30.12.2020, 13:56
(30.12.2020, 13:48)Gast1234 schrieb:(30.12.2020, 13:02)Gast2 schrieb:(30.12.2020, 12:59)Gast schrieb: Großkanzleien genießen insgesamt ja nicht den besten Ruf, auch wenn die von den Großkanzleien finanzierten Publikationen wie Juve etc. natürlich ein anderes Bild zu vermitteln versuchen.
Hier soll es nun darum gehen, welche GK aus eurer (ganz subjektiven) Sicht den schlechtesten Ruf von allen hat. Gerne auch angeben, worauf ihr eure Einschätzung stützt (Tätigkeit als WiMi, Referendar, Anwalt; Vorstellungsgespräch; Zeitungslektüre etc.). Also Feuer frei!
Also laut Handelsblatt: Freshfields! Im Zusammenhang mit Cum Ex sind da zahlreiche Artikel erschienen. Ansonsten subjektiv noch Quinn Emanuel - unsympathischer Verein.
Warum unsympathisch?
Also über Freshfields kann ich persönlich nicht urteilen, da ich dort nie gearbeitet habe. Aber bei Quinn Emanuel leben die Anwälte ganz klar das Klischee "ich bin GK-Anwalt, ich bin der Größte". Unsympathisch und abgehoben.
30.12.2020, 14:02
(30.12.2020, 13:41)Gast schrieb: Von den Besonderheiten der jeweiligen GK abgesehen, ist das schäbige Geschäftsmodell der GKs ja folgender: Man gibt einem Berufsanfänger 5.000€ netto, um mit das 3fache mit ihm zu verdienen. Weil er nirgendwo anders so viel bekommt, kann man ihn auch ausbeuten und 60 Std arbeiten lassen.
Wieso ausbeuten? Jeder Einsteiger mit den Noten kann sich auch dafür entscheiden woanders weniger zu arbeiten und dafür nur 3,5 netto zu verdienen. Wollen sie aber nicht, weil sie 120 zum Einstieg haben wollen.
Und das ein Mitarbeiter mehr Umsatz/Gewinn einbringen soll als er kostet, ist ganz normales betriebswirtschaftliches Handeln.
30.12.2020, 14:04
Freshfields
30.12.2020, 14:17
Bis jetzt wurde ja fast alles genannt außer Hengeler Mueller. Würde mich aber auch nicht wundern, die Kollegen im Ref die dort anfangen wollten, waren auch im Vergleich zu den übrigen FWW und Verwaltungsleuten fast immer abgehoben. Tabellen ausfüllen und chinesische Übernahmen zu begleiten ist schon keine sympathische Tätigkeit..
30.12.2020, 14:21
Seit der Massenentlassung von WiMis im Zusammenhang mit Covid steht Taylor Wessing für immer auf meiner schwarzen Liste. Werde mich da NIEMALS bewerben.
30.12.2020, 14:24
30.12.2020, 14:36
30.12.2020, 14:39
Defintiv Taylor Wessing nach der Aktion im Zusammenhang mit COVID vor ein paar Monaten. Ich hoffe, da bewirbt niemals mehr jemand!
30.12.2020, 14:43
(30.12.2020, 14:36)Gast schrieb:Haha, ne wollte ich auch nie. Aber du wohl schon bei der sympathischen Antwort :D(30.12.2020, 13:04)Gast schrieb: Gleiss Lutz. Kenne keinen angenehmen Menschen der dort arbeitet. Aus meiner subjektiven Sicht haben dort nur die Bekannten aus AG oder Studium angefangen die Karrieregeil und wenig Sozialkompetenz sind.
Bist du dort nicht genommen worden?
30.12.2020, 14:49
(30.12.2020, 13:04)Gast schrieb: Gleiss Lutz. Kenne keinen angenehmen Menschen der dort arbeitet. Aus meiner subjektiven Sicht haben dort nur die Bekannten aus AG oder Studium angefangen die Karrieregeil und wenig Sozialkompetenz sind.Jeden Tag ein neuer Bullshit-Thread in diesem Forum...
Die Antworten hier, eine habe ich exemplarisch zitiert, passen leider perfekt in das Muster des Forums: Einige wenige Frustrierte halten jeden mit VB oder mehr für sozial inkompetent oder "karrieregeil".
Einer gesamten Kanzlei deshalb einen schlechten Ruf zu attestieren, weil dort ein oder zwei Bekannte anfangen, die man nicht mag, weist (vorsichtig formuliert) methodische Schwächen auf...
Zur Frage:
Erst einmal würde ich schon der Prämisse widersprechen, dass Großkanzleien einen schlechten Ruf hätten. Sowohl in Wissenschaft und Wirtschaft sind diese meist überaus respektiert.
Ich würde wie mein Vorredner ebenfalls Taylor Wessing die goldene Himbeere des schlechtesten Rufs zuweisen.