• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#251
24.10.2018, 17:04
Langsam gewinnt man den Eindruck, dass vorwiegend Leute mit schlechten Noten in die Justiz wollen. :angel:
Zitieren
Jurist2018
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2018
#252
24.10.2018, 17:14
[quote pid='18437' dateline='1540393470']
Langsam gewinnt man den Eindruck, dass vorwiegend Leute mit schlechten Noten in die Justiz wollen. :angel:
[/quote]

Glaube, grundsätzlich wollen viele in den Staat. Die Frage ist, ob es bei den meisten möglich ist.
Und du hast wirklich erst jetzt den Eindruck????
Suchen
Zitieren
Hamburg
Unregistered
 
#253
24.10.2018, 17:27
(24.10.2018, 17:14)Jurist2018 schrieb:  [quote pid='18437' dateline='1540393470']
Langsam gewinnt man den Eindruck, dass vorwiegend Leute mit schlechten Noten in die Justiz wollen. :angel:

Glaube, grundsätzlich wollen viele in den Staat. Die Frage ist, ob es bei den meisten möglich ist.
Und du hast wirklich erst jetzt den Eindruck????
[/quote]

In Hamburg habe ich das Gefühl, dass fast jeder, den ich kenne, entweder zu Gericht oder zur StA möchte. Die Notenvoraussetzungen sind hier aber leider sehr hoch.
Zitieren
GPA Hamburg
Unregistered
 
#254
24.10.2018, 18:20
(24.10.2018, 14:00)Gast schrieb:  
(24.10.2018, 11:49)28OIX   GPA Hamburg schrieb:  Bei der StA Hamburg brauchst Du einmal vb (dabei am besten im Assessorexamen) und einmal b mit mindestens 8,0. Egal welche Zusatzqualifikationen vorhanden sind, wird unter dieser Notenkombination nicht eingestellt (es bleibt dann nur der Umweg über die Amtsanwaltschaft).

Allerdings wird ab dieser Notenkombination sehr genau auf Schwerpunkt, Zusatzqualifikationen und Motivation geachtet, so dass nicht zwangsläufig die beste Notenkombination entscheidend ist.

Informationen gibt auch Herr OStA Rinio, der super nett ist.

Danke!  Bist du selbst bei der Sta tätig und kannst ein wenig über den Arbeitsaltag erzählen? 

Ich selbst bin nicht bei der StA Hamburg. Habe dort nur in 2 Stationen (SR und Wahl 1) absolviert und immer noch einen guten Draht zu meinen Ausbildern bzw. ehemaligen "Kollegen". Zudem sind drei Freunde von mir seit 2017 bzw. 2018 bei der StA Hamburg -übrigens auch mit tw. der Kombi B/VB :) . 

Die Arbeitsbelastung ist bei allen hoch, aber nicht mit einer GK zu vergleichen. Eher Mittelstand. Die Wochenenden sind außer dem Eildienst (selten) frei und in der Woche sind Verabredungen mit allen dreien auch um 19 Uhr möglich... Da bin meistens ich die Bremse (Boutique)...

Deutliche Unterschiede macht wohl auch, bei wem man als Ausbilder bzw. Gegenzeichner landet und wie schnell man sich "mutige" Entscheidungen zutraut. Das fällt einer Person ziemlich schwer  und sie scheint auch mit dem Ausbildungsdezernenten nicht zurecht zu kommen. Die anderen beiden sind sehr glücklich und berichten jeweils von einem guten Zusammenhalt innerhalb ihrer Abteilungen. Vor allem gibt es einige junge Dezernenten und so ist es nicht so einsam, als sei man der einzige ProbeRi im AG. Scheint also in der Tat nicht die schlechteste Adresse zu sein.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#255
24.10.2018, 18:44
(24.10.2018, 18:20)GPA Hamburg schrieb:  
(24.10.2018, 14:00)Gast schrieb:  
(24.10.2018, 11:49)28OIX   GPA Hamburg schrieb:  Bei der StA Hamburg brauchst Du einmal vb (dabei am besten im Assessorexamen) und einmal b mit mindestens 8,0. Egal welche Zusatzqualifikationen vorhanden sind, wird unter dieser Notenkombination nicht eingestellt (es bleibt dann nur der Umweg über die Amtsanwaltschaft).

Allerdings wird ab dieser Notenkombination sehr genau auf Schwerpunkt, Zusatzqualifikationen und Motivation geachtet, so dass nicht zwangsläufig die beste Notenkombination entscheidend ist.

Informationen gibt auch Herr OStA Rinio, der super nett ist.

Danke!  Bist du selbst bei der Sta tätig und kannst ein wenig über den Arbeitsaltag erzählen? 

Ich selbst bin nicht bei der StA Hamburg. Habe dort nur in 2 Stationen (SR und Wahl 1) absolviert und immer noch einen guten Draht zu meinen Ausbildern bzw. ehemaligen "Kollegen". Zudem sind drei Freunde von mir seit 2017 bzw. 2018 bei der StA Hamburg -übrigens auch mit tw. der Kombi B/VB :) . 

Die Arbeitsbelastung ist bei allen hoch, aber nicht mit einer GK zu vergleichen. Eher Mittelstand. Die Wochenenden sind außer dem Eildienst (selten) frei und in der Woche sind Verabredungen mit allen dreien auch um 19 Uhr möglich... Da bin meistens ich die Bremse (Boutique)...

Deutliche Unterschiede macht wohl auch, bei wem man als Ausbilder bzw. Gegenzeichner landet und wie schnell man sich "mutige" Entscheidungen zutraut. Das fällt einer Person ziemlich schwer  und sie scheint auch mit dem Ausbildungsdezernenten nicht zurecht zu kommen. Die anderen beiden sind sehr glücklich und berichten jeweils von einem guten Zusammenhalt innerhalb ihrer Abteilungen. Vor allem gibt es einige junge Dezernenten und so ist es nicht so einsam, als sei man der einzige ProbeRi im AG. Scheint also in der Tat nicht die schlechteste Adresse zu sein.

Besten Dank für die Info. Das hat mir wirklich weitergeholfen, da ich schon seit geraumer Zeit mit denn Gedanken spiele mich bei der StA zu bewerben.
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#256
25.10.2018, 13:35
Hallo zusammen,
habe mich vor über 5 Wochen beim OLG Oldenburg für die ordentliche Gerichtsbarkeit beworben. Allerdings habe ich bisher - bis auf eine Eingangsbestätigung - noch keine Rückmeldung erhalten.
Kann jemand evtl. aus eigener Erfahrung berichten, ob solche langen Wartezeiten normal sind?
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#257
25.10.2018, 13:56
(25.10.2018, 13:35)Gast Nds schrieb:  Hallo zusammen,
habe mich vor über 5 Wochen beim OLG Oldenburg für die ordentliche Gerichtsbarkeit beworben. Allerdings habe ich bisher - bis auf eine Eingangsbestätigung - noch keine Rückmeldung erhalten.
Kann jemand evtl. aus eigener Erfahrung berichten, ob solche langen Wartezeiten normal sind?

Ruf doch einfach mal an und frag, wie es mit deiner Bewerbung aussieht. Die Leute bei den OLGs sind i.d.R. sehr freundlich und geben auch Auskunft. Ich hab nach meiner Eingangsbestätigung sofort beim OLG Köln angerufen und wurde kurze Zeit später telefonisch eingeladen (schriftlich kam dann 2 Monate später). Auch in Hamm und Düsseldorf waren sie sehr auskunftsfreudig, ich denke in Oldenburg dürfte es ähnlich sein. Man kann ruhig freundlich nach der aktuellen Bewerberlage und den demnächst anstehenden Einstellungen fragen. Dann kann man die Situation besser einschätzen.
Zitieren
SWH
Unregistered
 
#258
31.10.2018, 12:35
Jemand aktuelle Infos azs SWH? :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#259
31.10.2018, 13:13
Erfährst du da am Telefon, das ist bei sowas immer die sicherste Quelle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#260
31.10.2018, 20:10
Wie ist es in Hh (bitte keine Schlaumeierantwort, dass man dort anrufen kann und fragen) :) weiß jemand ob dort aktuell eingestellt wird?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus