11.03.2021, 09:08
(10.03.2021, 15:27)Gasto schrieb: PS: Letztlich hängt es davon ab, wie lange du eine Bürogemeinschaft für 50 Euro im Monat nutzen kannst. Die machen mit dir ja eher Verlust, so dass du durch die anderen im Büro indirekt subventioniert wirst. Sobald das wegfällt, kannst du da mindestens eine 0 dahinter machen.
Mein Leben lang...
11.03.2021, 10:21
(11.03.2021, 09:08)Gast schrieb:(10.03.2021, 15:27)Gasto schrieb: PS: Letztlich hängt es davon ab, wie lange du eine Bürogemeinschaft für 50 Euro im Monat nutzen kannst. Die machen mit dir ja eher Verlust, so dass du durch die anderen im Büro indirekt subventioniert wirst. Sobald das wegfällt, kannst du da mindestens eine 0 dahinter machen.
Mein Leben lang...
Streng genommen, so lange es die Bürogemeinschaft gibt, also die anderen Lust haben, ihren Betrieb zu haben.
Aber nun gut, wer für 50 Euro Kosten arbeiten kann, für den lohnt sich natürlich die Selbstständigkeit deutlich eher.
11.03.2021, 12:01
(11.03.2021, 10:21)Gasto schrieb:(11.03.2021, 09:08)Gast schrieb:(10.03.2021, 15:27)Gasto schrieb: PS: Letztlich hängt es davon ab, wie lange du eine Bürogemeinschaft für 50 Euro im Monat nutzen kannst. Die machen mit dir ja eher Verlust, so dass du durch die anderen im Büro indirekt subventioniert wirst. Sobald das wegfällt, kannst du da mindestens eine 0 dahinter machen.
Mein Leben lang...
Streng genommen, so lange es die Bürogemeinschaft gibt, also die anderen Lust haben, ihren Betrieb zu haben.
Aber nun gut, wer für 50 Euro Kosten arbeiten kann, für den lohnt sich natürlich die Selbstständigkeit deutlich eher.
Ne ist Familieneigentum....
Der Briefkasten vor Ort wird immer möglich sein.
11.03.2021, 15:51
ja dann: sind doch ideale voraussetzungen, um es zu wagen. no risk no fun! viel erfolg :-)