• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Transport Robe?
« 1 2
Antworten

 
Transport Robe?
Gast
Unregistered
 
#11
22.09.2021, 23:22
Zitat:Ich nehme sie nur noch zum LG und OLG, Amtsgericht grundsätzlich ohne. Gab noch nie Ärger oder auch nur einen Kommentar.

Strafrecht oder Zivilrecht? Oder beides? Bundesland?

Zitat:Bringt der Wachtmeister ins Beratungszimmer


Wo das? Kenne es selbst von schicken LGs nur so, dass die Richter ihre Roben selber bringen.
Zitieren
AxeLaw
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2021
#12
22.09.2021, 23:27
Nur Zivilrecht. Strafrecht ist Robe immernoch üblich. 

Bundesland ist egal, da 20 Abs. 2 BRAO als Bundesgesetz überall gilt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
23.09.2021, 16:01
(22.09.2021, 23:27)AxeLaw schrieb:  Nur Zivilrecht. Strafrecht ist Robe immernoch üblich. 

Bundesland ist egal, da 20 Abs. 2 BRAO als Bundesgesetz überall gilt.

Du meinst wohl BORA? Und die BORA ist kein Gesetz  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
23.09.2021, 16:20
§ 20 BORA
Berufstracht
1Der Rechtsanwalt trägt vor Gericht als Berufstracht die Robe, soweit das üblich ist. 2Eine Berufspflicht zum Erscheinen in Robe besteht beim Amtsgericht in Zivilsachen nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
23.09.2021, 19:42
War mal an nem AG in RLP. Dort wurde es tatsächlich praktiziert und verlangt, in Robe zu erscheinen. 
Hier nicht mal beim LG in Einzelrichtersitzungen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
23.09.2021, 22:52
(22.09.2021, 23:27)AxeLaw schrieb:  Nur Zivilrecht. Strafrecht ist Robe immernoch üblich. 

Bundesland ist egal, da 20 Abs. 2 BRAO als Bundesgesetz überall gilt.

Wird nicht überall so gesehen. Laut LG Augsburg, Urteil vom 30.06.2015 – Az. 31 O 4554/14, soll das Tragen einer Robe vor den Amtsgerichten für den Rechtsanwalt gewohnheitsrechtliche Pflicht sein. Daran ändere auch § 20 Satz 2 BORA nichts, weil die Pflicht dem Gerichtsverfassungsrecht entstamme und sie deshalb mangels Satzungskompetenz nicht durch die Rechtsanwaltskammern suspendiert werden könne...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus