20.06.2022, 20:54
Kommt halt immer auf das jeweilige Team an.
Wenn sich jemand mit 2 x 13 für einen Fachbereich bewirbt, in dem es einfach keinen Bedarf gibt, dann wir er/sie nicht eingestellt.
Andererseits lehnt auch eine T1-Kanzlei jemanden mit 2 x 8 ab, wenn gerade dringend Bedarf herrscht und es keine passenden Bewerber gibt.
Aber tendenziell ist es in FFM schon einfacher als in HH.
Wenn sich jemand mit 2 x 13 für einen Fachbereich bewirbt, in dem es einfach keinen Bedarf gibt, dann wir er/sie nicht eingestellt.
Andererseits lehnt auch eine T1-Kanzlei jemanden mit 2 x 8 ab, wenn gerade dringend Bedarf herrscht und es keine passenden Bewerber gibt.
Aber tendenziell ist es in FFM schon einfacher als in HH.
20.06.2022, 21:04
(20.06.2022, 20:14)GastNeu schrieb:(20.06.2022, 18:01)Joko schrieb:(20.06.2022, 17:43)HerrKules schrieb: Ich bin nicht in Hamburg und bei uns wäre die Grenze insoweit klar, als 9,1 (ganz knapp überm eigentlichen Minimum) keine 6,X aufwiegen.. aber gut, was nützt dir die Diskussion? Probier's aus.
Arbeitest du in einer GK?
Es gibt ja in Hamburg auch nur HM, GL und MC Kanzleien.
HM ist nicht in HH vertreten.
20.06.2022, 22:25
(20.06.2022, 21:04)Gast schrieb:(20.06.2022, 20:14)GastNeu schrieb:(20.06.2022, 18:01)Joko schrieb:(20.06.2022, 17:43)HerrKules schrieb: Ich bin nicht in Hamburg und bei uns wäre die Grenze insoweit klar, als 9,1 (ganz knapp überm eigentlichen Minimum) keine 6,X aufwiegen.. aber gut, was nützt dir die Diskussion? Probier's aus.
Arbeitest du in einer GK?
Es gibt ja in Hamburg auch nur HM, GL und MC Kanzleien.
HM ist nicht in HH vertreten.
Wenn man keine Ahnung hat …

In HH gibt es auch CMS und Noerr. Außerdem Latham Watkins, Quinn Emanuel, White and Case, Taylor Wessig, Hogan Lovells und da hab ich wahrscheinlich noch welche vergessen.