• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was haben Juristen eigentlich gegen einen frühen Arbeitsbeginn?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Was haben Juristen eigentlich gegen einen frühen Arbeitsbeginn?
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#11
25.06.2021, 20:29
(25.06.2021, 19:26)Gast schrieb:  Hier US-Kanzlei FFM kommen die Leute gegen 10 und gehen zwischen 23 - 4

Gibt's eigentlich deutsche Fälle von Karoshi?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
25.06.2021, 20:40
(25.06.2021, 20:29)omnimodo schrieb:  
(25.06.2021, 19:26)Gast schrieb:  Hier US-Kanzlei FFM kommen die Leute gegen 10 und gehen zwischen 23 - 4

Gibt's eigentlich deutsche Fälle von Karoshi?

Hab mal von einem Prakti im IB bei Goldman gehört, der an Karoshi gestorben ist.
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#13
25.06.2021, 21:01
(25.06.2021, 20:29)omnimodo schrieb:  
(25.06.2021, 19:26)Gast schrieb:  Hier US-Kanzlei FFM kommen die Leute gegen 10 und gehen zwischen 23 - 4

Gibt's eigentlich deutsche Fälle von Karoshi?

Sicher, nennt sich bei uns Manager-Syndrom.

Gibt es schon seit den 50ern, sagt wikipedia:

Unter Managerkrankheit oder Unternehmerkrankheit versteht man seit Anfang der 1950er Jahre die Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems infolge dauernder körperlicher und psychischer Überbeanspruchung und dadurch verursachter vegetativer Störungen (besonders bei Menschen in verantwortlicher Stellung).[1] Tritt infolge der Managerkrankheit der Tod ein, wurde dies früher umgangssprachlich als Managertod bezeichnet.[2]
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
25.06.2021, 22:15
Bei mir in der KK fängt ein Kollege um 06:30 an und geht um 17:05
Ich fange um kurz nach 8 an und bleibe bis 17:30/18:00
Und der Chef kommt zwischen 8 und 9 und bleibt bis ~18:00

In den Kanzleien, in denen ich im Ref war, hat aber tatsächlich keiner vor 9-10:30 angefangen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
25.06.2021, 22:16
(25.06.2021, 20:40)Gast schrieb:  
(25.06.2021, 20:29)omnimodo schrieb:  
(25.06.2021, 19:26)Gast schrieb:  Hier US-Kanzlei FFM kommen die Leute gegen 10 und gehen zwischen 23 - 4

Gibt's eigentlich deutsche Fälle von Karoshi?

Hab mal von einem Prakti im IB bei Goldman gehört, der an Karoshi gestorben ist.

Moritz Erhardt, nach 8 All Nightern im Praktikum bei Merrill Lynch in der Dusche gestorben 
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.100
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#16
26.06.2021, 02:07
In Rosendorfers "Ballmanns Leiden" wird ausführlich beschrieben, was es mit dem unterschiedlichen Dienstbeginn von Richtern und Rechtspflegern auf sich hat...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
26.06.2021, 08:55
Ich mag es einfach nicht von einem Wecker geweckt zu werden. In den meisten Fällen bin ich vom ganz alleine gegen 7:30 Uhr wach. Der „Notfallwecker“ steht auf 8:00 Uhr.
Auch möchte ich morgens in Ruhe Frühstücken, Zeitung lesen und Duschen. Damit bin ich meistens gegen kurz vor 9 fertig und dann kurz nach 9 im Büro.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#18
26.06.2021, 10:00
(26.06.2021, 02:07)Praktiker schrieb:  In Rosendorfers "Ballmanns Leiden" wird ausführlich beschrieben, was es mit dem unterschiedlichen Dienstbeginn von Richtern und Rechtspflegern auf sich hat...


Danke für den Buchtipp, klingt interessant und wurde direkt mal bestellt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
26.06.2021, 12:55
Es ist nicht jeder eine Lärche. Manche sind auch Eulen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
26.06.2021, 13:29
Wenn mich in der GK der Partner regelmäßig bis 21/22h grillt, warum soll ich dann schon um 8 anfangen?
Da fange ich lieber um 10 an, arbeite ein paar Sachen weg, mache Mittag. Ich weiß ja eh, dass der Zirkus bei uns regelmäßig ab ca. 15 Uhr beginnt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus