• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Welches Auto fahrt ihr? (Fahrradfahrer bitte absteigen und draußen bleiben)
« 1 2 3 »
Thema geschlossen

 
Welches Auto fahrt ihr? (Fahrradfahrer bitte absteigen und draußen bleiben)
Gast
Unregistered
 
#11
21.10.2020, 13:41
Weitere Threadidee: Welche Kaffeetasse benutzt ihr? Welche Unterwäsche tragt ihr? Muss euer Klopapier dreilagig sein, gehört das zum standesgemäßen Auftritt dazu?
Gast
Unregistered
 
#12
21.10.2020, 14:01
(21.10.2020, 12:48)Gast schrieb:  Liebe Volljuristen-Community,

es heißt landläufig, vielen Rechtsanwälten seien ihr Auftritt und Erscheinungsbild sehr wichtig. Dies spiegelt sich oftmals in teuren Anzügen, extravaganten Farbkombinationen, teuren Armbanduhren und schönen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) wider. Das standesgemäße Automobil darf dabei natürlich nicht fehlen.

In meiner Nahbereichsempirie konnte ich feststellen, dass Richter und Verwaltungsbeamte sich dagegen eher spröde, oftmals schlecht, kleiden und lieber mit dem Fahrrad oder gar mit dem Autobus zur Arbeit fahren.

Machen wir die Probe also auf's Exempel: Welches Auto, liebe Volljuristen, fahrt ihr?

Ich mache den Anfang: Bin junger Anwalt und fahre einen neuen VW Golf 7 R Variant in rot. Ja, es ist leider nur ein Golf. Aber er hat immerhin 300 PS, Allradantrieb, braucht weniger als 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bietet dabei Frau und Kind genug Platz. Für den Anfang ist es also ganz ok!

Seit 2 Jahren Anwalt in einer Mittelständischen Kanzlei und in einem Jaguar XF unterwegs. Ein gebrauchter Kombi hätte es auch ohne Frage getan und wäre wohl auch sinnvoller gewesen,aber es war in erster Linie ein Geschenk an den kleinen Jungen in mir der sich in der Kindheit immer am Lenkrad eines ,, coolen" Wagen sehen wollte ... dem kleinen Jungen war ich es einfach schuldig ::D

Eindruck bei anderen zu schinden und mich künstlich durch ne Karre wichtiger machen war nie ein Gedanke bei der Anschaffung, eher wie ich das ganze meiner Frau am besten verkaufe :D
Gast
Unregistered
 
#13
21.10.2020, 14:11
Schönes Auto, der XF. Man hebt sich jedenfalls vom E-Klasse/5er/A6-Einerlei positiv ab.
Gast
Unregistered
 
#14
21.10.2020, 14:20
Einen neuen Fiat 500. Hat Vorteile, wenn man ne Frau ist und keine körperlichen Unzulänglichkeiten oder sonstige Egoprobleme mit einem dicken Auto kompensieren muss.

Günstig in Anschaffung und Unterhalt, trotzdem sehr komfortabel, dazu sehr wendig und man findet immer einen Parkplatz.
Gast GPA
Unregistered
 
#15
21.10.2020, 14:22
Ich habe einen uralten Mercedes, der technisch weitgehend mängelfrei ist und den ich aber auch nicht verkaufen kann, weil man nichts mehr dafür bekommt...

Ich glaube, so eine Frage hier leidet an verzerrten Antworten, denn gerade im großstädtischen Bereich wird das Auto zunehmend unwichtiger und wirkliche Autofans werden immer seltener bzw beschränken sich auf den ländlichen und kleinstädtischen Bereich
Gast
Unregistered
 
#16
21.10.2020, 14:23
Fiesta ST. Selten so viel Spaß gehabt.
Gast
Unregistered
 
#17
21.10.2020, 14:32
(21.10.2020, 14:22)Gast GPA schrieb:  Ich habe einen uralten Mercedes, der technisch weitgehend mängelfrei ist und den ich aber auch nicht verkaufen kann, weil man nichts mehr dafür bekommt...

Ich glaube, so eine Frage hier leidet an verzerrten Antworten, denn gerade im großstädtischen Bereich wird das Auto zunehmend unwichtiger und wirkliche Autofans werden immer seltener bzw beschränken sich auf den ländlichen und kleinstädtischen Bereich
Bei mir im Bekanntenkreis (HH) hat von den Anwälten fast keiner ein eigenes Auto. Fahre selbst einen Golf.
Juristin93
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2020
#18
21.10.2020, 14:33
Ich bin verbeamtet auf einer A13er Stelle und fahre einen babyblauen Fiat 500 Cabriolet.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#19
21.10.2020, 14:48
Syndikus und fahre eine neue deutsche (Premium-)Mittelklasse, wie auch viele andere, die ich kenne... Diese Diskussionen über die Größe eines Autos ist irgendwie aus der Zeit gefallen, wenn man mal betrachtet wie häufig man es derzeit und künftig wohl braucht bzw. brauchen wird...
Gast132
Unregistered
 
#20
21.10.2020, 15:05
Anwalt GK. Ein schwarzer Renault Clio Baujahr 2011. Tut was es soll.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus