• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bei mehreren OLGs bewerben
« 1 2
Antworten

 
Bei mehreren OLGs bewerben
Gast
Unregistered
 
#11
01.09.2020, 08:52
(01.09.2020, 08:34)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:07)Gast schrieb:  Falls man negativ auffällt, weil man sich an mehreren OLGs beworben hat, sollte man sich mal Gedanken über den potentiellen Arbeitgeber machen. Normal wäre das ja schließlich nicht. 


Genau! Und dann wird man einfach bei einem anderen Arbeitgeber Richter. Beim DFB oder so

Ziemlich sarkastisch. 

Falls mich ein OLG deswegen ablehnen sollte, wird mich ein anderes nehmen. Darüber wäre ich dann auch froh, da so ein Verhalten bekloppt wäre. 

Ist aber ohnehin eine Phantomdiskussion, da es dieses Problem nicht gibt. 

Aber redet euch weiter fiktiven Blödsinn ein. Ich erinnere mich noch an den "bester Klausurabgabe-Zeitpunkt Thread"... und manche glaube das dann echt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
01.09.2021, 11:30
(01.09.2020, 08:52)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:34)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:07)Gast schrieb:  Falls man negativ auffällt, weil man sich an mehreren OLGs beworben hat, sollte man sich mal Gedanken über den potentiellen Arbeitgeber machen. Normal wäre das ja schließlich nicht. 


Genau! Und dann wird man einfach bei einem anderen Arbeitgeber Richter. Beim DFB oder so

Ziemlich sarkastisch. 

Falls mich ein OLG deswegen ablehnen sollte, wird mich ein anderes nehmen. Darüber wäre ich dann auch froh, da so ein Verhalten bekloppt wäre. 

Ist aber ohnehin eine Phantomdiskussion, da es dieses Problem nicht gibt. 

Aber redet euch weiter fiktiven Blödsinn ein. Ich erinnere mich noch an den "bester Klausurabgabe-Zeitpunkt Thread"... und manche glaube das dann echt.

Solange dann in der Personalakte die Ablehnung nicht auftaucht  Wink

Manche OLGs fragen ja explizit ob schonmal ein Gespräch woanders lief.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
01.09.2021, 18:40
(31.08.2020, 21:14)Auch Bln schrieb:  Glückwunsch zum Examen! Ein Problem bei parallelen Bewerbungen kann sein, dass mehrere Einstellungsbehörden gleichzeitig auf Deine Personalakte zugreifen wollen...
Dann kommt es ggf. zu Verzögerungen und Du hast im Gespräch vielleicht Probleme, zu verkaufen, dass zu wirklich zu OLG bzw. BL 1 und nicht OLG bzw. BL 2 willst...
Ist natürlich nicht schlimm, wenn beides NRW bzw. beides NDS oder benachbarte BL sind und Du das gut begründen kannst...

...und für diesen Fall hat mein Ausbildungs-OLG dann keine Kopien meiner Personalakten gemacht, die sie an die anfragenden Einstellungsbehörden verschicken (alternativ bei sich behalten)? Wieso sollte es da zu Verzögerungen kommen?

Wieso soll ich mich zudem nicht auch bundesweit bewerben können? Ich schaue einfach, wo es mir am besten gefällt und treffe meine Entscheidung danach, wo ich am schnellsten eine Zusage bekomme. Wie in der Privatwirtschaft eben auch...welches OLG zu langsam oder zu picky ist, hat dann eben Pech gehabt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
01.09.2021, 19:21
(01.09.2021, 18:40)Gast schrieb:  
(31.08.2020, 21:14)Auch Bln schrieb:  Glückwunsch zum Examen! Ein Problem bei parallelen Bewerbungen kann sein, dass mehrere Einstellungsbehörden gleichzeitig auf Deine Personalakte zugreifen wollen...
Dann kommt es ggf. zu Verzögerungen und Du hast im Gespräch vielleicht Probleme, zu verkaufen, dass zu wirklich zu OLG bzw. BL 1 und nicht OLG bzw. BL 2 willst...
Ist natürlich nicht schlimm, wenn beides NRW bzw. beides NDS oder benachbarte BL sind und Du das gut begründen kannst...

...und für diesen Fall hat mein Ausbildungs-OLG dann keine Kopien meiner Personalakten gemacht, die sie an die anfragenden Einstellungsbehörden verschicken (alternativ bei sich behalten)? Wieso sollte es da zu Verzögerungen kommen?

Wieso soll ich mich zudem nicht auch bundesweit bewerben können? Ich schaue einfach, wo es mir am besten gefällt und treffe meine Entscheidung danach, wo ich am schnellsten eine Zusage bekomme. Wie in der Privatwirtschaft eben auch...welches OLG zu langsam oder zu picky ist, hat dann eben Pech gehabt.

es gibt eben nur eine personalakte und wenn die bereits wo liegt, dann legen die anderen olgs dich erstmal zur seite.

hat man mich vor kurzem explizit vor gewarnt einfach überall gleichzeitig was rauszuschicken.

außerdem fängst du dir dann anderorts mit pech eine absage ein und darfst das dann deinem eigentlichen wunsch olg erklären.
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#15
01.09.2021, 21:49
(01.09.2021, 11:30)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:52)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:34)Gast schrieb:  
(01.09.2020, 08:07)Gast schrieb:  Falls man negativ auffällt, weil man sich an mehreren OLGs beworben hat, sollte man sich mal Gedanken über den potentiellen Arbeitgeber machen. Normal wäre das ja schließlich nicht. 


Genau! Und dann wird man einfach bei einem anderen Arbeitgeber Richter. Beim DFB oder so

Ziemlich sarkastisch. 

Falls mich ein OLG deswegen ablehnen sollte, wird mich ein anderes nehmen. Darüber wäre ich dann auch froh, da so ein Verhalten bekloppt wäre. 

Ist aber ohnehin eine Phantomdiskussion, da es dieses Problem nicht gibt. 

Aber redet euch weiter fiktiven Blödsinn ein. Ich erinnere mich noch an den "bester Klausurabgabe-Zeitpunkt Thread"... und manche glaube das dann echt.

Solange dann in der Personalakte die Ablehnung nicht auftaucht  Wink

Manche OLGs fragen ja explizit ob schonmal ein Gespräch woanders lief.

In der Personalakte der BRD GmbH, oder was?

Die Personalakte des ehemaligen Referendars wird bei dessen ehemaliger Dienstbehörde geführt. Keine andere Behörde ist berechtigt, dort irgendwelche Eintragungen vorzunehmen. Die ehemalige Dienstbehörde weiß überhaupt nichts von einer eventuellen Nichteinstellung. Es interessiert sie auch nicht.

Und selbst wenn sie es wüsste, dürfe sie in die Personalakte des Referendars keine Umstände aufnehmen, die mit dem beendeten Dienstverhältnis in keinem Zusammenhang stehen.
Suchen
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#16
01.09.2021, 22:03
(31.08.2020, 21:14)Auch Bln schrieb:  Glückwunsch zum Examen! Ein Problem bei parallelen Bewerbungen kann sein, dass mehrere Einstellungsbehörden gleichzeitig auf Deine Personalakte zugreifen wollen...
Dann kommt es ggf. zu Verzögerungen und Du hast im Gespräch vielleicht Probleme, zu verkaufen, dass zu wirklich zu OLG bzw. BL 1 und nicht OLG bzw. BL 2 willst...
Ist natürlich nicht schlimm, wenn beides NRW bzw. beides NDS oder benachbarte BL sind und Du das gut begründen kannst...

"Der Bewerber demonstrierte seine fehlende persönliche Eignung dadurch, dass er nicht ausreichend begründen konnte, warum er lieber in der hessischen als der rheinland-pfälzischen Justiz eingestellt werden möchte."

Hast Du eigentlich irgendwas mit Personalentscheidungen zu tun oder erzählst Du einfach nur gerne Geschichten?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
01.09.2021, 23:09
(01.09.2021, 19:21)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 18:40)Gast schrieb:  
(31.08.2020, 21:14)Auch Bln schrieb:  Glückwunsch zum Examen! Ein Problem bei parallelen Bewerbungen kann sein, dass mehrere Einstellungsbehörden gleichzeitig auf Deine Personalakte zugreifen wollen...
Dann kommt es ggf. zu Verzögerungen und Du hast im Gespräch vielleicht Probleme, zu verkaufen, dass zu wirklich zu OLG bzw. BL 1 und nicht OLG bzw. BL 2 willst...
Ist natürlich nicht schlimm, wenn beides NRW bzw. beides NDS oder benachbarte BL sind und Du das gut begründen kannst...

...und für diesen Fall hat mein Ausbildungs-OLG dann keine Kopien meiner Personalakten gemacht, die sie an die anfragenden Einstellungsbehörden verschicken (alternativ bei sich behalten)? Wieso sollte es da zu Verzögerungen kommen?

Wieso soll ich mich zudem nicht auch bundesweit bewerben können? Ich schaue einfach, wo es mir am besten gefällt und treffe meine Entscheidung danach, wo ich am schnellsten eine Zusage bekomme. Wie in der Privatwirtschaft eben auch...welches OLG zu langsam oder zu picky ist, hat dann eben Pech gehabt.

es gibt eben nur eine personalakte und wenn die bereits wo liegt, dann legen die anderen olgs dich erstmal zur seite.

hat man mich vor kurzem explizit vor gewarnt einfach überall gleichzeitig was rauszuschicken.

außerdem fängst du dir dann anderorts mit pech eine absage ein und darfst das dann deinem eigentlichen wunsch olg erklären.

Das heißt die Behörden sind unfähig, von mir aus auch auf Antrag und mit expliziter Zustimmung meinerseits, Fotokopien von der Akte anzufertigen und bei Bedarf mehrfach zu verschicken?

Und das war der Grund, warum man dich „gewarnt“ hat, gleichzeitig mehrere Bewerbungen rauszuschicken?

LOL … muss ja eine krasse Personalakte sein, goldener Einband und jedes deiner Ref-Zeugnisse in duftendes Seidenpapier eingewickelt. 

Mal abgesehen davon macht deine Argumentation nicht mal Sinn…wieso sollte man mir eine “unrühmliche“ (bzw. für das neue OLG „gefährliche“) Absage durch das vorherige OLG erteilen, weil man zum Bewerbungszeitpunkt nicht auf alle Unterlagen zugreifen konnte?! 

Zugegebenermaßen weiß ich aber oft selbst nicht, ob die Foristen so dämlich sind oder vielleicht doch die Sachbearbeiter am OLG…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
02.09.2021, 08:19
(01.09.2021, 23:09)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 19:21)Gast schrieb:  
(01.09.2021, 18:40)Gast schrieb:  
(31.08.2020, 21:14)Auch Bln schrieb:  Glückwunsch zum Examen! Ein Problem bei parallelen Bewerbungen kann sein, dass mehrere Einstellungsbehörden gleichzeitig auf Deine Personalakte zugreifen wollen...
Dann kommt es ggf. zu Verzögerungen und Du hast im Gespräch vielleicht Probleme, zu verkaufen, dass zu wirklich zu OLG bzw. BL 1 und nicht OLG bzw. BL 2 willst...
Ist natürlich nicht schlimm, wenn beides NRW bzw. beides NDS oder benachbarte BL sind und Du das gut begründen kannst...

...und für diesen Fall hat mein Ausbildungs-OLG dann keine Kopien meiner Personalakten gemacht, die sie an die anfragenden Einstellungsbehörden verschicken (alternativ bei sich behalten)? Wieso sollte es da zu Verzögerungen kommen?

Wieso soll ich mich zudem nicht auch bundesweit bewerben können? Ich schaue einfach, wo es mir am besten gefällt und treffe meine Entscheidung danach, wo ich am schnellsten eine Zusage bekomme. Wie in der Privatwirtschaft eben auch...welches OLG zu langsam oder zu picky ist, hat dann eben Pech gehabt.

es gibt eben nur eine personalakte und wenn die bereits wo liegt, dann legen die anderen olgs dich erstmal zur seite.

hat man mich vor kurzem explizit vor gewarnt einfach überall gleichzeitig was rauszuschicken.

außerdem fängst du dir dann anderorts mit pech eine absage ein und darfst das dann deinem eigentlichen wunsch olg erklären.

Das heißt die Behörden sind unfähig, von mir aus auch auf Antrag und mit expliziter Zustimmung meinerseits, Fotokopien von der Akte anzufertigen und bei Bedarf mehrfach zu verschicken?

Und das war der Grund, warum man dich „gewarnt“ hat, gleichzeitig mehrere Bewerbungen rauszuschicken?

LOL … muss ja eine krasse Personalakte sein, goldener Einband und jedes deiner Ref-Zeugnisse in duftendes Seidenpapier eingewickelt. 

Mal abgesehen davon macht deine Argumentation nicht mal Sinn…wieso sollte man mir eine “unrühmliche“ (bzw. für das neue OLG „gefährliche“) Absage durch das vorherige OLG erteilen, weil man zum Bewerbungszeitpunkt nicht auf alle Unterlagen zugreifen konnte?! 

Zugegebenermaßen weiß ich aber oft selbst nicht, ob die Foristen so dämlich sind oder vielleicht doch die Sachbearbeiter am OLG…

du musst bei jeder bewerbung angeben ob deine akte verfügbar ist, denn niemand schenk dir zeit und kopien, mein sohn.

ist sie grade woanders legt das olg deine bewerbung zur seite und sagt nicht ab. deine akte geht stets zu dem olg, dass zuerst anfordert und bleibt da erstmal.

wenn du nun pech hast und das eines deiner nicht ganz so beliebten olg ist, dann hast du ggf dein gespräch da zuerst. auch mit doppel vb ist man nie vor einer absage sicher, weil es dort primär um unsere verkommenen charakterzüge und nicht das fachwissen geht  Upside_down

fängst du dir dort warum auch immer eine absage ein, dann ist das stets ein malus für weitere bewerbungen, denn jedes olg will wissen ob es 2. wahl ist.

und das erklärst du dann deinem wunsch olg, falls die dich wollen. so läuft es
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus