• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Powersuit MtM Vorstellungsgespräch
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Powersuit MtM Vorstellungsgespräch
Gast
Unregistered
 
#11
23.03.2021, 17:26
(23.03.2021, 16:48)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:42)Gale schrieb:  
(23.03.2021, 16:30)Gast schrieb:  Glaube nicht, dass man als Berufsanfänger häufig zum Dinner eingeladen werden wird. 
Hol dir für den Anfang einfach einen Allroundoutfit, in dem du dich wohlfühlst. 
Also dunkelblauer/dunkelgrauer Anzug, paar weiße Hemden, zwei Paar rahmengenähte Schuhe. 
Krawatte trägt man im Alltag eigentlich bei keiner Kanzlei mehr.


Danke für die klare Antwort. An die Schuhe hab ich kaum gedacht  Prayer

Wer den Preis nicht scheut, kauft Lloyd. Nicht Rahmengenäht.


Damit man sofort als verlorener Sparkassenangestellter erkennbar wird? Bitte nicht! 

Für etwas mehr Geld beginnen bei ca. 180€ ordentliche rahmengenähte Schuhe, die dazu noch eine Ewigkeit halten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
23.03.2021, 17:30
(23.03.2021, 17:26)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:48)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:42)Gale schrieb:  
(23.03.2021, 16:30)Gast schrieb:  Glaube nicht, dass man als Berufsanfänger häufig zum Dinner eingeladen werden wird. 
Hol dir für den Anfang einfach einen Allroundoutfit, in dem du dich wohlfühlst. 
Also dunkelblauer/dunkelgrauer Anzug, paar weiße Hemden, zwei Paar rahmengenähte Schuhe. 
Krawatte trägt man im Alltag eigentlich bei keiner Kanzlei mehr.


Danke für die klare Antwort. An die Schuhe hab ich kaum gedacht  Prayer

Wer den Preis nicht scheut, kauft Lloyd. Nicht Rahmengenäht.


Damit man sofort als verlorener Sparkassenangestellter erkennbar wird? Bitte nicht! 

Für etwas mehr Geld beginnen bei ca. 180€ ordentliche rahmengenähte Schuhe, die dazu noch eine Ewigkeit halten.

Welchen Hersteller empfiehlst du?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
23.03.2021, 17:33
(23.03.2021, 17:26)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:48)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:42)Gale schrieb:  
(23.03.2021, 16:30)Gast schrieb:  Glaube nicht, dass man als Berufsanfänger häufig zum Dinner eingeladen werden wird. 
Hol dir für den Anfang einfach einen Allroundoutfit, in dem du dich wohlfühlst. 
Also dunkelblauer/dunkelgrauer Anzug, paar weiße Hemden, zwei Paar rahmengenähte Schuhe. 
Krawatte trägt man im Alltag eigentlich bei keiner Kanzlei mehr.


Danke für die klare Antwort. An die Schuhe hab ich kaum gedacht  Prayer

Wer den Preis nicht scheut, kauft Lloyd. Nicht Rahmengenäht.


Damit man sofort als verlorener Sparkassenangestellter erkennbar wird? Bitte nicht! 

Für etwas mehr Geld beginnen bei ca. 180€ ordentliche rahmengenähte Schuhe, die dazu noch eine Ewigkeit halten.
Den Partner juckt nicht, von welchem Hersteller die Schuhe zum Anzug sind. Den juckt nur, ob du als Anwalt juristisch performst.

Es ist noch keiner wegen Lloyd Schuhen nicht befördert worden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
23.03.2021, 17:35
(23.03.2021, 17:33)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 17:26)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:48)Gast schrieb:  
(23.03.2021, 16:42)Gale schrieb:  
(23.03.2021, 16:30)Gast schrieb:  Glaube nicht, dass man als Berufsanfänger häufig zum Dinner eingeladen werden wird. 
Hol dir für den Anfang einfach einen Allroundoutfit, in dem du dich wohlfühlst. 
Also dunkelblauer/dunkelgrauer Anzug, paar weiße Hemden, zwei Paar rahmengenähte Schuhe. 
Krawatte trägt man im Alltag eigentlich bei keiner Kanzlei mehr.


Danke für die klare Antwort. An die Schuhe hab ich kaum gedacht  Prayer

Wer den Preis nicht scheut, kauft Lloyd. Nicht Rahmengenäht.


Damit man sofort als verlorener Sparkassenangestellter erkennbar wird? Bitte nicht! 

Für etwas mehr Geld beginnen bei ca. 180€ ordentliche rahmengenähte Schuhe, die dazu noch eine Ewigkeit halten.
Den Partner juckt nicht, von welchem Hersteller die Schuhe zum Anzug sind. Den juckt nur, ob du als Anwalt juristisch performst.

Es ist noch keiner wegen Lloyd Schuhen nicht befördert worden.

Schuhe müssen bequem sein. Dann können es auch welche von Lloyd sein. 

Was manche hier sich einbilden: von wegen man könne vom Schuhwerk auf die fachliche Kompetenz schließen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#15
23.03.2021, 17:35
Was ist ein "Powersuit MtM"?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
23.03.2021, 17:37
1. Was ist ein Powersuit?

2. Was hat es mit Rahmengenäht und nicht Rahmengenäht auf sich?

3. Was ist an einem blauen Anzug und einem braunen Gürtel verkehrt?

4. Wieso tragen Sparkassenangestellte bevorzugt Lloyd-Schuhe? Was ist an Lloyd verkehrt und wie erkennt man einen Lloyd-Schuh?


Mir ist grade echt langweilig und es interessiert mich. Bitte ernsthaft Antworten. 

Danke.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
23.03.2021, 17:45
Rahmengenähte Schuhe sind auch eine Frage der Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit. 
Durch den Kork kann sich die Sohle nach einiger Zeit perfekt an deine Füße anpassen. 
Wenn die Sohlen abgelaufen sind, kann man die Schuhe neu besohlen lassen. 
Weil ich weiß, dass meine Schuhe über Jahre getragen werden können, gehe ich mit ihnen sorgfältiger um. 
Bei Lloyd-Schuhe wüsste ich, dass die Sohle in 2-3 Jahren abgelaufen ist und ich sie eh wegschmeißen muss. 
Der Preisunterschied ist nicht so horrend. Lloyd-Schuhe kosten 100-120€, Rahmengenähte gibt es schon für 200€. Dafür kann ich sie 10 Jahre tragen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
23.03.2021, 17:48
Aus dem Weg Geringverdiener! Wer als associate nicht im Gucci / Prada/ Luis Vuitton Anzug auftaucht und seine Mont Blanc Accessoires nicht präsentieren kann, sollte sich erst gar nicht bei ner GK bewerben. Es gilt schließlich "nur wer teurere Klamotten als der Partner anzieht kann es in einer Kanzlei zu etwas bringen".

So und jetzt Ironie aus, Outfits sind dich größtenteils egal, es gibt aber oftmals tatsächlich den Satz "no brown in town", also keine braunen Anzüge, Schuhe etc. - wird in jeder Kanzlei aber unterschiedlich gelebt derzeit.

Als Einsteiger würde ich mir übrigens keine Gedanken um Mandantenessen machen, selbst wenn man zu einem solchen eingeladen wird ist man der/die unbedeutendste Person im Raum und keiner beachtet einen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
23.03.2021, 17:51
Was ist das Problem mit Braun?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
23.03.2021, 17:55
(23.03.2021, 17:51)Gast schrieb:  Was ist das Problem mit Braun?


Nobody knows but it's provocative, gets the people going...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus