19.08.2021, 18:46
(19.08.2021, 18:31)Gast schrieb: Mit VB im Zweiten geht Justiz in den Ländern, in denen nach dem 2. eingeladen wird, zB NRW. Alle Übrigen Behörden A13 in NRW verlangen ein B im 2. Examen, geht also aus. Bamf, Polizei, Zoll erfordert regelm 13 in Summe, passt also auch. Kanzleien gucken sicherlich auf beide Examina, aber Zweites ist meist wichtiger.
In NRW wird vielleicht primär nach dem zweiten Examen eingeladen. Aber mit einem ausreichend im ersten Examen bezweifle ich stark, dass man da genommen wird. Ich kenne keinen Kollegen der ein A im ersten Examen hat.
19.08.2021, 18:47
Nachtrag: Als Richter nicht. StA schon.
19.08.2021, 19:15
Wenn du starkes Interesse am Medizinrecht hast, dann würde ich mir mal die empfohlenen Anwälte in der WiWo anschauen und die dortigen Kanzlei-Auftritte begutachten. Vielleicht ist da was für dich bei. Bist du denn ortsgebunden?
19.08.2021, 19:33
(19.08.2021, 19:15)Gast 123 schrieb: Wenn du starkes Interesse am Medizinrecht hast, dann würde ich mir mal die empfohlenen Anwälte in der WiWo anschauen und die dortigen Kanzlei-Auftritte begutachten. Vielleicht ist da was für dich bei. Bist du denn ortsgebunden?
Gute Idee, ich bin nicht gebunden.
Ja, ich würde mich auch wenn als StA bewerben und schaue mal wie es in NRW aussieht. Hatte dort auch schon an die vom Richteramt getrennte StA Laufbahn gedacht.
Gewisser Konflikt verbleibt dennoch zwischen der Entscheidung Staatsdienst/ RA. Das ist das Problem, wenn man vielseitig interessiert ist.
19.08.2021, 19:40
(19.08.2021, 18:31)Gast schrieb: Mit VB im Zweiten geht Justiz in den Ländern, in denen nach dem 2. eingeladen wird, zB NRW. Alle Übrigen Behörden A13 in NRW verlangen ein B im 2. Examen, geht also aus. Bamf, Polizei, Zoll erfordert regelm 13 in Summe, passt also auch. Kanzleien gucken sicherlich auf beide Examina, aber Zweites ist meist wichtiger.
Bamf würde vom Profil her sogar passen (vom Ehrenamt) aber ich meine dort werden Stellen eher ab als aufgebaut.
Denke mal faktisch wird das in der Justiz dennoch sehr schwer werden.
Ich denke ich muss mir mal Gedanken machen was ich wirklich will.
19.08.2021, 19:58
Ich weiß, dass ist off-topic: Mich würde total interessieren, wie Du einen so tollen Sprung nach oben geschafft hast? (Gratulation übrigens! :))
Hast Du etwas umgestellt bzw. anders gemacht? Ich denke mir, dass es besonders schwer war, da Du ja bestimmt nicht überall so sattelfest warst, wenn im Ersten ein A rausgekommen ist (oder großes Klausurpech?).
Liebe Grüße
Hast Du etwas umgestellt bzw. anders gemacht? Ich denke mir, dass es besonders schwer war, da Du ja bestimmt nicht überall so sattelfest warst, wenn im Ersten ein A rausgekommen ist (oder großes Klausurpech?).
Liebe Grüße
19.08.2021, 20:33
(19.08.2021, 19:33)Gast schrieb:(19.08.2021, 19:15)Gast 123 schrieb: Wenn du starkes Interesse am Medizinrecht hast, dann würde ich mir mal die empfohlenen Anwälte in der WiWo anschauen und die dortigen Kanzlei-Auftritte begutachten. Vielleicht ist da was für dich bei. Bist du denn ortsgebunden?
Gute Idee, ich bin nicht gebunden.
Ja, ich würde mich auch wenn als StA bewerben und schaue mal wie es in NRW aussieht. Hatte dort auch schon an die vom Richteramt getrennte StA Laufbahn gedacht.
Gewisser Konflikt verbleibt dennoch zwischen der Entscheidung Staatsdienst/ RA. Das ist das Problem, wenn man vielseitig interessiert ist.
Naja du kannst immernoch aufhören, wenn es dir bei der StA nicht gefällt
19.08.2021, 21:37
20.08.2021, 07:43
Ich kenne in Niedersachsen zwei Leute die mit der Kombo im Justizdienst gelandet sind. Das ist also möglich und gar nicht so unwahrscheinlich.
20.08.2021, 08:04
Ich glaube GK wird insgesamt schwer. Zum einen wirst du wahrscheinlich nicht die mega Ref-Stationen haben wegen des 1. Examens? Zum anderen zählen die meisten beide Examen fast gleichwertig. Ich bin bei ner Tier 2/3 und da geht mit nem ausreichend - egal in welchem Examen - nix.
Bin mir aber trotzdem sehr sicher, dass es sehr interessante Möglichkeiten gibt!
Bin mir aber trotzdem sehr sicher, dass es sehr interessante Möglichkeiten gibt!