• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Letzte Patrone?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Letzte Patrone?
Gast
Unregistered
 
#21
19.03.2020, 13:56
(19.03.2020, 13:53)egaaaal schrieb:  Hey, ich wollte dir nur einmal kurz sagen, was mir immer geholfen hat. Ich steckte zwar nicht in der Situation wie du aber hatte für meine Klausuren ein Credo - und zwar das lernen was man lernen kann. 

Damit meine ich insbesondere Aufbau und Schemata der Klausuren und die Obersätze, bei der StA-Klausur die Verfügung und den ganzen Kleinscheiß (und zwar perfekt, sodass dir da keine Fehler passieren) und beim Tenor die Kosten etc. bis zum erbrechen!! Wenn du diese Sachen schon einmal richtig hast, hast du schon mehr als die meisten Anderen. 

Dann habe ich mir angewöhnt, immer aber auch wirklich immer Obersätze zu schreiben! Neben dem Umstand, dass die Prüfer das lesen wollen hilft es dir auch einfach selber, weil es dich zwingt, diese Struktur, die du dir mit dem Obersatz gibst, einzuhalten. Dann habe ich gerade in Strafrecht jede Definition, die im problematischen Teil relevant wird, auch wirklich zu definieren ! 

Zu guter letzt war meine größte Bemühung immer, die Klausur fertig zu schreiben. Da erreichte ich zumindest schon einmal oberflächlich, indem ich das Rubrum zu allererst geschrieben habe (nach Lektüre des SV) und dann die Lösungsskizze gemacht habe. Dann habe ich, bevor ich tatsächlich damit begonnen habe, die Gründe etc. niederzuschreiben, den Tenor - und zwar vollständig - auf einer eigenen Seite niederzuschreiben. So kannst du ggf. den Tenor neu schrieben, wenn sich was ändern sollte. Wenn du das zu Beginn der Klausur gemacht hast, kannst du beginnen, die Gründe etc. niederzuschreiben. Ich bin immer gut gefahren, wenn ich tatsächlich unwichtiges super schnell mit einem Satz festgestellt habe und je nach Zeit bei den wichtigeren Sachen einen sauberen Obersatz geschrieben habe und dann ein bisschen tiefer dort eingetaucht bin. Bei Zeitproblemen einfach wie gewohnt Ergebnis vorweg und mit eins oder zwei sauberen Argumenten (Wortlaut, Sinn und Zweck, denk an WURST) untermauern. Selbst wenn es dann total falsch ist, hast du zumindest probiert, das Problem zu behandeln. Wenn es gar nicht geht, dann lass die Argumentation weg sondern schreib nur ein Satz dazu. Letztlich schreib zumindest die Definitionen aus dem Palandt oder Meyer-Goßner ab, die stehen auch so in der Lösungsskizze. Das hakt der Prüfer ab und freut sich! 

Ich drücke dir die Daumen!

achja und die kleinen Grammatikfehler bitte ich zu entschuldigen ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
19.03.2020, 20:08
Definition ohne Begründung ist der sichere Weg ins Durchfallen.  Begründung ohne Definition der sichere Weg auf unter 5 Punkte. Natürlich muss man beides machen...
Zitieren
Juralei
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2022
#23
26.05.2023, 14:26
Bin leider gerade in derselben Situation hatte so gehofft, dass es noch irgendwie gereicht hat. Ich musste beide male in absolut beschissenen privaten Umständen Schreiben im Februar 2023. In der Wartezeit habe ich nur mit der Gesundheit gekämpft ubd jetzt das. Fühl mich einfach nur leer, ausgelaugt, erschöpft und ausgebrannt. Man hat so viel dafür getan und es hat noch nicht mal für ein Durchkommen gereicht. Ich habe einfach nur noch die Schnauze voll. Wie soll ich den 3. Versuch wagen? Was soll ich anders machen? Wer kann mir helfen? Würde mich freuen, wenn jemand aus meinem Monat schreibt, der auch in derselben Situation ist.
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 305
Themen: 71
Registriert seit: Mar 2023
#24
28.05.2023, 13:01
(26.05.2023, 14:26)Juralei schrieb:  Bin leider gerade in derselben Situation hatte so gehofft, dass es noch irgendwie gereicht hat. Ich musste beide male in absolut beschissenen privaten Umständen Schreiben im Februar 2023. In der Wartezeit habe ich nur mit der Gesundheit gekämpft ubd jetzt das. Fühl mich einfach nur leer, ausgelaugt, erschöpft und ausgebrannt. Man hat so viel dafür getan und es hat noch nicht mal für ein Durchkommen gereicht. Ich habe einfach nur noch die Schnauze voll. Wie soll ich den 3. Versuch wagen? Was soll ich anders machen? Wer kann mir helfen? Würde mich freuen, wenn jemand aus meinem Monat schreibt, der auch in derselben Situation ist.


Bin selbst gerade in der Tauchphase und kann deshalb leider keine sinnvollen Ratschläge geben aus einer ,,Nach Examens Sicht". Mir wird immer wieder gesagt, dass Klausuren schreiben sehr wichtig ist. Hattest du ausreichend viele geschrieben? Vllt einen privaten Klausurenkurs buchen? Ich selbst schreibe bei AS jeden Samstag eine. Manchmal sind die vom Umfang her leider etwas kürzer als echte Examensklausuren, aber ich denke mir lieber so als gar nicht. 

Ich finde das materielle Recht immer noch sehr wichtig und habe das Gefühl, ohne Kenntnis von Basics geht nichts. Ich versuche soweit zeitlich möglich, mir die Basics anzueignen. Vllt Kannst du da ansetzen?

Wenn du prozessual und materiell fit bist, könntest du 2 x die Wochen eine Klausur schreiben, und 2x zumindest die Skizzen erstellen?

Denke etwas Abstand gewinnen ist auch hilfreich. Soweit es geht etwas runterschalten, statt sich direkt wieder vorschnell dem Lernstress zu widmen, um den Kopf etwas klarer zu kriegen. Sport und Meditation könnten auch helfen.

Finde diesen ganzen Ausbildungsweg sehr hart.
Wünsche dir viel Kraft
Suchen
Zitieren
Juralei
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2022
#25
30.05.2023, 08:38
Lieben Dank für Deine Worte! Dir auch viel Erfolg
Suchen
Zitieren
HalloUndTschüss
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#26
01.06.2023, 12:48
(30.05.2023, 08:38)Juralei schrieb:  Lieben Dank für Deine Worte! Dir auch viel Erfolg


Ich weiß nicht, ob meine PN angekommen ist, aber ich habe den Drittversuch hinter mir und kann dir einige Tipps geben zur Vorbereitung, zur Psyche und zum wirtschaftlichen Aspekt. Schreib mir einfach
Suchen
Zitieren
Juralei
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2022
#27
02.06.2023, 09:55
(01.06.2023, 12:48)HalloUndTschüss schrieb:  
(30.05.2023, 08:38)Juralei schrieb:  Lieben Dank für Deine Worte! Dir auch viel Erfolg


Ich weiß nicht, ob meine PN angekommen ist, aber ich habe den Drittversuch hinter mir und kann dir einige Tipps geben zur Vorbereitung, zur Psyche und zum wirtschaftlichen Aspekt. Schreib mir einfach

Hallo, danke Dir! Mir gehts echt bescheiden. LG
Suchen
Zitieren
Edy
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#28
03.06.2023, 16:56
Hallo Zusammen, 
ich bin ein Kandidat aus NRW.
Hat jemanden Erfahrung damit, ob der Gnadenversuch einem gewährt wird, wenn man einmal mit 23 und einmal mit 22 Punkten durchgefallen ist.
Ich unterfalle der alten JAG Regelung:
"Bei zweimaligem Misserfolg kann die Präsidentin oder der Präsident des Landesjustizprüfungsamtes einem Prüfling, der die Wiederholungsprüfung in Nordrhein-Westfalen nicht bestanden hat, auf Antrag die nochmalige Wiederholung gestatten, wenn eine hinreichende Aussicht auf Erfolg besteht."
Suchen
Zitieren
yolo.agit
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#29
16.08.2023, 21:40
@hallo und tschüss...wärest du so lieb mir eine Nachricht zu senden? ...LG
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#30
16.08.2023, 22:09
(16.08.2023, 21:40)yolo.agit schrieb:  @hallo und tschüss...wärest du so lieb mir eine Nachricht zu senden? ...LG


Die Nachrichtenfunktion wurde wegen Spam bis auf weiteres deaktiviert. 

Das finde ich sehr schade.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus