• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie lange hält man FFM aus
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Wie lange hält man FFM aus
Gast
Unregistered
 
#11
05.06.2021, 14:12
Bin wegen eines GK-Jobs selbst erst kürzlich nach FFM gezogen. 
Find‘s eigentlich gar nicht mal so schlimm. 
Was aber echt nervt, sind die hohen Preise. Nicht nur die Mieten sind teuer, selbst ein schlechter Döner kostet hier 5€  Sad
Zitieren
Gast160
Unregistered
 
#12
05.06.2021, 14:30
Wo kosten denn gute (!) Döner noch unter 5€?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
05.06.2021, 14:40
(05.06.2021, 14:30)Gast160 schrieb:  Wo kosten denn gute (!) Döner noch unter 5€?

Berlin
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#14
05.06.2021, 14:59
Aber auch nur da.. Im Süden gern mal 6€.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
05.06.2021, 15:25
(05.06.2021, 14:59)HerrKules schrieb:  Aber auch nur da.. Im Süden gern mal 6€.

Das ist leider war. Aber wenn die Qualität in Ordnung ist passt das doch, es müssen schließlich alle irgendwie überleben. Die Mieten der Dönerbuden sind in den letzten Jahren auch nicht niedriger geworden.
Zitieren
Gast BW
Unregistered
 
#16
05.06.2021, 15:41
als Pendler wird man in Frankfurt allerdings auch jeden Tag aufs Neue mit dem Anblick der untersten Gesellschaftsschicht konfrontiert. 
Warum greift Stadt/Politik da nicht mal durch und unternimmt etwas gegen die enorme Ansammlung von Obdachlosen und Alkohol/Drogensüchtigen? Keine 2 Straßen von den bekannten Großkanzleien und Banken brüllt das Gesindel alltäglich fröhlich um die Wette...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
05.06.2021, 15:54
(05.06.2021, 15:41)Gast BW schrieb:  als Pendler wird man in Frankfurt allerdings auch jeden Tag aufs Neue mit dem Anblick der untersten Gesellschaftsschicht konfrontiert. 
Warum greift Stadt/Politik da nicht mal durch und unternimmt etwas gegen die enorme Ansammlung von Obdachlosen und Alkohol/Drogensüchtigen? Keine 2 Straßen von den bekannten Großkanzleien und Banken brüllt das Gesindel alltäglich fröhlich um die Wette...

Frankfurt = Egal wo man ist, man ist gefühlt immer am Bahnhof
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
05.06.2021, 16:01
Bin aus RLP und habe es nach dem Examen genau 5 Monate in FFM ausgehalten. Ich war auch seitdem nie mehr dort.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
05.06.2021, 16:07
(03.06.2021, 21:25)372777 schrieb:  Wie lange habt ihr oder Freunde es in FFM ausgehalten? Mit Abstand wohl die unattraktivste Großstadt Deutschlands (die aber leider viele Jobs bereit hält) und gefühlt bleiben die meisten eh nur ca. 2-3 Jahre? Wie ist die Lebensqualität wirklich?

Frankfurt ist bitter. So bitter, dass ich jedes Wochenende an meinen Erstwohnsitz in Berlin pendle. Freiwillig mach ich das nicht. Ich mach es notgedrungen, weil der Jobmarkt in Berlin > 100.000 € Scheisse ist. Geht jetzt schon 3 Jahre so bei mir. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass mein Lebenslauf ohne FFm bescheiden aussehen würde. Ffm ist Job- und Karrieretechnisch - leider- der Markt der Möglichkeiten. In puncto Lebensqualität aber beschissen. Höchstwertigstes Prenzlauer Berg Bistro-/Restaurantfeeling Samstags morgens nicht vorhanden. Such in Ffm mal solche Fleckchen zum chillen und Frühstücken am Wochenende. Mittlerweile neige ich zu Depressionen, wenn ich Sonntag abends spät in Frankfurt ankomme. Überlegs dir gut, ob das auch ein Modell für dich wäre.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
05.06.2021, 16:32
(05.06.2021, 16:07)Gast schrieb:  
(03.06.2021, 21:25)372777 schrieb:  Wie lange habt ihr oder Freunde es in FFM ausgehalten? Mit Abstand wohl die unattraktivste Großstadt Deutschlands (die aber leider viele Jobs bereit hält) und gefühlt bleiben die meisten eh nur ca. 2-3 Jahre? Wie ist die Lebensqualität wirklich?

Frankfurt ist bitter. So bitter, dass ich jedes Wochenende an meinen Erstwohnsitz in Berlin pendle. Freiwillig mach ich das nicht. Ich mach es notgedrungen, weil der Jobmarkt in Berlin > 100.000 € Scheisse ist. Geht jetzt schon 3 Jahre so bei mir. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass mein Lebenslauf ohne FFm bescheiden aussehen würde. Ffm ist Job- und Karrieretechnisch - leider- der Markt der Möglichkeiten. In puncto Lebensqualität aber beschissen. Höchstwertigstes Prenzlauer Berg Bistro-/Restaurantfeeling Samstags morgens nicht vorhanden. Such in Ffm mal solche Fleckchen zum chillen und Frühstücken am Wochenende. Mittlerweile neige ich zu Depressionen, wenn ich Sonntag abends spät in Frankfurt ankomme. Überlegs dir gut, ob das auch ein Modell für dich wäre.

Ist Wiesbaden oder Mainz schön, um dort das Wochenende zu verbringen? Das ist ja relativ nah an ffm.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus