08.05.2022, 20:04
11.05.2022, 13:01
Ich kenne ausschließlich Kollegen mit mittelmäßig bis schlechten Noten, die dort gelandet sind.
Das ist auch im Markt bekannt, weshalb der Laden kein gutes Renommé hat.
Das ist auch im Markt bekannt, weshalb der Laden kein gutes Renommé hat.
11.05.2022, 13:05
(11.05.2022, 13:01)Gast schrieb: Ich kenne ausschließlich Kollegen mit mittelmäßig bis schlechten Noten, die dort gelandet sind.
Das ist auch im Markt bekannt, weshalb der Laden kein gutes Renommé hat.
Ist wie schon in diesem Thread erwähnt wurde eine gute Anlaufstelle für Juristen, die trotz nicht ausreichender Noten für „normale GKs“ dennoch in die GK wollen.
Heißt auch nicht, dass die Kollegen zwangsläufig wegen der Noten schlecht sein müssen.
11.05.2022, 14:54
Zum Thema Gehalt: man hat 1600 billables als Vorgabe, aber 1650 gibt es 5000 Bonus. Der Bonus steigt in 50ger billable Schritten bis 70.000(!). Man KANN also durchaus Premium verdienen. Ist aber natürlich auch etwas vom Partner abhängig.
Qualität der Teams ist unterschiedlich. Im Außenwirtschaftsrecht/ Sanktionsrecht macht denen so schnell keiner was vor.
Qualität der Teams ist unterschiedlich. Im Außenwirtschaftsrecht/ Sanktionsrecht macht denen so schnell keiner was vor.
11.05.2022, 14:58
(11.05.2022, 14:54)Gast2345 schrieb: Zum Thema Gehalt: man hat 1600 billables als Vorgabe, aber 1650 gibt es 5000 Bonus. Der Bonus steigt in 50ger billable Schritten bis 70.000(!). Man KANN also durchaus Premium verdienen. Ist aber natürlich auch etwas vom Partner abhängig.
Qualität der Teams ist unterschiedlich. Im Außenwirtschaftsrecht/ Sanktionsrecht macht denen so schnell keiner was vor.
(70000/5000)*50+1600= 2300
Wenn du 2300 billables machst, hast du dir den Bonus auch verdient.
PS: Brutto ist sowas geil, netto sieht die Welt schon wieder anders aus. Wenn nur knapp die Hälfte auf dem Konto landet.
11.05.2022, 15:06
(11.05.2022, 14:58)Gast schrieb:(11.05.2022, 14:54)Gast2345 schrieb: Zum Thema Gehalt: man hat 1600 billables als Vorgabe, aber 1650 gibt es 5000 Bonus. Der Bonus steigt in 50ger billable Schritten bis 70.000(!). Man KANN also durchaus Premium verdienen. Ist aber natürlich auch etwas vom Partner abhängig.
Qualität der Teams ist unterschiedlich. Im Außenwirtschaftsrecht/ Sanktionsrecht macht denen so schnell keiner was vor.
(70000/5000)*50+1600= 2300
Wenn du 2300 billables machst, hast du dir den Bonus auch verdient.
PS: Brutto ist sowas geil, netto sieht die Welt schon wieder anders aus. Wenn nur knapp die Hälfte auf dem Konto landet.
Bei Milbank und anderen top Zahlern im Bereich 160k Grundgehalt dürften 2300 billables durchaus auf der Tagesordnung stehen.
Und netto sieht aber auch das 160k Grundgehalt auf einmal geringer aus...
11.05.2022, 15:10
(11.05.2022, 13:01)Gast schrieb: Ich kenne ausschließlich Kollegen mit mittelmäßig bis schlechten Noten, die dort gelandet sind.
Das ist auch im Markt bekannt, weshalb der Laden kein gutes Renommé hat.
Es gibt bei Dentons einige Partner, die bestimmte Noten verlangen, ist komplett uneinheitlich (wie ungefähr alles in dem Laden). Ich kenne dort schon Leute mit sehr ordentlichen Noten, aber sicher herrscht da kein Noten-Fetischismus. Renommee ist auch Team- und Standortabhängig. Grundsätzlich zwar nicht überragend, gibt gerade in Berlin auch einige Teams mit gutem Ruf.
16.05.2022, 16:56
17.05.2022, 17:07
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen. Also ich habe einen Kollegen aus der Diss-Zeit, der da jetzt mit 2xVB und Diss in Düsseldorf angefangen hat. Er hatte auch Einladungen bei HM, HL und A&O und ist wegen den (wohl) deutlich kürzeren Kernarbeitszeiten hin. Nun weiß ich nicht, inwiefern es karrieretechnisch klüger gewesen wäre zu den anderen Kanzleien zu gehen für 2-3 Jahre, aber nicht jeder will sich verbrennen.
Ich bewerbe mich gerade in Berlin & würde mich für die dortigen Notenvoraussetzungen bei Dentons interessieren. Hat hier ggf. jemand Insights?:)
Ich bewerbe mich gerade in Berlin & würde mich für die dortigen Notenvoraussetzungen bei Dentons interessieren. Hat hier ggf. jemand Insights?:)
19.08.2022, 16:01
(07.05.2022, 20:31)Gast schrieb: Als WiMi schafft man‘s auch mit 5-6 P staatlich rein.
War bei mir auch so. 5,7 staatlich mit SP 6,9.
Ich denke nicht, dass die Noten irgendwas über unsere Qualität aussagen.
Von dem, was ich so auf der Gegenseite (Restrukturierung, Insolvenz) gesehen habe, sehe ich keinen Unterschied zu HM oder KE.