• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kollegen anschwärzen
« 1 2 3
Thema geschlossen

 
Kollegen anschwärzen
Gast
Unregistered
 
#21
16.12.2020, 12:40
(15.12.2020, 21:14)Gast schrieb:  Habt ihr schon mal Denunziantentum im Job erlebt? 

Ich arbeite in einem Unternehmen. Hin und wieder müssen die Juristen so etwas niveauloses wie Klageschriften nach Widerspruch gegen Mahnbescheid fertigen. Ok ist nervig, fällt aber an. Der eine - altgediente - Kollege war sich über Jahre zu fein und nun sind unzählige Forderungen im hohen 5stelligen Bereich der Verjährungseinrede ausgesetzt. Kollegen nahmen das bisher schweiglos hin. Geschäftsleitung weiß nicht Bescheid. Ich bin erst seit kurzen im Betrieb. 

Wenn ich (anonym) melde, sollte ich eigentlich kein schlechtes Gefühl haben, oder?

Sei keine Snitch. Ganz einfach
Gast Gast
Unregistered
 
#22
16.12.2020, 12:45
(16.12.2020, 12:40)Gast schrieb:  
(15.12.2020, 21:14)Gast schrieb:  Habt ihr schon mal Denunziantentum im Job erlebt? 

Ich arbeite in einem Unternehmen. Hin und wieder müssen die Juristen so etwas niveauloses wie Klageschriften nach Widerspruch gegen Mahnbescheid fertigen. Ok ist nervig, fällt aber an. Der eine - altgediente - Kollege war sich über Jahre zu fein und nun sind unzählige Forderungen im hohen 5stelligen Bereich der Verjährungseinrede ausgesetzt. Kollegen nahmen das bisher schweiglos hin. Geschäftsleitung weiß nicht Bescheid. Ich bin erst seit kurzen im Betrieb. 

Wenn ich (anonym) melde, sollte ich eigentlich kein schlechtes Gefühl haben, oder?

Sei keine Snitch. Ganz einfach

Und wenn es raus kommt und der Chef nacheinander die Rechtsabteilung zusammenschreit und fragt, ob man davon wusste, sagt man "Ja, natürlich wusste ich davon, aber ich wollte eben keine Petze sein."

Wir sind hier nicht im Kindergarten. Man soll nicht sofort mit Mimimimi zum Chef rennen aber man muss auch sicherstellen, dass man selbst nicht angreifbar wird durch Nichtstun.
Gast
Unregistered
 
#23
16.12.2020, 12:59
Einfach in der Mittagspause, wenn der Kollege nicht am Platz ist, an seinen Rechner gehen und von dort eine EMail an den Geschäftsführer schreiben, dass man es leider verpasst hat rechtzeitig zu erwidern, worauf er aber leider erst durch den durch und durch tüchtigen neuen Kollegen hingewiesen wurde.
Gast
Unregistered
 
#24
16.12.2020, 12:59
Wenn ein Kollege aus Unachtsamkeit mal eine Frist versäumt, würde ich die Klappe halten. Kann einem selbst auch mal passieren. 

Wenn ein Kollege vorsätzlich Fristen verstreichen lässt, gibt es keinen Grund, ihn zu decken. Außer man hat selbst vor, schwere Pflichtverletzungen zu begehen und braucht ein Ass im Ärmel, um die Kollegen zum Schweigen zu bringen.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus