie auch nicht die "fehlende Bezahlung".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
16.03.2021, 20:36
(16.03.2021, 10:50)Gast schrieb:  Ja und? Immer dieser Blick auf die Rente (das ist ja auch das Hauptargument des ÖD so nach dem Motto "später habt ihr es dann ganz gut mit der Pension"). Ganz ehrlich: wer weiß wie es in 30+ Jahren aussieht...was uns da neben Corona2 und co noch blühen wird in der Zukunft, ob wir nicht bis dahin eh alle bis 76 Jahre arbeiten müssen und die meisten noch mit dem Arbeitskugelschreiber in der Hand umkippen oder oder. Ich richte mein Leben jetzt doch nicht danach aus, weil ich dann hoffentlich später (wenn ich vllt. noch fit bin, vllt. aber auch eben nicht) dann mehr/weniger haben werde. Skeptical   Vllt. gewinne ich bis dahin ja auch im Lotto, heirate reich oder entscheide mich in einigen Jahren dazu, doch wieder mehr zu arbeiten oder die Selbständigkeit nebenbei zu wagen, habe eine Whg abbezahlt und kann altersbedingt dann eh nicht mehr groß reisen o.ä. und dann reichen mir auch locker 800€ für Lebensmittel und den Alltag oder oder.

Will sagen: da sind so viele Faktoren was die Zukunft angeht (man gucke sich mal an wie das Leben vor 20 Jahren war und was sich seitdem alles geändert hat...): aber die Rente + letzten Lebensjahre gehören für mich sicherlich nicht dazu, von der ich abhängig mache wie ich JETZT in der Blüte meines Lebens und Gegenwart lebe(n möchte).

Prayer Prayer Prayer
Zitieren
Gast_In
Unregistered
 
#28
16.03.2021, 20:43
(16.03.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(16.03.2021, 12:47)Gast_In schrieb:  
(16.03.2021, 08:50)Gast schrieb:  Meine Frau möchte auch höchstens in Teilzeit arbeiten. Insbesondere von Feministen wird das bei Frauen ja schnappatmig direkt kritisiert. 

Lasst euch nicht runtermachen und arbeitet so viel ihr möchtet!  Prost

Hat sie die restliche Zeit dann auch wirklich Freizeit, oder hütet sie unbezahlt die Kinder und schmeißt den Haushalt?


Das eine schließt das andere nicht aus und da ich ein GK Gehalt nach Hause bringe, stört sie auch nicht die "fehlende Bezahlung".

Das „stört“ sie vermutlich erst, wenn die Ehe auseinandergeht...
Zitieren
Femi_Kreatur
Unregistered
 
#29
16.03.2021, 20:59
(16.03.2021, 20:43)Gast_In schrieb:  
(16.03.2021, 18:44)Gast schrieb:  
(16.03.2021, 12:47)Gast_In schrieb:  
(16.03.2021, 08:50)Gast schrieb:  Meine Frau möchte auch höchstens in Teilzeit arbeiten. Insbesondere von Feministen wird das bei Frauen ja schnappatmig direkt kritisiert. 

Lasst euch nicht runtermachen und arbeitet so viel ihr möchtet!  Prost

Hat sie die restliche Zeit dann auch wirklich Freizeit, oder hütet sie unbezahlt die Kinder und schmeißt den Haushalt?


Das eine schließt das andere nicht aus und da ich ein GK Gehalt nach Hause bringe, stört sie auch nicht die "fehlende Bezahlung".

Das „stört“ sie vermutlich erst, wenn die Ehe auseinandergeht...

Bei den Scheidungsraten hat sie ein Ausfallrisiko von 50%. Von solchen Deals würde er seinen Mandanten vermutlich abraten..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
16.03.2021, 22:50
Die Wahrheit ist doch, dass die Leute immer älter werden, man gute Arbeit aber nur bis irgendwas nach 60 leisten kann. Wer nicht vorsorgt, der hat verkackt. Ich glaube ihr habt einfach keine Ahnung, was man für 20 Jahre ohne Einkommen (nicht unrealistisch) auf der Seite haben muss- ob jetzt als Haus oder nicht. Einen anderen Job (ÖD) deswegen nehmen würde ich nicht, habe ich aber auch nie behauptet. Mir ging es nur um Teilzeit. Und nicht um eine, mit der man trotzdem 50K macht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus