• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aussichten mit 2 mal befriedigend
« 1 2 3 »
Antworten

 
Aussichten mit 2 mal befriedigend
Gast Gast
Unregistered
 
#11
15.06.2021, 11:23
(15.06.2021, 11:20)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?


Bewirb dich einfach. Du bist in einer "Grenzregion". D.h. es klappt damit nicht bei jeder und immer, aber es klappt auf jeden Fall bei einer (bei welcher wissen wir aber im Vorfeld nicht). Du solltest dir aber für das Vorstellungsgespräch eine kleine Geschichte ausdenken, wieso du jetzt in dieses oder jenes Rechtsgebiet willst. ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
15.06.2021, 11:24
(15.06.2021, 11:20)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?

Was Tier 1 ist, ist eine hier häufig emotional geführte Diskussion. Sagen wir so: überall dort wo 120K und mehr gezahlt werden, wobei das ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium ist.

Für CMS wirds mit den Examina knapp, aber auf jeden Fall versuchen! Heuking sollte im Hinblick auf die Examina kein Problem sein. Aber man muss halt ein Interesse an dir gewinnen, am besten über Schwerpunkte, die du deutlich machst.

Für pwc, ey usw sine die Noten viel zu gut. Unter 75K würde ich auf keinen Fall gehen.
Zitieren
GastHessen123
Unregistered
 
#13
15.06.2021, 12:27
(15.06.2021, 11:24)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 11:20)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?

Was Tier 1 ist, ist eine hier häufig emotional geführte Diskussion. Sagen wir so: überall dort wo 120K und mehr gezahlt werden, wobei das ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium ist.

Für CMS wirds mit den Examina knapp, aber auf jeden Fall versuchen! Heuking sollte im Hinblick auf die Examina kein Problem sein. Aber man muss halt ein Interesse an dir gewinnen, am besten über Schwerpunkte, die du deutlich machst.

Für pwc, ey usw sine die Noten viel zu gut. Unter 75K würde ich auf keinen Fall gehen.

Bei Deinen Noten muss ich mich den Vorredner:innen anschließen: Bewirb Dich selbstbewusst dort, wo Du arbeiten möchtest. Wenn das Rechtsgebiet stimmt und Du Dich gut verkaufst, kommst Du fast überall rein. Ich habe auch in beiden Examen befriedigend, insgesamt dürften das 15,8 Punkte gewesen sein. Damit habe ich mich auch bei GKen breit beworben (außer Hengeler & Co., die dogmatisch an VB festhalten). Ich wurde fast überall zum Gespräch eingeladen; die Angebote variierten zwischen 75k und 120k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
15.06.2021, 12:31
@TE: wenn du GK-Erfahrung hast, einfach bewerben, irgendwer wird dich nehmen. Wenn du keine hast, solltest du dich darauf vorbereiten, dass du gefragt wirst, warum du denn jetzt auf einmal willst. Da kannst du dir aber eine gute Antwort einfallen lassen. Sei nur auf die Frage vorbereitet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
15.06.2021, 13:05
(15.06.2021, 12:27)GastHessen123 schrieb:  
(15.06.2021, 11:24)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 11:20)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 09:14)Gast schrieb:  Wo hast du denn deine Stationen gemacht oder hast du mal außerhalb des Refs für Geld gearbeitet als WiMi?

Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?

Was Tier 1 ist, ist eine hier häufig emotional geführte Diskussion. Sagen wir so: überall dort wo 120K und mehr gezahlt werden, wobei das ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium ist.

Für CMS wirds mit den Examina knapp, aber auf jeden Fall versuchen! Heuking sollte im Hinblick auf die Examina kein Problem sein. Aber man muss halt ein Interesse an dir gewinnen, am besten über Schwerpunkte, die du deutlich machst.

Für pwc, ey usw sine die Noten viel zu gut. Unter 75K würde ich auf keinen Fall gehen.

Bei Deinen Noten muss ich mich den Vorredner:innen anschließen: Bewirb Dich selbstbewusst dort, wo Du arbeiten möchtest. Wenn das Rechtsgebiet stimmt und Du Dich gut verkaufst, kommst Du fast überall rein. Ich habe auch in beiden Examen befriedigend, insgesamt dürften das 15,8 Punkte gewesen sein. Damit habe ich mich auch bei GKen breit beworben (außer Hengeler & Co., die dogmatisch an VB festhalten). Ich wurde fast überall zum Gespräch eingeladen; die Angebote variierten zwischen 75k und 120k.


Verrätst du mir deinen Trick? Hab etwa 15, 4 in Summe und es in NRW so gut wie überall versucht. Übrigens mit einem Faden im Lebenslauf für die Gebiete, auf die ich mich bewarb, der roter nicht wird.

Muss allerdings dazu sagen, dass das zweite ca. 1,5 punkte schwächer als das erste Examen war. Keines von beiden VB.
Fällt das so krass ins Gewicht? Meinen Körpergeruch nimmt man ja über ne PDF zum Glück nicht wahr.
Zitieren
GastHessen123
Unregistered
 
#16
15.06.2021, 13:12
Gast
(15.06.2021, 12:27)GastHessen123 schrieb:  
(15.06.2021, 11:24)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 11:20)Gast schrieb:  
(15.06.2021, 10:21)Gast schrieb:  Würde auch sagen dass die Examina kein Problem sind (Tier 1 mal ausgenommen).

Wichtiger wird sein, ein konkretes Interesse für das jeweilige Rechtsgebiet deutlich zu machen. Wenn das überzeugend rüberkommt, ist GK/Boutique mit bis zu 110K drin. Siehe auch Thread "GKs mit niedrigen Voraussetzungen."

Welche Kanzleien zählen zu Tier 1? FBD, Hengeler und CMS? 

Hätte ich bei PWC oder Heuking eine Chance mit diesen Noten?

Was Tier 1 ist, ist eine hier häufig emotional geführte Diskussion. Sagen wir so: überall dort wo 120K und mehr gezahlt werden, wobei das ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium ist.

Für CMS wirds mit den Examina knapp, aber auf jeden Fall versuchen! Heuking sollte im Hinblick auf die Examina kein Problem sein. Aber man muss halt ein Interesse an dir gewinnen, am besten über Schwerpunkte, die du deutlich machst.

Für pwc, ey usw sine die Noten viel zu gut. Unter 75K würde ich auf keinen Fall gehen.

Bei Deinen Noten muss ich mich den Vorredner:innen anschließen: Bewirb Dich selbstbewusst dort, wo Du arbeiten möchtest. Wenn das Rechtsgebiet stimmt und Du Dich gut verkaufst, kommst Du fast überall rein. Ich habe auch in beiden Examen befriedigend, insgesamt dürften das 15,8 Punkte gewesen sein. Damit habe ich mich auch bei GKen breit beworben (außer Hengeler & Co., die dogmatisch an VB festhalten). Ich wurde fast überall zum Gespräch eingeladen; die Angebote variierten zwischen 75k und 120k.


Verrätst du mir deinen Trick? Hab etwa 15, 4 in Summe und es in NRW so gut wie überall versucht. Übrigens mit einem Faden im Lebenslauf für die Gebiete, auf die ich mich bewarb, der roter nicht wird.

Muss allerdings dazu sagen, dass das zweite ca. 1,5 punkte schwächer als das erste Examen war. Keines von beiden VB.
Fällt das so krass ins Gewicht? Meinen Körpergeruch nimmt man ja über ne PDF zum Glück nicht wahr.

Im ersten bin ich nur knapp am VB vorbei, das zweite war allerdings entsprechend schwächer (knapp über 7). Kann also nicht an der Verteilung zwischen den Examen liegen.

Was halt entscheidend ist, ist das Rechtsgebiet und die Region, in der man sich bewirbt. Den Rest macht nochmal ein eingängiges Anschreiben und das darin enthaltene, glaubwürdige Interesse am Rechtsgebiet.

In welchem Gebiet hast Du Dich denn beworben? Bei M&A ist es natürlich schwieriger, etwas mit den Noten zu finden. Zudem wäre interessant, ob Du Dir auch einen Umzug in eine andere Region vorstellen kannst. Ich kenne die Lage in NRW nicht, aber scheinbar scheint es ja dort etwas komplizierter mit der Jobsuche zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
15.06.2021, 13:30
unter 8 im Zweiten ist halt ein dicker Malus für GKs
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
15.06.2021, 13:31
(15.06.2021, 08:51)GastHH schrieb:  ich habe im ersten Examen 8,6 Punkte (davon staatlich 7,8) und im zweiten Examen 7,5. Fühle mich ziemlich verloren, weil ich nicht einschätzen kann, wie der aktuelle Markt ist, bei welchen Kanzleien ich mit diesen Noten Chancen habe und wie viel Einstiegsgehalt ich fordern kann. Zusatzqualifikationen habe ich leider nicht und habe mich bisher auch nicht auf ein bestimmtes Gebiet fokussiert.


Mit diesen Noten sind sehr viele GKen (ausgenommen HM, Freshfields und Konsorten) möglich, und auch die Justiz halte ich für nicht ausgeschlossen, zumindest wenn der Corona-Andrang langsam abebbt und der Personalmangel sich regional hier und da wieder intensiviert. Zu deiner weiter unten aufgeworfenen Frage, ob es bei den Big4 Legal-Ablegern klappen könnte: auf jeden Fall. Das sind solide Ergebnisse, da ist das meiste machbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
15.06.2021, 13:32
(15.06.2021, 13:30)Gast schrieb:  unter 8 im Zweiten ist halt ein dicker Malus für GKs

In dieser Pauschalität ist das - mit Verlaub - kompletter Blödsinn, den du hier verzapfst. Du wirst wohl nie eine GK von innen gesehen haben, wenn du das denkst.
Zitieren
Gast-Gast
Unregistered
 
#20
15.06.2021, 13:35
Nach meinem Wissen verlangen einige GKs als Minimum 7,5 pro Examen, wobei dabei nicht auf die Gesamtpunktzahl geschaut wird. Wurde mir so kommuniziert bei Norton, B&B und Ashurst. Mit BE gibt es Ausnahmen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus