Gestern, 21:13
(Gestern, 18:30)bunga schrieb: Danke für die hilfreichen Beiträge. Könnte hier jemand ungefähr abschätzen wie hoch so ein Honorar ausfällt, wenn ich mich da unabhängig beraten lasse? Habe da keine Vorstellungen zu..
Du kannst einen Honorarberater suchen, den du dann stundenweise bezahlst oder suchst dir einen breit aufgestellten Versicherungsmakler, der nicht nur eine Gesellschaft im Angebot hat. Bei Letzterem zahlst du nichts extra, da der Versicherungsmakler das Honorar von der Versicherungsgesellschaft erhält, an die er dich vermittelt. Gerade online findest du einige Versicherungsmakler, die zudem noch viele Informationen zu den Themen Risikovoranfrage, Leistungsvergleich zwischen den Versicherern etc. auf ihren Homepages bereithalten. Alternativ kannst du natürlich auch einen Honorarberater oder Makler bei dir vor Ort suchen.
Zwar mag ein Honorarberater die größtmögliche Neutralität bieten, jedoch gibt es von ihnen gar nicht so viele. Die Versicherungsmakler mit mehreren Versicherungsgesellschaften im Angebot bekommen von allen Versicherungsgesellschaften wohl mehr oder weniger eine ähnliche Vergütung, sodass auch hier keine allzu großen Interessenskonflikte zu befürchten sind. Insbesondere kannst du dir nach der anonymen Risikovoranfrage einen Leistungsvergleich erstellen lassen und selbst entscheiden, welche Versicherungsgesellschaft am ehesten deinen Vorstellungen entspricht. Manche Versicherer (z.B. die HUK) arbeiten nicht mit externen Maklern zusammen, so dass man sich ggf. hier noch ein extra Angebot einholen muss (wenn man die Leistungen dieser Versicherer überhaupt so überzeugend findet, um sie in Betracht zu ziehen).
Gerade falls bei dir Vorerkrankungen im Raum stehen, die im Rahmen eines Antrags auf PKV problematisch werden könnten, solltest du dich vorab mal einlesen zum Thema der anonymen Risikovoranfrage. In diesem Fall bietet es sich ggf. an, frühzeitig die Ärzte abzuklappern, bei denen man in Behandlung war, um Atteste einzuholen, die man den Versicherungsgesellschaften vorlegen kann, um nachzuweisen, dass gewisse Krankheitsbilder nicht mehr bestehen. Wie bereits gesagt findet man zu all diesen Themen rund um die PKV jede Menge Informationsmaterial auf den Websites verschiedenster großer Maklergesellschaften.
Vor 8 Stunden
naja über die Unabhängigkeit von Maklern/Mehrfachvertretern habe ich eine andere Meinung. Provisionen sind sehr unterschiedlich gestaltet und es werden ja gerade besondere Anreize gesetzt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Da gibt es dann bei der Erreichung besonderer Werte(Summen spezielle Sonderboni, Incentivs etc. Und die wirken echt richtig gut. Da sind Menschen nicht von frei von und wenn er noch x Euro Jahresbeitrag bei Gesellschaft xy braucht um bestimmte Vorteile zu bekommen, so kann das seine Entscheidung schon beeinflussen. Der wohl bekannteste
Häufig werden die Begriffe Makler und Mehrfachvertreter in einen Topf geworfen. Deshalb möchte ich durchaus eine Lanze für den Makler brechen, da er unabhängiger ist als der Mehrmarkenvertreter, Der Makler ist dabei ja treuhänderischer Sachwalter des Kunden und ist als solcher verpflichtet, die Interessen des Versicherungsnehmers bestmöglich wahrzunehmen. Versicherungsunternehmen gegenüber ist er unabhängig. Er ist deutlich unabhängiger als ein Mehrmarkenvertreter.
Aber der wohl bekannteste Makler in Deutschland, Check24, ist in der Vergangenheit nicht unbedingt dadurch bekannt geworden, dass man die Kundeninteressen in den Mittelpunkt stellt. Und ich kenne auch aus dem stationären Bereich genug entsprechende Beispiele
Häufig werden die Begriffe Makler und Mehrfachvertreter in einen Topf geworfen. Deshalb möchte ich durchaus eine Lanze für den Makler brechen, da er unabhängiger ist als der Mehrmarkenvertreter, Der Makler ist dabei ja treuhänderischer Sachwalter des Kunden und ist als solcher verpflichtet, die Interessen des Versicherungsnehmers bestmöglich wahrzunehmen. Versicherungsunternehmen gegenüber ist er unabhängig. Er ist deutlich unabhängiger als ein Mehrmarkenvertreter.
Aber der wohl bekannteste Makler in Deutschland, Check24, ist in der Vergangenheit nicht unbedingt dadurch bekannt geworden, dass man die Kundeninteressen in den Mittelpunkt stellt. Und ich kenne auch aus dem stationären Bereich genug entsprechende Beispiele