• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnoten von Prominenten/Politikern?
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen

 
Examensnoten von Prominenten/Politikern?
Gast
Unregistered
 
#191
19.04.2021, 21:12
(19.04.2021, 20:57)2xA-Rambo schrieb:  
(19.04.2021, 20:26)2 x a schrieb:  
(19.04.2021, 16:44)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  "Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!

Wie oft muss ich es denn noch sagen:
Das Examen in Bayern ist ein Witz gegen das in SH.
In SH wird man mit Hamburg verglichen, wo nur Eliteleute Referendarplätze haben und wo die BLS ist.
Außerdem musste SH wegen einer Durchfallquote von 20 % als erstes Bundesland den Ergänzungsvorbereitungsdienst einführen.
Die Punkte aus Bayern sollte man halbieren.


Das Examen in Bayern ist generell ein Witz, nicht nur im Vgl. zu SH.


2xA-Rambo = Ehrenmann und Legende im Forum
gasthh
Unregistered
 
#192
19.04.2021, 22:40
(19.04.2021, 20:26)2 x a schrieb:  
(19.04.2021, 16:44)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 12:13)Gast schrieb:  Ein Witz

"Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!

Wie oft muss ich es denn noch sagen:
Das Examen in Bayern ist ein Witz gegen das in SH.
In SH wird man mit Hamburg verglichen, wo nur Eliteleute Referendarplätze haben und wo die BLS ist.
Außerdem musste SH wegen einer Durchfallquote von 20 % als erstes Bundesland den Ergänzungsvorbereitungsdienst einführen.
Die Punkte aus Bayern sollte man halbieren.

Kannst du uns bitte nicht als „Eliteleute“ bezeichnen? ?
Im Übrigen Zustimmung.
Gast
Unregistered
 
#193
19.04.2021, 23:03
Ist SH nicht einfach nur die Absteige für unterbelichtete Jurastudenten aus dem Norden, die wegen ihres Lowperformer-Examen aufs Land verbannt wurden?
Gast
Unregistered
 
#194
19.04.2021, 23:10
(19.04.2021, 23:03)Gast schrieb:  Ist SH nicht einfach nur die Absteige für unterbelichtete Jurastudenten aus dem Norden, die wegen ihres Lowperformer-Examen aufs Land verbannt wurden?

Es stimmt, dass viele Hamburger mit schlechteren Examen nach SH gehen, um Wartezeiten zu umgehen. Allerdings gibt es auch viele einheimische SHler, die schon im 1. strenger bewertet wurden und im Vergleich mit den Hamburgern im Schriftlichen ungerecht behandelt werden.
In Hamburg wohnen meist nur reiche clevere  Geschäftsleute (Normalverdiener wohnen meistens woanders, weil sie da mehr Wohnraum fürs Geld bekommen) und die Kinder davon werden natürlich maximal gefördert mit Nachhilfe, BLS, Auslands LLM etc.
Allerdings wurde auch mal Flensburg als die Stadt mit den intelligentesten Deutschen bezeichnet und die liegt in SH und dort gibt es kaum Jobs, also nix mit reichen Geschäftsleuten.
Gast
Unregistered
 
#195
19.04.2021, 23:15
Warum laufen in (prominenten Positionen) bei der CDU eig so viele Juristen rum?
Bei mir im Studium waren mehrere JU-Leute, die juristisch völlig untalentiert waren und das eher Studium eher als Teil ihrer Parteikarriere begriffen haben. Diese JUler haben zT nicht abgeschlossen.
Gast
Unregistered
 
#196
20.04.2021, 00:47
(19.04.2021, 23:15)Gast schrieb:  Warum laufen in (prominenten Positionen) bei der CDU eig so viele Juristen rum?
Bei mir im Studium waren mehrere JU-Leute, die juristisch völlig untalentiert waren und das eher Studium eher als Teil ihrer Parteikarriere begriffen haben. Diese JUler haben zT nicht abgeschlossen.

Ja, nur auf die eigene Karriere bedacht.
Gast
Unregistered
 
#197
20.04.2021, 00:48
(19.04.2021, 23:15)Gast schrieb:  Warum laufen in (prominenten Positionen) bei der CDU eig so viele Juristen rum?
Bei mir im Studium waren mehrere JU-Leute, die juristisch völlig untalentiert waren und das eher Studium eher als Teil ihrer Parteikarriere begriffen haben. Diese JUler haben zT nicht abgeschlossen.

Ich kenne auch einen JUler. Der arbeitet jetzt in einem Ministerium an der Schnittstelle Politik.
Hat ja was gebracht in Politik zu machen.
Bayer
Unregistered
 
#198
20.04.2021, 07:15
(19.04.2021, 20:57)2xA-Rambo schrieb:  
(19.04.2021, 20:26)2 x a schrieb:  
(19.04.2021, 16:44)Gast schrieb:  
(19.04.2021, 16:31)BayerischerGast schrieb:  
(19.04.2021, 14:19)Gast schrieb:  "Kleines Prädikat", das wäre mir echt zu peinlich. Einfach mal zur Note stehen

Mir wäre es peinlicher, außerhalb von Bayern im 2. Staatesexamen 7 oder 8 Klausuren mit tageweisen Pausen dazwischen zu schreiben und so ein Examen dann auf einer Stufe mit einem bayerischen zu sehen. Wer meint, ein - bspw. - berliner 8,x - Examen entspreche einem bayerischen 8,x - Examen, hat echt keine Ahnung Wütend


Ja ja, das ist schon hart in Bayern. Sehr seltsam, dass das außerhalb Bayerns noch niemand kapiert hat. Man sollte die Punkte aus einem bayerischen Examen einfach verdoppeln!

Wie oft muss ich es denn noch sagen:
Das Examen in Bayern ist ein Witz gegen das in SH.
In SH wird man mit Hamburg verglichen, wo nur Eliteleute Referendarplätze haben und wo die BLS ist.
Außerdem musste SH wegen einer Durchfallquote von 20 % als erstes Bundesland den Ergänzungsvorbereitungsdienst einführen.
Die Punkte aus Bayern sollte man halbieren.


Das Examen in Bayern ist generell ein Witz, nicht nur im Vgl. zu SH.

Die Ironie blieb ned verborgen, du Batze!
Hamburger
Unregistered
 
#199
20.04.2021, 08:02
Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.
Gast
Unregistered
 
#200
20.04.2021, 11:55
(20.04.2021, 08:02)Hamburger schrieb:  Ich fasse zusammen:

- In Bayern darf man sich die Gesetzestexte _kommentieren_
- Formular-Handbücher dürfen verwendet werden. 
- Die Steuerrechtsklausur ist ne Runde Gratispunkte. Sie gilt als ein vorher abgesprochener Boxkampf. 

Es erübrigt sich eigentlich zu erklären, aber eine solche Sammlung von Erleichterungen degeneriert das bayrische Examen unter das Niveau von Rest-Deutschland.

Zumal es mehr Klausuren sind, was ich persönlich eher dankbar finde. Ein Ausrutscher fällt dann nicht so schwer ins Gewicht.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus