26.07.2021, 11:36
Hey Leute, ist hier jemand, der in Hessen für die Klausuren im September nach Gießen geschickt wurde aber lieber in Frankfurt schreiben würde?
26.07.2021, 23:51
Zur Ergänzung: Ich wäre bereit, zu tauschen. Ich würde gerne in Gießen schreiben, wurde aber Frankfurt zugewiesen.
10.08.2021, 23:45
Warum schreibt Berlin nicht im Ring?!
Das ist noch nie vorgekommen.
Das ist noch nie vorgekommen.
11.08.2021, 09:56
11.08.2021, 10:19
(11.08.2021, 09:56)Gast schrieb:(10.08.2021, 23:45)Gast schrieb: Warum schreibt Berlin nicht im Ring?!
Das ist noch nie vorgekommen.
Die Räume des GJPA sind zu klein, um die wegen Corona notwendigen Abstände zu wahren und die Messehalle war zu den Ringterminen bereits von einem anderen Veranstalter gebucht.
Sowas kann doch auch nur in Berlin passieren...

11.08.2021, 10:54
(11.08.2021, 10:19)Gast schrieb:(11.08.2021, 09:56)Gast schrieb:(10.08.2021, 23:45)Gast schrieb: Warum schreibt Berlin nicht im Ring?!
Das ist noch nie vorgekommen.
Die Räume des GJPA sind zu klein, um die wegen Corona notwendigen Abstände zu wahren und die Messehalle war zu den Ringterminen bereits von einem anderen Veranstalter gebucht.
Sowas kann doch auch nur in Berlin passieren...
Man gewöhnt sich dran. Dafür haben wir auch ganze 2 Tage zwischen letzter Klausur und Beginn der Wahlstation, um uns von den Klausuren zu erholen


14.08.2021, 15:57
(12.07.2021, 10:16)Gast (Berlin) schrieb: Hallo!
Als Berliner würde mich mal interessieren, wie das mit den Klausuren im Septembertermin gehandhabt wird; Berlin schreibt ja nicht zeitgleich mit NRW und Hessen. Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte hinsichtlich Schwierigkeitsgrad oder ähnlichem, wenn das GJPA voraussichtlich allein die Klausuren erstellt und diese nur für Berlin und Brandnburg konzipiert werden? Würde mich mal interessieren, ob das GJPA gegenüber anderen JPAs besonders schwere/leichte/lange/kurze Klausuren in Standard- oder besonders ausgefallenen Konstellationen stellt.
Oder wäre hier jede Mutmaßung ein Blick in die Glaskugel?
Zumindest kann man in den ÖR-Klausuren von Berliner bzw. Brandenburger Landesrecht ausgehen, denke ich

14.08.2021, 16:53
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das GJPA zu älteren Klausuren zurückgreift und diese etwas abgeändert stellt…
Habt ihr eine Vorstellung, warum wir diesmal alle zugelassenen Kommentare für die Klausuren nutzen dürfen ?
Habt ihr eine Vorstellung, warum wir diesmal alle zugelassenen Kommentare für die Klausuren nutzen dürfen ?
15.08.2021, 00:24
(14.08.2021, 16:53)GastB schrieb: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das GJPA zu älteren Klausuren zurückgreift und diese etwas abgeändert stellt…
Habt ihr eine Vorstellung, warum wir diesmal alle zugelassenen Kommentare für die Klausuren nutzen dürfen ?
niemals passiert das. man will doch nicht, dass alle gut abschneiden. es könnten auch welche dadurch einen Vorteil haben, wenn sie die klausur kennen. dann doch lieber flott irgendein Urteil, das durch alle instanzen gegangen ist, schnell abändern für die Klausur.
15.08.2021, 11:26
(15.08.2021, 00:24)Gast schrieb:(14.08.2021, 16:53)GastB schrieb: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das GJPA zu älteren Klausuren zurückgreift und diese etwas abgeändert stellt…
Habt ihr eine Vorstellung, warum wir diesmal alle zugelassenen Kommentare für die Klausuren nutzen dürfen ?
niemals passiert das. man will doch nicht, dass alle gut abschneiden. es könnten auch welche dadurch einen Vorteil haben, wenn sie die klausur kennen. dann doch lieber flott irgendein Urteil, das durch alle instanzen gegangen ist, schnell abändern für die Klausur.
Soweit ich weiß, macht das GJPA das durchaus. Zumindest hat mir ein Kommilitone berichtet, dass er fast die gleiche Klausur geschrieben hat, die bei einer Freundin 1 Jahr zuvor im Examen lief…