• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Private Krankenversicherung
« 1 2
Antworten

 
Private Krankenversicherung
RR'n Nds.
Unregistered
 
#11
14.02.2019, 12:53
Hallo!
Also, ich bin seit September 2018 bei der DBV und zufrieden. Zahle da 290 EUR plus 30EUR für meine kleine Tochter mit.

Der Versicherungsberater hat mir einen Verhleich aufgestellt und ist den mit mir dann am Telefon Schritt für Schritt durchgegangen. Hat die verschiedenen Punkte erklärt und die Pro's und Contra's der jeweiligen Versicherung aufgelistet. Beratung top, Ergebnis top! :) 
Hier im Ministerium sind jedoch auch viele bei der Debeka. Die war auf der Platzierung des Maklers an Nr. 2.

Das Thema PKV ist so nervig.... Bis man sich da zurechtgewuselt hat, dauert es... Und die Beihilfe - tja eine Geschichte für sich... ;) 

Viele Grüße!
Zitieren
RR'n Nds.
Unregistered
 
#12
14.02.2019, 12:54
Sorry für die Rechtschreibfehler.... Entstanden im Eifer des Gefechts... ;) :blush:
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#13
14.02.2019, 15:45
Bin seit 2011 Richter, 35J., bei der Debeka und zahle 210 Euro (bin da aber schon seit Geburt und mein Vater hat während Zeiten, in denen ich gesetzlich versichert war, den Vertrag immer ruhend gestellt und einen kleinen Obolus bezahlt, so dass es keinerlei Erhöhungen wegen Allergien oder sonstigem Kram geben konnte). Der Beitrag hat sich in den meisten Jahren nicht geändert, mal ging es ein paar Cent runter, mal hoch, lediglich einmal gab es eine etwas relevantere Änderung von ein paar Euro nach oben. Habe bisher nichts gegen den Laden einzuwenden, habe aber auch bisher nur in einem Jahr mal die Grenze überschritten, ab der es sich lohnte, was zu einzureichen. Die meisten ältere Kollegen sind da aber auch; von denen habe ich ebenfalls nichts sonderlich negatives gehört.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
14.02.2019, 17:35
(14.02.2019, 15:45)NRW schrieb:  Bin seit 2011 Richter, 35J., bei der Debeka und zahle 210 Euro (bin da aber schon seit Geburt und mein Vater hat während Zeiten, in denen ich gesetzlich versichert war, den Vertrag immer ruhend gestellt und einen kleinen Obolus bezahlt, so dass es keinerlei Erhöhungen wegen Allergien oder sonstigem Kram geben konnte). Der Beitrag hat sich in den meisten Jahren nicht geändert, mal ging es ein paar Cent runter, mal hoch, lediglich einmal gab es eine etwas relevantere Änderung von ein paar Euro nach oben. Habe bisher nichts gegen den Laden einzuwenden, habe aber auch bisher nur in einem Jahr mal die Grenze überschritten, ab der es sich lohnte, was zu einzureichen. Die meisten ältere Kollegen sind da aber auch; von denen habe ich ebenfalls nichts sonderlich negatives gehört.
Nicht wirklich vergleichbar, da du ja sicher keinen Unisex-Tarif hast...
Zitieren
Richterin auf Probe
Unregistered
 
#15
18.02.2019, 13:09
Und der Stichtag ist ja dann der Tag der Ernennung? Also ich kann mich ab diesen Zeitpunkt privat versichern, weil dann der Anspruch auf Beihilfe entsteht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
18.02.2019, 15:09
Ja.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
 
Gast xx
Unregistered
 
#17
25.10.2019, 15:03
Ich hätte mal ne Frage bzgl. der pkv. Die Gesundheitsfragen sind ja teilweise sehr offen gestaltet, sodass man quasi jeglichen ärztlichen Kontakt bzw jede Krankheit angeben muss. Habt ihr da im Vorfeld von allen Ärzten eure Patientenakte angefordert? Nur so kann man ja eigentlich auf Nummer sicher gehen, dass man nichts vergisst und die offizielle Diagnose kennt....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
15.12.2020, 21:50
Was ist denn nach eurer Erfahrung die günstigste pkv?
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#19
16.12.2020, 18:06
(15.12.2020, 21:50)Gast schrieb:  Was ist denn nach eurer Erfahrung die günstigste pkv?

Das wird man in der Pauschalität kaum beantworten können. Letzten Endes sind die auf irgendwelchen Websites genannten Beträge immer nur Lockangebote. Richtige Angebote bekommst du erst, wenn du deine Gesundheitsfragen beantwortest hast, und dann wird das sehr unterschiedlich ein gewertet. Bei mir war z.b. die Continentale am Ende am günstigsten und besten. Beitragssteigerung gibt es eigentlich überall, bin 2012 dort eingestiegen mit ungefähr 280 Euro im Monat, allerdings als selbständiger nicht in einem Beamten Tarif, und zahle jetzt fast 400.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
16.12.2020, 18:59
(16.12.2020, 18:06)Gast HH schrieb:  
(15.12.2020, 21:50)Gast schrieb:  Was ist denn nach eurer Erfahrung die günstigste pkv?

Das wird man in der Pauschalität kaum beantworten können. Letzten Endes sind die auf irgendwelchen Websites genannten Beträge immer nur Lockangebote. Richtige Angebote bekommst du erst, wenn du deine Gesundheitsfragen beantwortest hast, und dann wird das sehr unterschiedlich ein gewertet. Bei mir war z.b. die Continentale am Ende am günstigsten und besten. Beitragssteigerung gibt es eigentlich überall, bin 2012 dort eingestiegen mit ungefähr 280 Euro im Monat, allerdings als selbständiger nicht in einem Beamten Tarif, und zahle jetzt fast 400.

400€ I'm Monat, obwohl die Versicherung nur 50% der Kosten abdecken soll?
Meine Güte ist das teuer...

Ab wann dürfen auch Beamte mit Beihilfe in die gesetzliche?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus