• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examensklausuren immer schwieriger?
« 1 2
Antworten

 
Examensklausuren immer schwieriger?
MeineMeinung
Unregistered
 
#11
02.09.2022, 16:23
Ich glaube auch, ein Teil des Eindrucks "früher war es einfacher" kommt daher, dass die allermeisten Referendare die Klausuren von "früher" selbst nur aus der AG kennen. Dort werden aber häufig aus didaktischen Gründen die ganz abgefahrenen Fälle nicht ausgewählt (weil sie eben wenig exemplarisch sind und/oder sich nur sinnvoll lösen lassen, wenn man das Standardproblem kennt und dann eine zusätzliche Transferleistung in Bezug auf den neuen Fall verwendet).

Ansonsten würd ich sagen: Auch die LJPAs kennen Kaiser und wollen nicht nur das abfragen, was dort schon steht. Dann muss man mal was Abgefahreneres bringen - was nach 2 Wiederholungen aber auch wieder im Kaiserskript steht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
02.09.2022, 17:08
Was ja in der logischen Konsequenz dazu führt, dass die Klausuren eben immer schwieriger werden...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
02.09.2022, 18:27
Das Problem ist doch das Folgende:

Im 1. Examen waren die ausgefallensten Klausuren häufig die dankbarsten, weil ihr Umfang meist insgesamt noch etwas geringer war und bereits eine solide Arbeit am Sachverhalt und eine vertretbare Lösung und Argumentation sehr positiv bewertet wurden.

Im 2. Examen scheinen mir die ausgefallenen Klausuren hingegen nach meinem bisherigen Eindruck besonders undankbar zu sein, weil sie nicht unbedingt weniger umfangreich sind und je nach Korrektor erwartet zu werden scheint, dass die Musterlösung getroffen wird. Zwar hat man in der Tat die Kommentare zur Verfügung. Die helfen jedoch häufig nur dann weiter, wenn man die Thematik bereits in den Grundzügen kennt und nur noch einmal auffrischen oder vertiefen muss. Jedenfalls kann man sich angesichts des Zeitdrucks nur kurz mit den Kommentaren befassen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus