• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Taylor Wessing oder CMS?
« 1 2 3 »
Antworten

 
Taylor Wessing oder CMS?
Gast
Unregistered
 
#11
11.05.2021, 22:23
(11.05.2021, 22:21)Fritzle schrieb:  
(11.05.2021, 18:29)HerrKules schrieb:  Arbeitet man bei CMS genau so viel wie in den "großen" Großkanzleien, wo es 10-20k mehr gibt?

Was ist denn eine große Großkanzlei? CMS ist die personalstärkste Kanzlei in Deutschland.

Mehr UBT wahrscheinlich. Oder 120k Einstiegsgehalt. Oder Magic Circle. Oder höhere Notenanforderungen.

Irgendwas davon vermutlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
11.05.2021, 23:10
(11.05.2021, 22:23)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 22:21)Fritzle schrieb:  
(11.05.2021, 18:29)HerrKules schrieb:  Arbeitet man bei CMS genau so viel wie in den "großen" Großkanzleien, wo es 10-20k mehr gibt?

Was ist denn eine große Großkanzlei? CMS ist die personalstärkste Kanzlei in Deutschland.

Mehr UBT wahrscheinlich. Oder 120k Einstiegsgehalt. Oder Magic Circle. Oder höhere Notenanforderungen.

Irgendwas davon vermutlich.

Nagelte es
Zitieren
Gast Hamburg
Unregistered
 
#13
13.05.2021, 12:21
(11.05.2021, 18:29)HerrKules schrieb:  Arbeitet man bei CMS genau so viel wie in den "großen" Großkanzleien, wo es 10-20k mehr gibt?



In Hamburg im CMS IP Team von 9/9:30 -  20 Uhr (+ max 1h) als Anwalt. Freitag mal ne Stunde frührer los geht mitunter
Zitieren
Gast Hamburg
Unregistered
 
#14
13.05.2021, 12:26
(13.05.2021, 12:21)Gast Hamburg schrieb:  
(11.05.2021, 18:29)HerrKules schrieb:  Arbeitet man bei CMS genau so viel wie in den "großen" Großkanzleien, wo es 10-20k mehr gibt?



In Hamburg im CMS IP Team von 9/9:30 -  20 Uhr (+ max 1h) als Anwalt. Freitag mal ne Stunde frührer los geht mitunter


ach... noch vergessen... vom Hören-Sagen ehemaliger Mitarbeiter... TW in Hamburg im IP nochmal locker ne Stunde mehr pro Tag.

idR dürfte TW vom zeitlichen Umfang wohl arbeitsintensiver sein als CMS - so jedenfalls meine Eindrücke in Hamburg. Aber das ist ja wie so oft mitunter auch vom Team/Partner abhängig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
13.05.2021, 17:41
(13.05.2021, 12:26)Gast Hamburg schrieb:  
(13.05.2021, 12:21)Gast Hamburg schrieb:  
(11.05.2021, 18:29)HerrKules schrieb:  Arbeitet man bei CMS genau so viel wie in den "großen" Großkanzleien, wo es 10-20k mehr gibt?



In Hamburg im CMS IP Team von 9/9:30 -  20 Uhr (+ max 1h) als Anwalt. Freitag mal ne Stunde frührer los geht mitunter


ach... noch vergessen... vom Hören-Sagen ehemaliger Mitarbeiter... TW in Hamburg im IP nochmal locker ne Stunde mehr pro Tag.

idR dürfte TW vom zeitlichen Umfang wohl arbeitsintensiver sein als CMS - so jedenfalls meine Eindrücke in Hamburg. Aber das ist ja wie so oft mitunter auch vom Team/Partner abhängig

Bin bei TW im TMT und kann an einer Hand abzählen, wann ich länger als 20 Uhr gearbeitet hab.
Arbeitszeiten dürften ähnlich sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
13.05.2021, 21:12
(11.05.2021, 06:20)Gast schrieb:  TW wäre für mich nach der großen Corona-Entlassungswelle keine Option mehr. Rückgratloser Verein.

+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
13.05.2021, 21:19
(13.05.2021, 21:12)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 06:20)Gast schrieb:  TW wäre für mich nach der großen Corona-Entlassungswelle keine Option mehr. Rückgratloser Verein.

+1

- 1

Die müssen halt auch ihr Geld zusammenhalten. Diejenigen die da arbeiten haben bestimmt mit ihren Noten schnell eine Alternative gefunden
Zitieren
lol?
Unregistered
 
#18
14.05.2021, 21:05
(13.05.2021, 21:19)Gast schrieb:  
(13.05.2021, 21:12)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 06:20)Gast schrieb:  TW wäre für mich nach der großen Corona-Entlassungswelle keine Option mehr. Rückgratloser Verein.

+1

- 1

Die müssen halt auch ihr Geld zusammenhalten. Diejenigen die da arbeiten haben bestimmt mit ihren Noten schnell eine Alternative gefunden

Die Leute wurden als WissMits und damit zukünftige Associatekandidaten zu Beginn einer befürchteten Wirtschaftskrise vor die Tür gesetzt. Inwiefern soll das also eine Rechtfertigung sein? Das ist Arbeitnehmern gegenüber unfassbar illoyal. Vom Hörensagen gibts ja immer noch kaum WissMits - woran das wohl liegt? Ich kenne gleich mehrere, die teilw. über LinkedIn zuerst davon erfahren haben, dass sie den Job verlieren - sowas macht man einfach nicht. Die werden auch nie wieder überhaupt überlegen für TW zu arbeiten. 

Alleine deswegen würde ich zu CMS gehen, weil die Kanzlei zumindest ihre Leute behalten wollte.
Zitieren
El Oso
Unregistered
 
#19
14.05.2021, 22:35
M.E. absurd, das Vorgehen von TW zu verteidigen. Einer der törichtesten Entscheidungen, die Kanzleien in den vergangenen Jahren getroffen haben, um ein paar Kröten zu sparen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
14.05.2021, 22:40
(14.05.2021, 22:35)El Oso schrieb:  M.E. absurd, das Vorgehen von TW zu verteidigen. Einer der törichtesten Entscheidungen, die Kanzleien in den vergangenen Jahren getroffen haben, um ein paar Kröten zu sparen.

Sprach der Experte....ich glaube nicht, dass du die Geschäftsbücher der GK kennst
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus