• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten)
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten)
Quatschkopf
Unregistered
 
#11
07.09.2022, 18:43
Ich bin schockiert. Erstmal Corona, dann der Krieg und jetzt 15 P. insgesamt? Das ist der Untergang des Abendlandes.
Zitieren
Gasthessen99
Unregistered
 
#12
07.09.2022, 20:10
Glaubt ihr, man hat eine Chance mit 15 Punkten insgesamt und 7,1 Punkten im zweiten, wenn man aber sonst nicht viel zu bieten hat? Also ich habe kein soziales Engagement vorzuweisen und auch keine Berufserfahrung ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
07.09.2022, 20:20
(07.09.2022, 20:10)Gasthessen99 schrieb:  Glaubt ihr, man hat eine Chance mit 15 Punkten insgesamt und 7,1 Punkten im zweiten, wenn man aber sonst nicht viel zu bieten hat? Also ich habe kein soziales Engagement vorzuweisen und auch keine Berufserfahrung ?


Nein. Da steht 7,5 P. Oder ab 7 mit Berufserfahrung etc. 2 Sekunden Google Suche.
Zitieren
Minti9
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#14
07.09.2022, 20:40
(07.09.2022, 20:10)Gasthessen99 schrieb:  Glaubt ihr, man hat eine Chance mit 15 Punkten insgesamt und 7,1 Punkten im zweiten, wenn man aber sonst nicht viel zu bieten hat? Also ich habe kein soziales Engagement vorzuweisen und auch keine Berufserfahrung ?

Ich glaube auch, dass das schwierig werden dürfte. 
Aber versuchen kannst du es ja
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
07.09.2022, 20:56
(07.09.2022, 20:20)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 20:10)Gasthessen99 schrieb:  Glaubt ihr, man hat eine Chance mit 15 Punkten insgesamt und 7,1 Punkten im zweiten, wenn man aber sonst nicht viel zu bieten hat? Also ich habe kein soziales Engagement vorzuweisen und auch keine Berufserfahrung ?


Nein. Da steht 7,5 P. Oder ab 7 mit Berufserfahrung etc. 2 Sekunden Google Suche.

Das dürfte allgemein schwierig werden. Bei der Frage schon meine ich… bewirbt er sich dort, wenn hier jemand „ja“ antwortet oder fragt er dann, wie das mit der Bewerbung eigentlich funktioniert?
Zitieren
Minti9
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#16
07.09.2022, 21:06
(07.09.2022, 20:56)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 20:20)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 20:10)Gasthessen99 schrieb:  Glaubt ihr, man hat eine Chance mit 15 Punkten insgesamt und 7,1 Punkten im zweiten, wenn man aber sonst nicht viel zu bieten hat? Also ich habe kein soziales Engagement vorzuweisen und auch keine Berufserfahrung ?


Nein. Da steht 7,5 P. Oder ab 7 mit Berufserfahrung etc. 2 Sekunden Google Suche.

Das dürfte allgemein schwierig werden. Bei der Frage schon meine ich… bewirbt er sich dort, wenn hier jemand „ja“ antwortet oder fragt er dann, wie das mit der Bewerbung eigentlich funktioniert?
Das wird er/sie wohl schon hinbekommen
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#17
07.09.2022, 21:42
(07.09.2022, 16:58)Gast schrieb:  Absolut falsches Signal. Klar - ein Jurist mit 7,5 P ist nicht unbedingt schlechter als einer mit 9 P. Und auch aus jemandem, der schriftlich "nur" ausreichend hat und mit der mündlichen auf die 7,5 hochgeklettert ist, kann ein wunderbarer Richter werden. Finde es generell schwierig, nur auf starre Notengrenzen zu achten. Aber anstatt etwas an den Arbeitsbedingungen zu ändern, wird der Bewerberpool so lange ausgeweitet, bis sich jemand finden lässt, der diesen Job machen will! Regt mich ehrlich gesagt ziemlich auf!


Genauso ist es. Zudem verliert der Job durch geringere Notengrenzen seine letzte Bastion: die Exklusivität. 


Aber: Wenn bald jeder Richter werden kann, dann ist es nichts besonderes mehr, dann wollen es mE weniger machen und spätestens dann werden ggf mal die Arbeitsbedingungen in den Blick genommen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
07.09.2022, 22:20
(07.09.2022, 21:42)Chill3r schrieb:  
(07.09.2022, 16:58)Gast schrieb:  Absolut falsches Signal. Klar - ein Jurist mit 7,5 P ist nicht unbedingt schlechter als einer mit 9 P. Und auch aus jemandem, der schriftlich "nur" ausreichend hat und mit der mündlichen auf die 7,5 hochgeklettert ist, kann ein wunderbarer Richter werden. Finde es generell schwierig, nur auf starre Notengrenzen zu achten. Aber anstatt etwas an den Arbeitsbedingungen zu ändern, wird der Bewerberpool so lange ausgeweitet, bis sich jemand finden lässt, der diesen Job machen will! Regt mich ehrlich gesagt ziemlich auf!


Genauso ist es. Zudem verliert der Job durch geringere Notengrenzen seine letzte Bastion: die Exklusivität. 


Aber: Wenn bald jeder Richter werden kann, dann ist es nichts besonderes mehr, dann wollen es mE weniger machen und spätestens dann werden ggf mal die Arbeitsbedingungen in den Blick genommen.

Quark.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
07.09.2022, 23:10
7,5 ist doch nur die Grenze, um überhaupt als Bewerber in Betracht zu kommen.
Zitieren
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#20
08.09.2022, 06:33
(07.09.2022, 22:20)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 21:42)Chill3r schrieb:  
(07.09.2022, 16:58)Gast schrieb:  Absolut falsches Signal. Klar - ein Jurist mit 7,5 P ist nicht unbedingt schlechter als einer mit 9 P. Und auch aus jemandem, der schriftlich "nur" ausreichend hat und mit der mündlichen auf die 7,5 hochgeklettert ist, kann ein wunderbarer Richter werden. Finde es generell schwierig, nur auf starre Notengrenzen zu achten. Aber anstatt etwas an den Arbeitsbedingungen zu ändern, wird der Bewerberpool so lange ausgeweitet, bis sich jemand finden lässt, der diesen Job machen will! Regt mich ehrlich gesagt ziemlich auf!


Genauso ist es. Zudem verliert der Job durch geringere Notengrenzen seine letzte Bastion: die Exklusivität. 


Aber: Wenn bald jeder Richter werden kann, dann ist es nichts besonderes mehr, dann wollen es mE weniger machen und spätestens dann werden ggf mal die Arbeitsbedingungen in den Blick genommen.

Quark.


Mit der Begründungstiefe wärst du doch schonmal n Kandidat  Victory
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus